Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Dieses Verhalten kenne ich noch aus der Zeit, als Dago und Atti zusammen lebten.
Dago war ein ruhiger, introvertierter Hund, aber scheinbar hatte er im Haus die "Hosen an", denn Atti traute sich nicht an ihm vorbei, wenn Dago z.B in der Tür lag.Lag Atti auf Dagos Decke, war das überhaupt kein Thema, doch hatte Dago für sich beschlossen, auf seine Decke zu wollen, stellte er sich vor Atti, hob hoheitsvoll den Kopf und Atti stand auf.
Kommunikation unter Hunden -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
Was für Bezüge sind bei einer Couch zu empfehlen? Wenn Hund und Katze drüber toben und Haaren wie Sau.
Wir haben jetzt so einen groben Webstoff und schauen gerade nach einer Neuen. Jetzt haben wir zwei in näherer Auswahl. Einmal Velours und einmal Microfaser. Wir sind uns aber, gerade beim Hund unsicher wegen der Krallen. Er springt auf die Couch und es wird auch mal darauf gesponnen. Oder wenn mal wieder ne Katze drauf klotzt.
Was habt ihr so und wie pflegeleicht sind eure Bezüge?
LG catsanddog
ich hab meine mit normalen Bettlaken bezogen.
Lässt sich auch gut absaugen und falls mal wer kotzt geht nur die Flüssigkeit in die Couch aber nicht das Grobe -
Hi,
danke für eure Antworten.
Mein Mann ist leider absolut gegen komplett Kunstleder, also die Sitzfläche auch. Da lässt er leider auch nicht mit sich reden.
Er hat zwar keinen Gegenvorschlag aber kein Kunstleder.
Er soll jetzt suchen und dann entscheiden wir.
Mal eine andere Frage, wenn ich schon dabei bin. Ich habe jetzt den ersten Rüden, 7 Monate alt und kenn mich gerade damit nicht sehr aus.
Er hat an der Vorhaut, vorne am Eingang, so Zeug, so gelblich bis schleimig. Lässt sich ganz einfach abwischen und innen drin die Schleimmhäute - was ich sehen konnte - sind normal und nicht gerötet. Er schleckt nicht vermehrt, es scheint nicht weh zu tun. Muss das so sein? Ist das so ein Rüdending, was normal ist?
Lg catsanddog
-
Hi,
die meisten unkastrierten Rüden haben das ab und an. Wenns nicht überhand nimmt und es den Hund nicht stört, nicht weiter beachtenswert. Wenn es allerdings so viel werden sollte, dass er die Wohnung einsaut müsste man mal einen TA einschalten ( nicht wg der Wohnung sondern wg. dem Tier!)
LG
Mikkki
-
Mein Mann ist leider absolut gegen komplett Kunstleder, also die Sitzfläche auch
Habe damit keine guten Erfahrungen gemacht, mit Kunstleder. Das löst sich nachher auf ... bröselt weg.
-
-
Ich sitze seit 24 Jahren auf derselben Echtledercouch.
-
ich seit 20 Jahren@'hasilein75' Und wenn ich jemand erzählen würde, dass die Couch 6 Monate alt ist, würde man es glauben!
-
Habt ihr auf euren Echtleder-Sofas keine Krallen-Ratscher?
Das hält mich momentan nämlich noch ab.
-
Seit ich Hundehalter bin, habe ich nur noch Ledergarnituren.
Die sind robust und leicht zu reinigen. -
Habt ihr auf euren Echtleder-Sofas keine Krallen-Ratscher?
Paula hat sehr lange Krallen und ich habe keine Kratzer drauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!