Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
bisher durften die Hunde nicht aufs Sofa (Faya sieht das aber ein bisschen anders
)
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wenn der Hund "kein Bett macht"... also kratzen und scharren, dann gibt es auch keine Kratzer.
Haare sind mega leicht zu entfernen (um Haare auf dem Sofa zu haben oder einen Dreckrüssel, braucht der Hund ja nicht mal drauf
)
Feuchter Lappen und gut ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab auch keine Kratzer.... und hier sind immer Hunde drauf... auch schon zwei drauf geboren worden... aber langsam ist sie durchgesessen, da können aber die Hunde nix für
-
Mal eine andere Frage.
Ich wurde von jemandem, der sich über die Verträglichkeit seiner Hündin nicht sicher ist, gefragt ob ich mich mit Linus zu einem Spaziergang zur Verfügung stellen würde um zu schauen wie die Hündin reagiert wenn sie frei ist.
Linus lässt sich von Weibern normalerweise recht viel gefallen.
Allerdings hat Linus 72cm und 33kg und die Hündin geschätzt 48cm und 17kg.
Ich habe nun verneint.
Selbst wenn beide Hunde mit Maulkorb gesichert wären (worauf ich bei der Hündin bestehen würde, sie hat schon mehr als einmal Richtung Linus geschnappt) ist mir die Gefahr, dass Linus die Hündin wenn er sich wehrt, allein schon durch die Gewichts-und Größendifferenz, verletzten könnte zu groß.Ich sehe das Potential, dass Linus sich wehren würde o.ä. zwar als recht gering, aber er ist auch nur ein Hund und die Hündin macht ihn seit über einem halben Jahr mehrmals die Woche "dumm" an, was er bisher ignoriert.
Wie das mit langer Leine oder Freilauf wäre, kann ich nicht abschätzen.Bei der Besitzerin der Hündin stoß meine Vorsicht auf Nichtverständnis.
Bin ich zu vorsichtig?
-
Bin ich zu vorsichtig?
Nein, Linus muss sich nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen. Ich würde das auch nicht machen und wenn die HH das nicht versteht, ist das nicht Dein Problem
-
@catsanddog: Microfaser ist nicht gleich Microfaser. Da gilt: Anfassen!
Velourleder ist sehr angenehm, auch leicht abbürstbar, aber wohl sehr fleckenempfindlich. Da würde ich besonders darauf achten ob der Bezug nen Fleckenschutz hat.Generell würd ich kein Sofa ohne Fleckenschutz mehr wollen. Glattes Leder (und Kunstleder) mag ich nicht, da rutsch ich zu sehr mit Klamotten und ohne klebt man zu sehr drauf fest.
-
-
Nein, Linus muss sich nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen. Ich würde das auch nicht machen und wenn die HH das nicht versteht, ist das nicht Dein Problem
Gut danke.
Ich war mir nicht sicher, ob mein "nein" nicht eher in der Antiphatie zur HH begründet ist.
Bin mir nämlich auch sicher, würde ich die potentiellen Gefahren vorher ansprechen, es gäbe klare Absprachen und Linus rammt (ob nun Spiel oder Ernst) der Hündin den MK in den Brustkorb, woraufhin die eine schmerzhafte Prellung hätte, hätte ich den gefährlichen Hund und Linus wäre an der Unverträglichkeit Schuld.
Das sind halt auch so meine Gründe hinter den Gründen
Aber vorrangig für mich war nun tatsächlich die Gefahr für die Hündin (auch wenn ich es sehr gering einschätzen würde, dass Linus in böser Absicht auf sie reagiert)
-
Bei der Besitzerin der Hündin stoß meine Vorsicht auf Nichtverständnis.
Bin ich zu vorsichtig?
Nein Du machst das vollkommen richtig
Weder Du noch Dein Hund seid Versuchsobjekte. Wenn dann was passiert (muss nicht mal bluten...) bist Du der Arsdings.
Solche Experimente soll sie doch bei einem Profi machen, wenn Du sie entärgernwillst, sag ihr doch dass Du Dir das nicht zutraust und sie gern an einen Profi weiterleiten würdest.
Bäh, Menschen die wegen einem Nein beleidgt sind, bähbäh! -
Solche Experimente soll sie doch bei einem Profi machen, wenn Du sie entärgern
Profi hatte ich ihr schon vorgeschlagen - sogar einen der sich mit Problemhunden auskennt.
Da war sie vollkommen entsetzt, die Hündin wäre doch kein Problemhund.
Ich seh das anders, ein Hund der schnappend auf einen anderen, der deeskalierend in eine andere Richtung schaut, zurennt, ist für mich zumindest kein Hund mit normal Verhalten.
Aber was weiß ich schon
-
Okay, beim nächsten Mal: sensibler Hund
Und weil Deiner eben eher nicht sosensibel ist, ist er der Falsche für diese wunderbare Hündin.
Manche Leute.... echt... -
Dein Hund ist doch kein Crash Test Dummy.... und wenn die HH und der Hund unsympathisch sind, dann schon 3 mal nicht. Du machst das richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!