Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Lebensmittelmotten hatten wir nie - aber es war mal eins unserer Bücherregale betroffen. Hatte antiquarische Bücher gekauft und weig gebraucht, bis ich den Herd gefunden habe. Die saßen bei den gebundenen Büchern in am Außenrand der Seiten zwischen den Einbänden. Viellwicht wirst Du ja da fündig.
Eine Fraundin von mir hatte Streifenhörnchen. Da hatten die Motten das sorgfältig fabrizierte Vorratsloch in der Couch vor Frauchen gefunden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche euer Schwarmwissen:
Mein Hund würde gestern geimpft.
Heute beim Spaziergang wollte er nicht so richtig gehen und hat sich - extrem unüblich für ihn - auch mal hingelegt. Er leckt sich auch ab und zu die entsprechende Stelle, hat offensichtlich Schmerzen bzw ist ihm zumindest nicht wohl in seiner Haut.Ist das normal? Bei der letzten Impfung kann ich mich nicht mehr erinnern ob es da auch so war.... Uns Menschen tut ja auch oft die Impfstelle weh.... ich wollte nur mal nachfragen...
LG
Ich weiß jetzt nicht, wie du zu Homöopathie stehst, ich gebe meinen Kindern und auch den Hunden nach der Impfung Thuja 2 Globuli in C200, geht aber auch eine niedrigere Potenz, zB C30 4-5 Globuli.
Als ich der neuen TÄ davon erzählt hab, fand sie das sehr gut. Dadurch werden Impfkomplikationen nicht ganz vermieden, aber doch deutlich seltener.Meine Tochter hat einmal als Kleinkind kein Thuja bekommen, danach war sie nach der Impfung 2 Wochen fiebrig krank... kann Zufall sein, seit ich das Thuja danach gebe, wurden alle Impfungen ganz gut vertragen.
-
kann mir jemand einen Tipp geben, gerne auch einen link
kann ich als Premium Mitglied Fotos von meiner Google Cloud hier reinkopieren, oder muss ich die immer erst auf den PC runterladen?
Ich bekomme es ohne den Umweg des Runterladens nicht hin
Wenn jemand eine tolle Idee hat, nehme ich die auch gerne
-
Wenn jemand eine tolle Idee hat, nehme ich die auch gerne
@Tech-Nick weiß das ganz bestimmt
Vielleicht gibt er ja eine Antwort, wenn er online ist -
Dateien müssen freigegeben werden. Im Laufe der Freigabe erhält man dann einen Link, den man verteilen kann.
-
-
Soooo, nun hab ich mal eine Frage. Wir haben heute ein Haus besichtigt. 800qm Grundstück, Wohnfläche ca. 145qm.
Das Haus ist nicht an die Kanalisation angeschlossen.
Meine Frage, wie hoch sind wohl ca. die monatlichen Kosten für alles was man halt so bezahlen muss (grundsteuer, müll, strom, wasser, versicherung,..)
Vielleicht können mir ja die Hausbesitzer unter euch mal so grobe Angaben machen, womit ich da so zu rechnen habe.
Schon mal danke :)
-
Rechne mal mitr drei bis vierhundert Euro monatlich an Nebenkosten.
-
Bei uns rechnen die Banken bei der Hypothekvergabe mit 0.75% (Minerenergie) bis 1% vom Kaufpreis (plus Renovierunskosten die auch über die Hypothek laufen) als Richtwert.
Da kommt dann noch mal Strom drauf. -
Strom, Wasser und Versicherungen richten sich auch nach der Anzahl der im Haus lebenden Personen.
Fünf Menschen verbrauchen schließlich mehr Wasser und Strom als zwei.
-
Drei-Vier Hundert Teuro, bei einem Zwei, Dreipersonenhaushalt tät ich jetzt auch kalkulieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!