Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Entschuldige bitte die dumme Frage.Aber was kann man darunter verstehen? Kann der Hund das Essen im Magen nicht verarbeiten?
Jein.
Normal sollte das Futter den Magen nach ein paar Stunden verlassen. Bei Finya liegt aber nach der doppelten Zeit immer noch Futter im Magen. Der Magen ist nicht voll (sie setzt ja auch Kot ab), aber halt auch nicht leer, obwohl sie nüchtern war.Vielleicht sollte ich doch mal auf die Vetmed mit ihr fahren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum sollte man deshalb den Hund zurück geben?
Muß man ja nicht, ich habe vielleicht eine etwas andere Vorstellung von der Hundehaltung.
Ich möchte mit meinem Tier Spass haben und nicht direkt die Krankenpflegerin spielen, das kommt später noch sowieso.Aber ich würde sowieso nie einen Hund mit so vielen Baustellen aufnehmen. Jeder darf seine Meinung dazu haben.
-
Jein.Normal sollte das Futter den Magen nach ein paar Stunden verlassen. Bei Finya liegt aber nach der doppelten Zeit immer noch Futter im Magen. Der Magen ist nicht voll (sie setzt ja auch Kot ab), aber halt auch nicht leer, obwohl sie nüchtern war.
Vielleicht sollte ich doch mal auf die Vetmed mit ihr fahren
Ganz blöd gefragt (nochmals
) aber woher weißt Du, dass noch Futter im Magen liegt?
Ich weiß bei meinem Hund nicht, wie viel sie vom Futter bereits verdaut hat. -
Ganz blöd gefragt (nochmals
) aber woher weißt Du, dass noch Futter im Magen liegt?Ich weiß bei meinem Hund nicht, wie viel sie vom Futter bereits verdaut hat.
Finya war seit Samstag etwas komisch. Sonntag hat sie dann starke Bauchschmerzen bekommen, die dann wieder weg waren und gestern in der Früh wars dann so extrem, dass sie nur 20m gelaufen ist und dann keinen Schritt mehr. Da wo ich sie abgesetzt habe, ist sie stehen/liegen geblieben. Die hat sich total zusammen gekrümmt und Finya ist eigentlich recht schmerzresistent.
Also zum TA, dort wurde ein US gemacht und eben festgestellt, dass sie immer noch Futterreste im Magen hat (das war gegen 10 Uhr vormittags und das letzte Mal gefressen hat sie am Abend davor gegen 19Uhr). Außerdem waren Milz und BSD vergrößert und der Dünndarm leicht entzündet.
Sie bekommt jetzt Novalgin gegen die Schmerzen (endlich mal etwas was sie zu vertragen scheint) und Entero chronic für den Darm. Außerdem natürlich Schonkost.
Aber ich weiß nicht, ob es nicht sinnvoller wäre, das gscheit abklären zu lassen.Ich will sie nicht unnötig in Narkose legen lassen, aber was, wenn da doch irgendwas im Argen ist, was man am US nicht sehen kann?
-
Alles klar, also gibts bei Euch doch eine Vorgeschichte dazu :/
Was sagt denn die Tierärztin?
Müsst ihr in einigen Tagen wieder hin, wird dann der Ultraschall wiederholt? -
-
Alles klar, also gibts bei Euch doch eine Vorgeschichte dazu :/
Was sagt denn die Tierärztin?
Müsst ihr in einigen Tagen wieder hin, wird dann der Ultraschall wiederholt?Nein, sie hat gar nix gesagt.
Ich traue Tierärzten auch einfach nicht mehr seit unser alter TA bei meiner Katze letztes Jahr solchen Mist gebaut hat.
Deshalb muss ich wohl alleine für meine Nerven mit ihr in die Klinik fahren und sie komplett durchchecken lassen. Wenn mir 2 TÄ sagen, dass sie nix Schlimmes hat, kann ich das vielleicht auch glauben. -
Ich versteh Deine Sorge. Aber wofür wäre dann die Narkose?
Wenn kein expliziter Verdacht auf etwas besteht...
Vielleicht würde ein Blutbild auch Aufschluss darüber geben, in welche Richtung man weiter untersuchen muss.
Ansonsten, klar, eine Zweitmeinung kann nie schaden. Die Uniklinik is sowieso super.EDIT: ich denke mir nur, vielleicht kann es ja auch eine Futterunverträglichkeit sein!
-
Für eine Magenspiegelung bräuchte man eine Narkose.
Ja, die TÄ hat leider überhaupt gar nichts zu irgendwelchen Untersuchungen gesagt. Selbst der US wurde nur gemacht, weil ich drauf bestanden habe.
Mir geht das so am Nerv, dass alle TÄ bei denen ich bisher war, immer nur das absolute Minimalprogramm machen ohne überhaupt auf weiteres hinzuweisen.Hmh an eine Unverträglichkeit habe ich bisher eigentlich noch nicht gedacht
Wäre aber auch eine Möglichkeit.
Sie hat in letzter Zeit häufiger Rind bekommen. Das liegt bei der Verträglichkeit nicht unbedingt bei 100%.
Armes Puppi, wäre ja furchtbar, wenn ich sie krank gefüttert hätte
Jetzt gibts eh erstmal nur Huhn, also wenns daran liegt, müsste es ja in den nächsten Tag verschwinden.Warst du schon mal in der Uniklinik?
Wie sind die denn da so? Ich hab da irgendwie die Vorstellung, dass da dann lauter Studenten an meinem Hund rumfuhrwerken, weil die ja so brav ist -
Es gibt da ja im Harz diese lange neue Seilhängebrücke.
Ich habe mich gerade gefragt - Hunde sind ja erlaubt - aber angenommen man hat nen Hund, der vermutlich Angst hätte - dann sollte man ihn vermutlich auch nicht locken und dazu bringen, darüber zu laufen, oder? Eigentlich hat er ja auch nix davon, wie oft geht man schon auf so einer hohen Brücke über Flüsse... .Dazu noch der Boden - Gitter... man solle ggfls. Hundeschuhe anziehen.
Ich wollte mir die Brücke schon gerne mal angucken irgendwann, aber ich denke, Zoey hätte ziemlich Angst. Dann noch die Menschen dazu... .
Manchmal denke ich mir zwar: "Ich zeige ihr, dass das alles nicht so schlimm ist... ." Aber letztlich - warum ... der Hund wartet vermutlich lieber an der Kante... und fiept höchstens herum, da sie das nicht gut findet, dass man selbst darauf herumläuft... .
-
Für eine Magenspiegelung bräuchte man eine Narkose.
Ja, die TÄ hat leider überhaupt gar nichts zu irgendwelchen Untersuchungen gesagt. Selbst der US wurde nur gemacht, weil ich drauf bestanden habe.
Mir geht das so am Nerv, dass alle TÄ bei denen ich bisher war, immer nur das absolute Minimalprogramm machen ohne überhaupt auf weiteres hinzuweisen.Hmh an eine Unverträglichkeit habe ich bisher eigentlich noch nicht gedacht
Wäre aber auch eine Möglichkeit.
Sie hat in letzter Zeit häufiger Rind bekommen. Das liegt bei der Verträglichkeit nicht unbedingt bei 100%.
Armes Puppi, wäre ja furchtbar, wenn ich sie krank gefüttert hätte
Jetzt gibts eh erstmal nur Huhn, also wenns daran liegt, müsste es ja in den nächsten Tag verschwinden.Warst du schon mal in der Uniklinik?
Wie sind die denn da so? Ich hab da irgendwie die Vorstellung, dass da dann lauter Studenten an meinem Hund rumfuhrwerken, weil die ja so brav istAja- Denkfehler, an eine Magenspiegelung hab ich jetzt gar nicht gedacht.
Ja, wir haben Amber dort operieren lassen und waren auch zu der Voruntersuchung dort.
Super-super nette Ärzte dort! Kann ich wirklich nur weiter empfehlen. Ich war so begeistert!Ich fand gar nicht, dass die irgendwie am Hund herumwerken
Im Gegenteil, man bekommt wirklich genaue Infos, man bekommt jede Frage mit einer Selbstverständlichkeit beantwortet,... sie nehmen sich echt Zeit für jeden einzelnen Hund!Ich würde Dir ja meine Tierärztin empfehlen. Ich weiß nicht, wo Du wohnst in Wien.
Meiner Tierärztin vertraue ich zu 100%, ich kann sie also nur weiter empfehlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!