Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Was ann man denn füttern? Eine Reinfleischdose mit Gemüse zum Beispiel oder gibt es ein spezielle Giardienfutter im Handel? Ich habe Trockenbarf probiert, aber sie kommt damit nicht wirklich klar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie hat jetzt die 5 Tage Metrobactin hinter sich und seitdem erst Durchfall. Wir sind jetzt an Tag 3 danach. Der Tierarzt meint, daß kommt, weil die Giardien absterben. War das bei Euch auch so.
-
Nein, Heidi hatte ab Tag 3 der Behandlung mit Metronidazol wieder normal geformten Kot.
-
Mmh, den hatte Megan vorher, nur halt Unmengen, das hat sich jetzt verändert, sie muß nur noch 2x statt 5 x. Aber es ist halt weich bis flüssig. Flüssig mit Barf, weich mit Trockenfutter.
-
Was ann man denn füttern? Eine Reinfleischdose mit Gemüse zum Beispiel oder gibt es ein spezielle Giardienfutter im Handel? Ich habe Trockenbarf probiert, aber sie kommt damit nicht wirklich klar
Reinfleischdose + flavonoidreiches Gemüse wäre eine gute Basis. Dazu dann noch ggf tierisches Fett (kommt auf den Fettgehalt des Fleisches an), einen hochwertiger All-in-1 Mineralzusatz (ohne Zucker!) und ein hochwertiges 3-6-9 Öl... dann ist man da denke ich bei einem erwachsenen Hund ganz gut aufgestellt (Welpe sehe ich da kritischer).
Ich habe immer selber gekocht, deswegen weiß ich nicht, ob es sowas im Handel zu kaufen gibt. Da können einem die genannten Profis mit Sicherheit weiterhelfen.
-
-
Sie hat jetzt die 5 Tage Metrobactin hinter sich und seitdem erst Durchfall. Wir sind jetzt an Tag 3 danach. Der Tierarzt meint, daß kommt, weil die Giardien absterben. War das bei Euch auch so.
Es wurde bei uns wieder weicher, das kam aber von einer Dysbakterie durch die Medikamente, ich würde die Darmflora aufbauen oder vlt. auch einen Darmfloracheck machen. Ich koche seitdem für Trixie, gute Reinfleischdosen gibt es z.B. bei PerNaturam, Loisachtaler, AniForte, KALE.
Von KALE hat Trixie lange das Juniormenu mit Gemüseflocken bekommen.
-
Darf man wirklich keine Möhren füttern wegen der Stärke? Es wird doch auch die Moro-Suppe empfohlen?
-
Bei Pernaturam hat man mir dringend von Karotten jeder Art abgeraten solange Giardien nachweisbar sind. Karotten haben extrem viel Stärke
-
Sie wiegt jetzt 3,7 kg und frisst wieder einigermaßen normal . Der Stuhlgang ist nicht mehr breiig :) Wir neigen zu vorsichtigem Optimismus ....
-
Ich klinke mich hier auch mal ein, weil Bobby leider von Anfang immer wieder zu weichem und breiigem Kot neigt. Wir sind gerade noch dabei, die Ursache zu erforschen. Aktuell gibt es Schonkost wegen eines Magen-Darm-Infekts.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass er bei der Schonkost (ich nehme immer Kartoffeln, keinen Reis) die Kartoffeln wohl nicht ganz verwertet, also es sind immer wieder größere Stückchen davon in seinem Häufchen (obwohl ich sie ja mit Wasser zu einem Brei vermatsche). Heißt das, er verträgt sie nicht? Sonst ist die Konsistenz seines Outputs mit Schonkost eigentlich okay, aber trotzdem immer relativ feucht/weich, also auch nie ganz optimal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!