Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • GoldenMila

    Erstmal Gute Besserung für deinen Hund!

    Wichtig ist, wenn ihr das Panacur jetzt begonnen habt, es wirklich fest nach Schema fertig zu geben. Ich würde übrigens auch den Züchter informieren, denn irgendwo müssen die Giardien ja herkommen, besonders, wenn es so massiv ist. Vielleicht ist er froh über die Info und kann bei seinen Zuchthunden auch mal drüberschauen.

    Bei meinen Hunden hilft Morosuppe immer sehr gut, den Darm zu beruhigen. Besser als Kartoffeln. Also die richtige, lang gekochte Morosuppe, Rezepte kann man googeln.

    Dann kann man zb 1 oder 2 Tage nur Moro füttern, dann 1 oder 2 Tage Moro mit Kartoffeln oder wenig Reis, und danach langsam mit wenig Hühnchenfleisch beginnen. Am Ende steht dann Moro mit einer Kohlehydratquelle und einer Proteinquelle. Wird das vertragen, kann man beginnen mit Zusätzen, zb Rotulmenpulver oder Flohsamenschalen aufgekocht bzw. aufgebrüht ist gut für die Darmschleimhaut, Probiotika helfen gut zum Darmaufbau. Vitaminpräparat und Calcium braucht der Hund dann auch wieder.

    Läuft alles gut, schleicht man das gewohnte Futter wieder ein.

    Alle Veränderungen macht man allmählich und über Tage, aber am Ende steht das Ziel dass der Hund wieder vollwertiges Futter bekommt, weg von der Schonkost.

    Usniotika und Enterogan von Pernaturam hat uns noch sehr geholfen.

    Bitte sprecht aber alles mit eurem TA ab, denn der kennt euren Kleinen ja nun in Natura. Obigen Plan hatte ich mit unsrer TÄ abgesprochen, als wir mal wieder mit Giardien zu tun hatten.

    Ich bin auch jemandem der dann alles abdampft, alles auf 95 Grad wäscht und die Näpfe mit kochendem Wasser regelmäßig auswäscht, um alles abzutöten. Aber solche Tipps hast du sicher schon online gelesen, das macht dann jeder wie er mag.

    Gute Besserung!

  • Bei Giardien soll man eben keine Kohlenhydrate füttern DerFrechdax , weil sich die Giardien davon ernähren.

    Und auch dein "Futterplan" ist 0 bedarfsdeckend für einen 9 Wochen alten Welpen.

    Ich würde wie gesagt: Panacur zu Ende geben, Futter mit spezialisiertem TA besprechen ( es muss ja kein selbst gekochtes Futter sein - aber auch da helfen die einem) Napfcheck oder Futtermedicus sind seriöse Adressen, und wenn die Panacur Gabe beendet ist: Kot bei der Universität Gießen auf Giardien testen lassen (15€ ca) und dann mit Pernaturam das weitere Vorgehen besprechen.

    Gute Besserung

    Edit: 3kg hören sich extrem untergewichtig an - oder der Welpe ist doch deutlich jünger (?!)

    Mein Hund hat in dem Alter 2.5kg gewogen und ausgewachsen 7kg. Nur das man sich mal der Dimension bewusst wird... Ein Goldie wiegt doch ausgewachsen locker das 3- oder 4-Fache von meinem Hund. Der Goldie müsste mit 9 oder 10 Wochen also round About 7,5-10kg wiegen. Stimmt laut Wachstumskurve sogar...

  • Was habt ihr da gegeben? Nach Beendigung oder während der Einnahme von dem Metro....

    Erst um einiges danach, als der Kot nicht mehr fest wurde, leider hat unser damaliger TA nichts dazu gegeben.

    Wir haben auf Anraten einer THP, die wir damals aufgesucht haben fidavet benedyn und Trinkmoor für Tiere gegeben.

    Beim dritten Befall haben wir dann gleich das Usniotica und Enterogan von PerNaturam genommen.

  • Wir überlegen Kräuterbuttermilch für die Darmflora zu geben - was ist hier die richtige Dosierung für die Kleine? Hat jemand Erfahrung bei Welpen mit der Kräuterbuttermilch?

    Ich kann mich nur anschließen und das Usniotica und Enterogan von PerNaturam geben, ich würde bei PerNaturam anrufen und dort die Situation schildern, sie beraten sehr gut dort.

  • Die Möhrensuppe haben wir probiert und ist auf wenig Gegenliebe gestoßen, sie ist wahrlich nicht die beste Esserin. Auch gerieben Möhren hat nicht funktioniert. Bisher geht es mit den Olewo Karottentpellets einigermaßen

    :( Wir gehen am Montag nochmal mit ihr zum Tierarzt, um auch da nochmal Rückmeldung zu erhalten.

    Oleniv: Bactisel bekommt sie schon.

    Denkt ihr dass wir Kräuterbuttermilch geben sollten?

  • Edit: 3kg hören sich extrem untergewichtig an - oder der Welpe ist doch deutlich jünger (?!)

    Mein Hund hat in dem Alter 2.5kg gewogen und ausgewachsen 7kg. Nur das man sich mal der Dimension bewusst wird... Ein Goldie wiegt doch ausgewachsen locker das 3- oder 4-Fache von meinem Hund. Der Goldie müsste mit 9 oder 10 Wochen also round About 7,5-10kg wiegen. Stimmt laut Wachstumskurve sogar...

    Uns ist bewusst dass Mila sehr leicht ist. Der TA meinte dass sie vermutlich eine zierliche Hündin wird... Wir hatten uns auch gefreut, dass sie die Schonkost gut angenommen hatte, weil wir natürlich auch hoffen dass sie jetzt normal zulegt. Wir wiegen sie heute nochmal und geben Bescheid!

  • Die Möhrensuppe haben wir probiert und ist auf wenig Gegenliebe gestoßen,

    Ist hier auch so, pur wird sie nicht genommen. Aber mit einem Löffel Naturjoghurt oder Nassfutter gehts dann. Eigentlich soll man sie pur geben, aber besser so als gar nicht. Geholfen hats trotzdem. :smile:

  • Bei Giardien soll man eben keine Kohlenhydrate füttern DerFrechdax , weil sich die Giardien davon ernähren.

    Und auch dein "Futterplan" ist 0 bedarfsdeckend für einen 9 Wochen alten Welpen.

    Das weiß ich, es geht darum, hier eine Mittelweg zu finden.

    Die Giardien werden mit Medikamenten behandelt und dürften zum großen Teil bereits tot sein, und der Hund soll ja nun nicht über Monate mangelernährt werden, sondern der Darm einen begrenzten Zeitraum über geschont werden, da sehr wahrscheinlich krankheitsbedingt eh nicht alle Nährstoffe aufgeschlüsselt werden können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!