Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Ich hab heute eine EMail ans Labor in Giessen geschickt und explizit nach der Testung gefragt wg Unterscheidung zwischen tod oder lebendigen Giardien.
Der Vormittag war zu stressig auf der Arbeit, keine Zeit um mal kurz bei der TÄ an zu rufen.
1 Woche nach Therapieende kann man in Giessen Testen. Steht auf der HP
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Echt? Wo steht das? Das wäre ja super.
Emails habe ich da schon mehrmals hingeschickt, ohne Antwort
Edit: hab’s gefunden - unter häufige Fragen
da muss man erst mal drauf kommen. Dann gehen unsere Kostproben wohl Montag in 1 Woche in die Post
-
Ich kann da etwas aufklären: In Gießen und auch bei Anicura in Freiburg wird per ELISA (enzyme linked immunosorbent assay) auf ein Teilungsantigen (Antigen = körperfremdes Protein) getestet, dass bei der Teilung, sprich Vermehrung, stoffwechselaktiver Giardien freigesetzt wird. Im Gegensatz zu Schnelltests und auch den ELISA-Tests praktisch aller anderen Labore, bei denen auf Zell-Proteine der Giardien untersucht wird, wird hier also nur positiv angezeigt, wenn lebende Giardien vorhanden sind. Auch wird dieses Protein kontinuierlich abgegeben, so dass keine Sammelprobe notwendig ist und 3-5 Tage nach der letzten Tablette ist auch kein Antigen mehr im Kot vorhanden, wenn die Behandlung erfolgreich war.
Die Tests auf Zellprotein können eben nicht zwischen lebend und abgestorben unterscheiden, daher gibt es dort sehr oft falsch positiv und damit unnötige Behandlungszyklen.
-
Ich kann da etwas aufklären: In Gießen und auch bei Anicura in Freiburg wird per ELISA (enzyme linked immunosorbent assay) auf ein Teilungsantigen (Antigen = körperfremdes Protein) getestet, dass bei der Teilung, sprich Vermehrung, stoffwechselaktiver Giardien freigesetzt wird. Im Gegensatz zu Schnelltests und auch den ELISA-Tests praktisch aller anderen Labore, bei denen auf Zell-Proteine der Giardien untersucht wird, wird hier also nur positiv angezeigt, wenn lebende Giardien vorhanden sind. Auch wird dieses Protein kontinuierlich abgegeben, so dass keine Sammelprobe notwendig ist und 3-5 Tage nach der letzten Tablette ist auch kein Antigen mehr im Kot vorhanden, wenn die Behandlung erfolgreich war.
Die Tests auf Zellprotein können eben nicht zwischen lebend und abgestorben unterscheiden, daher gibt es dort sehr oft falsch positiv und damit unnötige Behandlungszyklen.
Vielen Dank für die Erklärung!
-
Danke !
Ich habe die Medikamente Donnerstag das letzte Mal gegeben - während den 10 Tagen war alles super - die letzten 2 Tage nach absetzen der Medis hat sie 2x weichen Kot gehabt
kein Durchfall aber weich. Deutlich weicher als normal.
Ich überlege, die Pernaturam Sachen einfach noch was weiter zu geben? Habe ja noch 20ml Usni hier und das Enderogan kann ja auch nicht schaden
ich hab so Angst, dass die Giardien noch da sind
-
-
Ich habe die Medikamente Donnerstag das letzte Mal gegeben - während den 10 Tagen war alles super - die letzten 2 Tage nach absetzen der Medis hat sie 2x weichen Kot gehabt
kein Durchfall aber weich. Deutlich weicher als normal.
Ich überlege, die Pernaturam Sachen einfach noch was weiter zu geben? Habe ja noch 20ml Usni hier und das Enderogan kann ja auch nicht schadenich hab so Angst, dass die Giardien noch da sind
Die kannst Du auf jeden Fall noch etwas länger geben. Ich weiß jetzt nicht, hattest Du nur die Mittel von PerNaturam gegeben oder zusätzlich zu einer chemischen Behandlung ?
-
Ich habe keine chemische Behandlung gegeben, weil sie kein Durchfall oder Erbrechen hat. Also keine Symptome.
Es war halt nur sehr auffällig, dass jetzt direkt nach dem absetzen der Medikamente 2x weiche Häufchen waren, kein Durchfall aber so weich - dass noch diese Mini Rückstände auf der Straße lagen, nach dem Aufheben.
Normalerweise sind die Haufen viel kleiner und fester, sodass keine Rückstände zu sehen sind.
Sie frisst auch wieder etwas mäkeliger.
Ich habe das Gefühl die Pernaturam Sachen haben nicht angeschlagen?
-
Frag mal bei Pernaturam nach - die beraten sehr nett und ausführlich.
Mich hat die Beratung etwas genervt, weil sie so darauf herumgeritten sind, dass keinerlei KH gegeben werden dürfen - das geht aber bei uns nicht, weil wir ja auch noch die zu hohe Clostridien-Zahl haben, wodurch ich nicht zu viel Protein oder Fett füttern soll - und Lucy benötigt ja sowieso schon mehr Futter, damit sie ihr Gewicht hält.
Ohne KH und ohne Erhöhung von Protein und Fett könnte ich ihren Energiebedarf nicht decken.
Aber das sind bei uns einfach spezielle Umstände gewesen - ansonsten war die Beratung wirklich spitze.
Ich drücke die Daumen, dass ihr die Giarden los seid oder zumindest ganz schnell los werdet.
-
Du kannst auch einfach nochmal 2 Wochen dran hängen, das schadet ja nix.
Aber nur mal zur Info (habe ich auch erst neulich entdeckt), das Enterogan dickt sehr ein. Ich hatte eine Flasche Buttermilch mit Entero. vermischt und stehen lassen, was da raus kam war so ein ganz dicker Glibberbrei. Da war nix mehr flüssig, habs kaum noch aus der Flasche bekommen.
Ich könnte mir daher vorstellen, dass dem Kot Wasser entzogen wird und er deshalb fester wird. Und nach absetzen dann eben erst mal wieder etwas weicher.
-
Danke für den Hinweis!!!
Dann ist das wahrscheinlich der Grund, warum die Häufchen davor so gut waren
Also ich habe mich dazu entschieden, dass Usni noch zuende zu geben, 20ml reichen nochmal 6,5 Tage und das Enderogan gibt es auch noch dazu.
Dann schicke ich nochmal eine Probe nach Gießen.
Ich habe echt ein ungutes Gefühl
vor allem hat sie heute auch an einem fremden Haufen geschnuppert - nicht geleckt aber geschnuppert
ich mach mich ganz verrückt, kann es aber leider nicht ganz vermeiden.
Mal abwarten
PerNaturam mal anrufen hatte ich sowieso vor. Und meinen TA evtl. Auch nochmal, obwohl der seitdem er weiß, dass ich die Proben selber nach Gießen geschickt habe, nicht mehr so hilfsbereit scheint.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!