Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Huhu, also ich mach es über meine TÄ.
Wo genau schickt deine TÄ das denn hin? Mein TA schickt halt auch nach Giessen, für den doppelten Preis wohlgemerkt, als wenn ich es selber hin schicke
Ahhhhh okay, ha gute Frage. Gut das Du es erwähnst, ich werde mal fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo genau schickt deine TÄ das denn hin? Mein TA schickt halt auch nach Giessen, für den doppelten Preis wohlgemerkt, als wenn ich es selber hin schicke
Ahhhhh okay, ha gute Frage. Gut das Du es erwähnst, ich werde mal fragen.
Wäre super lieb, wenn du nachfragen könntest und eben auch, ob das Labor zwischen lebendigen und toten Giardien unterscheiden kann.
-
Weißt du noch, wann du nach der Pernaturam Behandlung den Kot untersuchen lassen hast und wo?
Heute ist unser letzter Tag und ich werde langsam hibbelig
-
Weißt du noch, wann du nach der Pernaturam Behandlung den Kot untersuchen lassen hast und wo?
Heute ist unser letzter Tag und ich werde langsam hibbeligIch hatte damals beim TA untersuchen lassen, aber der hatte nur den Schnelltest, also leider erst ca. 4 Wochen nach der Behandlung.
-
-
-
leider finde ich nirgendwo, wo man es schon früher hin schicken könnte
Frage doch einmal bei PerNaturam nach, ich meine, dass die sogar testen, wenn mich nicht alles täuscht.
-
Ich habe per E-Mail angefragt und berichte gerne, wenn ich Antwort erhalte.
Von Gießen habe ich noch keine Antwort erhalten.
Ich hatte aber auch beim "Tierärztlichen Labor Freiburg" angefragt, weil ich in einem Katzenforum gelesen habe, dass Herr Dr. Barutzki bzw. dessen Labor sehr gut sein soll.
Von Freiburg habe ich heute die Antwort erhalten, dass mit dem Giardia-Koproantigen-Test (ELISA) lebende Giardien nachgewiesen werden.
Dieser Test kann ca. 7 Tage nach Ende der Therapie durchgeführt werden.
Bei den Schnelltests werden die Zystenantigen nachgewiesen - und diese können auch nach dem Absterben von Giardien noch vorhanden sein.
Evtl. werde ich nach Usniotica, Enterogan usw. dann noch eine Kotprobe nach Freiburg schicken.
Was ich noch interessant finde:
Laut Leistungsverzeichnis kann in Freiburg auch geprüft werden, ob es sich um Giardien handelt, die auf den Menschen übertragbar sind.
Falls Lucy nochmal Symptome für Giardien zeigt, werde ich das untersuchen lassen. Da ich schwanger bin, finde ich das nicht ganz unwichtig.
-
Huhu, ich hab leider noch nicht gefragt. Hab aber mal das Labor in Gießen gegoogelt. Morgen ruf ich bei der Tierärztin an!
-
@Lucy_PRT
Wenn ich dich richtig verstehe, kann man den Elisa Test (also auch Giessen) nach 1 Woche schon machen? Wäre ja toll.
Ich bin gespannt, was deine TA sagt.
-
@Lucy_PRT
Wenn ich dich richtig verstehe, kann man den Elisa Test (also auch Giessen) nach 1 Woche schon machen? Wäre ja toll.
Ich weiß nur, dass das genannte Labor unterscheiden kann - aber ich weiß nicht, ob jeder andere Elisa-Test den Unterschied ebenfalls erkennt.
Ich glaube eher nicht, denn sonst würde es ja nicht heißen, dass so viele Tests wegen den toten Giardien falsch positiv sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!