Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Huhu ihr Lieben,


    die Pernaturam Sachen sind angekommen :bindafür:

    Heute gab es den Fastentag, mit Kräuterbuttermilch nach Swanie Simon und etwas echtem Feta, weil sie mir die pure Buttermilch nicht fressen mag :stock1:


    Eine Frage habe ich noch:

    Morgen soll es dann Fleisch mit Gemüse geben:

    Enterogan und Usniotica jeweils täglich im Wechsel oder erst Usnitocia 10 Tage lang und dann das Enterogan?

    Während dessen noch Feta und Buttermilch zum Futter reichen?

    Und kann ich trotz den Pernaturam Medis meine normalen Zusätze (Algenkalk, Seealgenmehl oder ein Vitamin Präperat von Napfcheck) normal weiter füttern?

  • Enterogan und Usniotica jeweils täglich im Wechsel oder erst Usnitocia 10 Tage lang und dann das Enterogan?

    Während dessen noch Feta und Buttermilch zum Futter reichen?

    Und kann ich trotz den Pernaturam Medis meine normalen Zusätze (Algenkalk, Seealgenmehl oder ein Vitamin Präperat von Napfcheck) normal weiter füttern?

    Du kannst es im täglichen Wechsel geben oder auch das Enterogan zusätzlich. Den Feta soll man nur 2-3 Tage geben. Die Buttermilch hatte ich nicht gegeben, im Enterogan sind meine ich auch ähnliche Kräuter wie in der Buttermilch. Die Zusätze würde ich weiterhin geben, Giardien entziehen ja auch Nährstoffe.

  • Enterogan und Usni kannst Du beides zusammen geben. Die normalen Zusätze auch. Wir haben es auch nicht im Kühlschrank gelagert. Die Kräuterbuttermilch brauchts jetzt eigentlich nicht, ist ja durch das Enterogan abgedeckt. Bei uns gabs das immer und einen normalen Schuss Buttermilch oder Joghurt übers Futter.

    Das sind ja alles gesunde Sachen, da braucht man sich jetzt auch nicht an exakte Vorgaben halten (also bei den Lebensmitteln). Wenn sie den Feta mag kannst Du den auch länger geben, schadet ja nicht. :smile:

  • Danke für eure Hilfe :bussi:


    Okay, also Feta noch 2-3 Tage weiter füttern und die Buttermilch dann weg lassen. Zusätze normal weiter füttern.
    Und das Usnitocia und Enterogan zusammen füttern, nicht kühl gelagert.


    Das sollte klappen =) 10 Tage lang ? Und dann? Ab wann kann ich nochmal einen Test nach Gießen schicken?


    Normalerweise merke ich meinen Tieren immer an, wenn sie Würmer haben, oder nicht ganz fit sind.
    Julie verhält sich trotz Giardien wirklich 1:1 wie immer, und auch der Output ist perfekt... kleine, feste Haufen 1-2x täglich.
    Ich finde es echt beeindruckender, was dieser klitze kleine Körper weg stecken kann. :( :

  • Hey, .....ich warte auch schon sehnsüchtigst auf das Enterogan und Us. Wir hatten ja 2 Wochen "nur" Us. und Kräuterbuttermilch gegeben (mit Kennerfleisch und in der letzten Woche mit Gemüse) und die Kotprobe war vorletzte Woche noch positiv :shocked::( :..... allerdings war es nur ein Schnelltest. Am Telefon war "natürlich " gleich wieder die Rede von 2ter Fuhre Metroz. Da Timmy aber angefangen hatte sich zu kratzen und in die Knochen zu beißen bei der Antibiose hatten wir ja im zweiten Step, 5 Tage AB, nach dem 2 Tag abgebrochen und nur Usniotica gegeben und zwischendurch Kräuterbuttermilch +Sanfor.

    Puh nach der ersten Traurigkeit über das positive Ergebnis hat sich die Helferin nochmal mit der TÄ besprochen. Fazit: Wir warten nochmal 2 Wochen (kann sein das es Tote Giardien sind =nur schnelltest = unterscheidet ja nicht zwischen lebend und abgestorben) da er das Medikament ja auch nicht vertragen hat. Ich muss gestehen ich mochte ihr nicht sagen das ich mit Usniotica usw therapiere |). Naja, wir werden jetzt 10 Tage mit Us. +Enterogan und kh frei bzw arm alles geben und dann die Stuhlproben direkt ins Labor einschicken um genaue Ergebnisse zu erhalten.

    Oh man, ich sehe überall nur noch potentielle Giardien Quellen outside:ugly:

    Timmy ist absolut Symptomfrei muss ich dazu sagen.

    I mag net mehr. Zum Glück ist meine beste Freundin mit Ihrem Chiwa. so drauf" du, er könnte sich das überall holen und solange Timmy symptomfrei ist:ka::bindafür:".....

    Der Hund denkt ja bald mit ihm stimmt was nicht....:verzweifelt:

  • Eine Woche nach Ende der Kur kannst Du testen lassen, aber nur wenn der Test zwischen toten und lebenden Giardien unterscheiden kann. Wobei ich das bei Gießen voraussetzen würde.

    Aber nochmal, solange sie keine Symptome hat, musst Du Dir keine großen Gedanken machen. Da hat das Immunsystem die gut im Griff. Wenn ich bei meinen beiden testen lassen würde, wäre ich nicht überrascht, wenn da auch was positiv wäre, einfach weil die überall in der Umwelt sind.

    Man kann dann zukünftig vor stressigen Situationen und z.B. der Läufigkeit prophylaktisch so eine Kur machen (also KH bissle reduzieren und Usni/Enterogan geben). Einfach zur Unterstützung.

    Wird schon werden. :bussi:

  • Hey, .....ich warte auch schon sehnsüchtigst auf das Enterogan und Us. Wir hatten ja 2 Wochen "nur" Us. und Kräuterbuttermilch gegeben (mit Kennerfleisch und in der letzten Woche mit Gemüse) und die Kotprobe war vorletzte Woche noch positiv

    Bei einem Schnelltest werden auch abgestorbenen Giardien angezeigt, deswegen soll man auch ein paar Wochen warten bis man einen Test macht.

  • wie bekomme ich wohl raus wo hier

    Hey, .....ich warte auch schon sehnsüchtigst auf das Enterogan und Us. Wir hatten ja 2 Wochen "nur" Us. und Kräuterbuttermilch gegeben (mit Kennerfleisch und in der letzten Woche mit Gemüse) und die Kotprobe war vorletzte Woche noch positiv

    Bei einem Schnelltest werden auch abgestorbenen Giardien angezeigt, deswegen soll man auch ein paar Wochen warten bis man einen Test macht.

    .....ich hab leider gedacht, hach das läuft alles so toll, der ist bestimmt schon durch damit, bei der Therapie hier:nicken:.....

    Ich war oder bin zu ungeduldig...:sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!