Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Unser Sheltie hat Giardien. Heute haben wir mir Spatrix behandelt. Beim kater war es immer nach einmalgabe wieder okay, ich hoffe also, dass morgen schon Besserung in Sicht ist.

    Heute Morgen hatte sie sogar Blutigen Durchfall und war dementsprechend drauf ?

  • Unser Sheltie hat Giardien. Heute haben wir mir Spatrix behandelt. Beim kater war es immer nach einmalgabe wieder okay, ich hoffe also, dass morgen schon Besserung in Sicht ist.

    Heute Morgen hatte sie sogar Blutigen Durchfall und war dementsprechend drauf ?

    Spatrix greift auch die Darmflora an, ist auch nicht besser als Metrozidanol, ich würde etwas zum Aufbau der Darmflora geben (z.B. fidavet benedyn, eine Empfehlung unserer THP), wenn die Darmflora kaputt ist, dann haben die Biester leichtes Spiel und kommen wieder, so war es bei uns, wie gesagt nach 2x Chemie sind wir sie beim dritten Mal mit Usniotica los geworden.

  • sie bekommt für die Darmflora so eine Paste vom TA... müsste jetzt nachgucken wie die heisst. Danach gibts Heilerde, normalerweise reicht das.

  • Trixie03

    Danke :)

    Wie ist das denn mit der Ansteckungsgefahr bei "inaktiven"(?) Giardien? Wie finde ich raus ob die aktiv oder inaktiv sind?

    (Symptome bin ich unsicher, er hat nicht durchgehend Durchfall oder so, aber ab und zu).

    Nicht nur Fremdhunde (aber auch) sondern im Haushalt lebende Vierbeiner? Kann ich Usniotica auch einfach den Katzen verabreichen?

    Sorry wenn das alles irgendwo schon steht, bin noch nicht dazu gekommen den ganzen Thread durchzulesen.:ops:

  • Habe inzwischen herausgefunden, dass es was ähnliches für Katzen gibt. Einer Usn-Kur für alle steht also nur noch im Wege, daß ich unsicher bin, wie gut ich das jeweils einzeln in die Katzen kriege. :ugly:

    Habt ihr während der Usniotica-Kur immer strikt Kohlehydratefrei gefüttert? Das stell ich mir echt schwierig vor bei meinem dauerhungrigen Hundekind, dessen Leibspeise Brötchen sind.. :fear:

  • Habt ihr während der Usniotica-Kur immer strikt Kohlehydratefrei gefüttert? Das stell ich mir echt schwierig vor bei meinem dauerhungrigen Hundekind, dessen Leibspeise Brötchen sind..

    Ja wir haben auf Kohlehydrate verzichtet, heute auch noch, allerdings aus anderen Gründen.

    Wenn Dein Hund dauernd Hunger hat, könnte das auch an den Giardien liegen, diese entziehen ihm ja auch Nährstoffe, kann aber auch andere Grüne haben, bei Trixie sind es z.B. Probleme mit der Bauchspeicheldrüse.

  • Habt ihr während der Usniotica-Kur immer strikt Kohlehydratefrei gefüttert? Das stell ich mir echt schwierig vor bei meinem dauerhungrigen Hundekind, dessen Leibspeise Brötchen sind.. :fear:

    Lucy hat weiterhin KH bekommen, weil sie ja aufgrund der Clostridien auch nicht zu viel Protein bekommen darf.

    Und irgendwas musste sie ja fressen.

    Die Giardien waren nach 10 Tagen AB trotzdem (also trotz KH) weg und sind bisher zum Glück auch nicht mehr gekommen.

    Das Usniotica wollte ich eigentlich geben, habe dann aber vorzeitig abgesetzt, weil Lucy auf irgendetwas mit Blähungen reagiert hat.

    Die Blähungen können aber natürlich auch an etwas ganz anderem gelegen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!