Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Ich hab mich da auch immer verrückt gemacht und machs immernoch. Wir hatten hier mit Salmonellen zu tun, auch ne richtig blöde Sache vorallem wg VetAmt etc.
Wenn du dir so unsicher bist, lass doch in ein paar Wochen einen Giardientest machen.
Ich weiß, es ist immer sehr kostenintensiv sowas. Ich beruhige mich immer damit, das wir nicht die einzigen mit Baustellen sind und man nie immer wissen kann was ein Hund aufnimmt und ob er gerade dies oder jenes im Darm hat. Ich hatte so Panik als hier Giardien positiv waren, dann Ruhe, dann Ecoli mit Salmonellen. Man kann sich auch zu Tode Kotproben sammeln und testen lassen... Das man nach einem Befund nach Wochen nochmal kontrolliert oder immer mal wieder kontrolliert statt entwurmt, ja. Aber Felix hatte heute auch irgendeinen Mist im Maul... Könnte sein, das er Würmer bekommt, oder auch nicht. Mach dich nicht so fertig, ich weiß, leichter gesagt als getan -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein, natürlich soll sich keiner fertig machen deshalb... so war das von mir nicht gemeint
Ich bin halt einfach ziemlich sensibilisiert... und wenn ein Hund Durchfall hat, dann lasse ich meine Hunde nicht mit dem spielen, dann haben die anderen HH vielleicht auch einen größeren Anreiz, zum TA zu gehen.... (?)
Tierheim... das ist so eine Sache... Da wäre ich genauso vorsichtig wie mit Hundepensionen, selbst mit Hunden, die erst seit kurzen aus dem Ausland zb von einem Shelter hierhergekommen sind bin ich vorsichtig... aber da muss jeder für sich den richtigen Weg finden. Komplett steril kann man seinen Hund ja auch nicht leben lassen. Aber halt immer die Gefahr abwägen und ein Auge drauf haben.
Meine Große holt sich halt schnell was, ich habe 2 Hunde, die haben sich und dazu noch ihre Kumpels... es muss also bei uns jetzt nicht jeder Hundekontakt unbedingt immer sein.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass auch manche TÄ Giardien nicht immer so ernst nehmen... unsere Fundkatze damals hatte Flöhe, war total verwurmt und hatte massiv Katzenschnupfen... eine Baustelle nach der anderen wurde abgearbeitet, unter Quarantäne versteht sich... dann frage ich, ob sie jetzt bevor sie mit den Hunden zusammenkommt, noch auf Giardien behandelt werden muss...
Antwort: "Solange die keinen Durchfall hat, hat die keine Giardien..." Ende vom Lied, sie hatte natürlich doch Giardien, ich musste damals 2 große Hunde für mehrere Hundert Euro mehrfach (mehrere Zyklen) behandeln lassen, weil sie sich angesteckt hatten, dazu die Katze... -
Gesunde Vorsicht schadet sicherlich nicht.
Ich achte auch darauf, dass Henry nicht in stehendes Gewässer geht, aber manchmal ist er halt schneller, als man kucken kann.
Hundeschule ist sicherlich ein spezielles Thema. Ich habe es damals der Trainerin gesagt, durfte trotzdem mitmachen, hab Henry aber nicht in den Freilauf mit den anderen Hunden gehen lassen. Auf dem Platz selber war er ja dann bei mir und hat auch nicht hin gemacht.
Ich wasche regelmäßig seine Sachen, die Näpfe, etc. und schau, dass er eben keine Häufchen frisst oder zu sehr dran schnuppert.
In gewisser Weise muss sein Darm auch damit lernen zu leben.
Ich versuche da zu stärken und mir weniger Gedanken um Giardien, etc. zu machen. -
Danke für eure lieben Worte, @snofelta, @DerFrechdax und @Jacey
Ich werde jetzt einfach abwarten, den Kot gut im Auge behalten (tu ich ja sowieso, weil ich ihn ja immer aufsammle) und dann sehen wir weiter. Ich kann einfach nicht alles kontrollieren, Cassy ist einfach manchmal so schnell und frisst frisch gestreuten Mist vom Acker etc. Eigentlich hüpft sie selten ins Wasser, deswegen war ich da auch überhaupt nicht vorbereitet.
Ich denke, Giardien kann man nicht komplett aus dem Weg gehen. Wenn ein Hund Kot mit Giardien absetzt, dann kann man noch so gut aufsammeln, es sind immer welche im Boden. Dann läuft mein Hund drüber und zack, könnte sie sich damit angesteckt haben.
Wie gesagt, ich beobachte es jetzt genau und zur Not wissen wir ja (leider), was zu tun ist.
-
Ich möchte niemanden hier verrückt machen , aber vielleicht nicht die Hunde mit kranken Hunden spielen lassen... also, mit den Hunden, von denen man es weiss.... und bei diesem Wetter lasse ich meine HuInde nicht mehr in abgestandene Tümpel springen. Ist nicht böse gemeint...
Das mit den Giardien ist eine fiese Sache, weil die Viecher so widerstandsfähig sind... die überleben locker Monate in der Natur, und der nächste kräftige Regen wäscht die aus den vertrockneten Kothaufen in den nächsten Wassergraben/ Teich, in den dann u.U. meine Hunde springen.
Ich bin sehr froh, dass Trixie so wasserscheu ist, sie springt Gott sei Dank in kein Gewässer und dass sie nirgendwo anders trinkt, darauf achte ich auch sehr penibel und wenn ich höre, dass ein anderer Hund Durchfall hat, machen wir einen großen Bogen drum herum, 2x Giardien und ein kaputter Darm reichen mir, da gehe ich keinerlei Risiko ein.
-
-
Felix mag Wasser auch nicht, als wir aber an der Donau waren und ich das Wasser vergessen hatte, habe ich ihn auch Saufen lassen. Klar, ich hab da auch ein mulmiges Gefühl aber was willst du machen. Wüsste ich von einem Hund, das er was hat, würde ich Felix vermutlich nicht mit ihm spielen lassen. Aber der Welpe meines Bruders hat auch mit Felix gespielt nachdem er mit den Salmonellen behandelt wurde, sie wussten auch Bescheid. Es hat ihnen nix ausgemacht. Inzwischen ist es ihnen zwar "zu heiß" aber es war nix.
"Gut", das wir nicht die einzigen mit Magen Darm Baustellen sind und nicht die einzigen, die echt Angst vor sowas haben
-
Die Hunde setzen sowieso Kot am Wegesrand ab - selbst wenn ich Cassy hätte nicht mit der Hündin spielen lassen (wobei das nur ein Toben ist - Cassy springt voraus, die anderen Hunde hinterher), hätte sie sich anstecken können, weil die Giardien über Wochen im Boden überleben können.
Mein Mann ist gerade mit Cassy Gassi. Bestimmt setzt sie nochmals Kot ab und dann kann mir mein Mann ja berichten, ob er wieder normal ist. *Daumen drücke*
-
Mein Mann ist gerade mit Cassy Gassi. Bestimmt setzt sie nochmals Kot ab und dann kann mir mein Mann ja berichten, ob er wieder normal ist. *Daumen drücke*
Die Daumen sind gedrückt. Bei uns heißt es nach jedem Gassigehen, wie war der Stinker. Da gibt es dann schon interne Abstufungen, zwischen gerade so ok, grenzwertig, sehr gut, naja, etc …, jeder weiß was gemeint ist.
-
"Gut", das wir nicht die einzigen mit Magen Darm Baustellen sind und nicht die einzigen, die echt Angst vor sowas haben
Das denke ich mir auch immer, ich bin echt froh über einen Austausch mit Leidgeprüften, jemand anderes kann es ja gar nicht so nachempfinden und denkt, dass man völlig Gaga ist, weil sich alles (viel) um den Kotabsatz dreht.
-
Unsere Tierärztin hat uns nahe gelegt, bei Kind(ern) im Haus doch regelmäßig zu entwurmen.
Ich habe mich länger mit ihr darüber unterhalten, dass man da einen Weg für sich finden muss. Empfehlung bei kleinen Kinden im Haushalt ist wohl eine Wurmkur alle 4(!) Wochen. Auf meinen geschockten Blick hin meinte sie, dass man schauen muss, mit welchem Abstand man gut leben kann, weil eine Wurmkur natürlich nicht gerade toll für den Darm ist.
Bruno wird alle drei Monate entwurmt. Da teste ich auch nichts mit Kotproben (das ist ja ein ewiges Diskussionsthema, 100% sicher sind diese Proben nämlich nicht) und das ist mir dann doch zu riskant.
Im übrigen hat er bisher alle Wurmkuren gut vertragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!