Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Im Grunde steht man bei Giardien auf verlorenen Posten. Wenn der Hund es nicht von alleine erledigt, riskiert man eine Dauerschleife. So gesehen gebe ich Schaefchen2310 recht, dass man den Hund stärken soll, damit sein Immunsystem dagegen ankämpfen kann. Alles andere ist eine Sisyphusarbeit. Die Zysten können Monate danach immer noch im Boden verweilen, der Hund läuft darüber und leckt sich irgendwann die Pfoten und schon geht es wieder los.
Als wir damit zu tun hatten, habe ich gelesen, dass man mit Panacur anfängt und erst dann Metro in Betracht zieht, sollte das Wurmmittel nicht geholfen haben. Noch dazu halte ich Panacur für einen Junghund weniger belastend. Ich bin aber Laie und die Tiermediziner haben im Zweifelsfall die besseren Argumente.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Grunde steht man bei Giardien auf verlorenen Posten. Wenn der Hund es nicht von alleine erledigt, riskiert man eine Dauerschleife. So gesehen gebe ich Schaefchen2310 recht, dass man den Hund stärken soll, damit sein Immunsystem dagegen ankämpfen kann. Alles andere ist eine Sisyphusarbeit. Die Zysten können Monate danach immer noch im Boden verweilen, der Hund läuft darüber und leckt sich irgendwann die Pfoten und schon geht es wieder los.
Als wir damit zu tun hatten, habe ich gelesen, dass man mit Panacur anfängt und erst dann Metro in Betracht zieht, sollte das Wurmmittel nicht geholfen haben. Noch dazu halte ich Panacur für einen Junghund weniger belastend. Ich bin aber Laie und die Tiermediziner haben im Zweifelsfall die besserGenau mein Gedanke, die Viecher sind ja doch überall und man hat im Grunde keine Chance ihnen auszuweichen.
Vielleicht hätte ich entspannter bleiben sollen, gerade bei nur schwachen Befall.
Kann auch sein, das es nur Zufall war sie "gefunden" zu haben.
Am Sonntag hat Madame wieder gek*zt und hatte minimal Schleim am festen Kot. Nachdem sie am Samstag wieder unbemerkt einen Stock geschreddert hat. Ich fürchte schon fast, dass Holzsplitter beim durchrutschen die Darmschleimhaut verletzt haben. Ähnlich ging es beim ersten Mal ja auch los. Dadurch Reizung, Durchfall,...
Stöcker sind für sie nach dem ersten Mal jetzt schon Tabu.
Mit dem Panacur habe ich auch gelesen. Das hat mich ja auch so verunsichert. Und dann gleich 12 Tage das Metro...
Auf Nachfrage meinte sie aber, dass inzwischen nur noch Metro wirklich helfen würde und ja, 12 Tage.
...
-
Mit dem Panacur habe ich auch gelesen. Das hat mich ja auch so verunsichert. Und dann gleich 12 Tage das Metro...
Auf Nachfrage meinte sie aber, dass inzwischen nur noch Metro wirklich helfen würde und ja, 12 Tage.
...
Vermutlich wird das jeder TA anders sehen, gerade bei einen leichten Befall sind 12 Tage wirklich sehr lange.
-
Bin auch am überlegen einfach zu verkürzen.
Traue mich das wiederum aber auch nicht so ganz. Fühle mich wirklich etwas im Zwiespalt.
-
Stöcker sind für sie nach dem ersten Mal jetzt schon Tabu.
Das Problem hatten wir auch. Ich dachte, dass ich mir da einen Schredder geholt habe. Mit der Zeit wurde es weniger und er schreddert nicht mehr. Allerdings habe ich keinen Labbi
Holz kann echt gefährlich sein.
Vermutlich wird das jeder TA anders sehen, gerade bei einen leichten Befall sind 12 Tage wirklich sehr lange.
Tierärzte behandeln manchmal sogar symptomlose Hunde. Bei uns war es ein Zufallsbefund, da er gar keine Probleme hatte. Ich habe damals zugestimmt, weil ich an andere Hundebesitzer gedacht habe. Wie gesagt, als Laie füge ich mich bei solchen Sachen, aber das fand ich diskussionswürdig.
-
-
Ich hoffe ich darf das hier verlinken.
Wenn nicht, bitte löschen.
Das ist besagter Tierarzt zu dem Thema.
-
Falls das interessiert...
Ich hab hier mit Frodo einen Hund, der im ersten Lebensjahr mehrfach Giardien hatte. Erst gabs Panacur, dann Metro, dann dieses Zeug, das eigentlich für Tauben ist. Nichts hat dauerhaft geholfen, nur Schonkost (mit Kohlenhydraten!, nachdem er mir trotz Fett ohne komplett abgemagert ist) und Darmfloraaufbau, Darmfloraaufbau, Darmfloraaufbau. (Damals leider noch ohne Darmfloracheck davor. Dass es sowas gibt, habe ich erst 2020 erfahren, also gute 4 Jahre später.)
Aber sein Darm ist nachhaltig geschädigt und wir sind gerade mal wieder dran seine Dysbiose in den Griff zu bekommen
Vor 3 Wochen hatte der Herr Pudel nämlich plötzlich schleimigen Durchfall und Galle erbrochen, obwohl er jetzt wirklich über Monate super stabil war.
Ich hab direkt einen Giardientest gemacht (bin da schon paranoid), aber der war zum Glück negativ.
Dann Kot direkt zu Enterosan geschickt - Clostridien minimal positiv und wieder einige Bakterien, die nicht so vorhanden sind, wie sie vorhanden sein sollen. Außerdem Leaky Gut (wenn man dran glaubt, ich bin mir da noch nicht so sicher, ist aber an sich auch egal - Darm ist kaputt und fertig).
Frodo wird Ende des Monats übrigens 8 und wird nie ein gesunder Hund sein.
-
Falls das interessiert...
Ich hab hier mit Frodo einen Hund, der im ersten Lebensjahr mehrfach Giardien hatte. Erst gabs Panacur, dann Metro, dann dieses Zeug, das eigentlich für Tauben ist. Nichts hat dauerhaft geholfen, nur Schonkost (mit Kohlenhydraten!, nachdem er mir trotz Fett ohne komplett abgemagert ist) und Darmfloraaufbau, Darmfloraaufbau, Darmfloraaufbau. (Damals leider noch ohne Darmfloracheck davor. Dass es sowas gibt, habe ich erst 2020 erfahren, also gute 4 Jahre später.)
Aber sein Darm ist nachhaltig geschädigt und wir sind gerade mal wieder dran seine Dysbiose in den Griff zu bekommen
Vor 3 Wochen hatte der Herr Pudel nämlich plötzlich schleimigen Durchfall und Galle erbrochen, obwohl er jetzt wirklich über Monate super stabil war.
Ich hab direkt einen Giardientest gemacht (bin da schon paranoid), aber der war zum Glück negativ.
Dann Kot direkt zu Enterosan geschickt - Clostridien minimal positiv und wieder einige Bakterien, die nicht so vorhanden sind, wie sie vorhanden sein sollen. Außerdem Leaky Gut (wenn man dran glaubt, ich bin mir da noch nicht so sicher, ist aber an sich auch egal - Darm ist kaputt und fertig).
Frodo wird Ende des Monats übrigens 8 und wird nie ein gesunder Hund sein.
Mich interessiert es auf jeden Fall, weil wir hier nämlich fast die identische Geschichte haben, Trixie hatte 3x Giardien, sie bekam zweimal Metro und beim dritten Mal habe ich sie mit Usniotica wegbekommen, danach war Ruhe. Aber der Darm ist nachhaltig zerstört, sie hat IBD und auch immer wieder mit Dysbakterien und Clostridien zu kämpfen. Sie war jetzt auch lange stabil aber vor ca. 3-4 Wochen ging es dann auch los mit schleimigen Durchfall, bei ihr sind es diesmal auch Clostridien.
Ich war nach der Diagnose IBD in einer IBD Facebook Gruppe, da hat die Krankheit bei vielen mit Giardien und der Behandlung danach begonnen.
-
Da habe ich einen ganz interessanten Blog eines Tierarztes gelesen, der sagt dass Kohlenhydratfrei ernähren bei Giardien entgegen aller Meinung nicht so gut ist.
Nach unserer tierärztlichen Ernährungsberaterin, die wirklich immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein scheint, konnte das wissenschaftlich bisher überhaupt nicht belegt werden. Sie rät deshalb auch dazu, an der Fütterung möglichst nicht viel zu ändern, weil das den Darm nur zusätzlich stressen würde. Und wie du ja schon sagtest, geben KH dem Hund Energie, die er zur Bekämpfung der Biester benötigt.
Wir hatten leider auch schon 2x mit Giardien zu kämpfen. Beim ersten Mal habe ich tatsächlich auch noch die KH-Menge deutlich runtergeschraubt und so viel geputzt, bis ich irre wurde. Als die Giardien trotzdem nach ein paar Monaten wieder kamen, wurde mir klar, dass ein erneuter Putz-Marathon so nicht wieder mit meinem Alltag vereinbar ist. Auch das Futter habe ich gelassen wie es ist (ca. 55 % KH, 45 % Fleisch). Gewischt habe ich nur noch 2x die Woche, alle 2 Tage die Körbchen-Bezüge gewechselt und bei 90 Grad gewaschen, Näpfe täglich ausgekocht. War absolut machbar und wir sind die Giardien trotzdem wieder beim ersten "Versuch" losgeworden.
Wir haben allerdings beide Male mit Panacur behandelt, daher kann ich zum Metro nichts sagen.
-
Dysbakterien und Clostridien zu kämpfen
Darf ich fragen, was du dagegen machst?
Sivomixx? Oder musst du gegen die Clostridien mit was härterem vorgehen?
Das ist echt immer ein verflixter Teufelskreis... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!