Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Hier ist der Kot auch wieder matschig und riecht - nach einem Antibiotikum im September war das ewige Problem, was Megan hat, ja weg. Ich lasse jetzt eine Kotprobe auf Dysbakterie untersuchen und wenn da nichts raus kommt, machen wir nochmal Ultraschall vom Magen. Echt doof, denn sie bekommt weiterhin Pferd-Kartoffel, aber zurzeit wieder mehr Kauzeugs, vielleicht liegt es auch da dran
Armes Mausi.
Daumen sind gedrückt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist der Kot auch wieder matschig und riecht - nach einem Antibiotikum im September war das ewige Problem, was Megan hat, ja weg. Ich lasse jetzt eine Kotprobe auf Dysbakterie untersuchen und wenn da nichts raus kommt, machen wir nochmal Ultraschall vom Magen. Echt doof, denn sie bekommt weiterhin Pferd-Kartoffel, aber zurzeit wieder mehr Kauzeugs, vielleicht liegt es auch da dran
Wo lässt Du denn die Kotprobe machen ? Ich hatte letztes Jahr in Absprache mit meiner TÄ eine bei Enterosan eingeschickt. Trixie hatte auch eine Dysbakterie, obwohl sie monatelang Sivomixx bekommen hatte. Dort wurde dann auch ein Mittel empfohlen, welches genau die fehlenden guten Bakterien enthält.
-
Hier wurde etwas empfohlen, auswendig weiß ich es nicht, wollte noch die Suche betätigen, kann sein, daß es Enterosan war. Man merkt auch gleich, daß sie unruhig ist wieder
-
@EmmaSonja Ich würde tatsächlich erstmal die Kauprodukte weglassen. Oft ist die Verdauung dann wieder im Gleichgewicht.
-
Okay, dann mache ich erstmal das und warte noch ne Woche ab
-
-
Betrifft das alle Kauprodukte? Auch qualitativ hochwertige? Reizen sie generell den Darm?
-
Betrifft das alle Kauprodukte? Auch qualitativ hochwertige? Reizen sie generell den Darm?
Das kommt immer individuell auf den Hund an. Generell sind Kauprodukte immer schwerer verdaulich als jetzt gekochtes Fleisch zum Beispiel. Gerade sowas wie getrockneter Pansen oder Haut.
Aber es gibt auch Hunde, die super damit klar kommen.
Bei Magen-Darm Problemen gebe ich aber prinzipiell nur leicht verdauliches.
-
Hier haben doch schon einige den Kot bei Enterosan eingeschickt. Geht das auch, wenn es nicht über einen Tierarzt läuft? Bzw. macht das dann überhaupt Sinn, weil die Ergebnisse natürlich jemand auswerten sollte? Unsere normale TA hat leider eher wenig Ahnung von sowas.
-
Hier haben doch schon einige den Kot bei Enterosan eingeschickt. Geht das auch, wenn es nicht über einen Tierarzt läuft? Bzw. macht das dann überhaupt Sinn, weil die Ergebnisse natürlich jemand auswerten sollte? Unsere normale TA hat leider eher wenig Ahnung von sowas.
Wir haben es zusammen mit einer Ernährungsberatung gemacht. Ohne hätte es meiner Meinung nach wenig Sinn gemacht. Ich glaube aber auch, dass der TA bei enterosan beraten werde kann, wenn er das möchet. Ich weiß aber nicht wie ausführlich.
-
Wir haben es zusammen mit einer Ernährungsberatung gemacht. Ohne hätte es meiner Meinung nach wenig Sinn gemacht. Ich glaube aber auch, dass der TA bei enterosan beraten werde kann, wenn er das möchet. Ich weiß aber nicht wie ausführlich.
Hm, ich könnte evtl. unsere Napfcheck-Beraterin mal fragen, ob sie die Ergebnisse auswerten kann.
Die müsste sich ja evtl. auskennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!