Mein Hundi ist heute zur Welt gekommen

  • Ich denke auch eher, Hündinnen sind oft mehr gewünscht und die Züchterin musste aussortieren. Bitte teile ihr deine Wünsche mit, ein guter Züchter wird das zu schätzen wissen, er will ja selbst, dass es bestmöglich passt =) .

  • Wenn das tatsächlich so ist wie du den Eindruck hast, finde ich es sehr schade von den Züchtern, wenn man über so etwas nicht normal reden kann, da würde ich mich gar nicht gut aufgehoben fühlen als Anfänger. Und ich finde es normal, dass man mit dem Züchter bespricht, welche Charaktere am besten zu einem passen könnte.

    Ich finde auch nichts dabei sich auch noch später auf ein anderes Geschlecht festzulegen (wenn dann natürlich vom gewünschten Geschlecht keiner mehr frei ist, hat man halt Pech gehabt oder nimmt dann doch wieder einen vom angeren Geschlecht, so what?).

    Ich kenn tatsächlich eine Zucht, da darf man gar nicht äußern das man ein bestimmtes Geschlecht möchte (außer man hat schon einen Ersthund zuhause, zu dem es passen muss). Da bekommt man keinen Hund, wenn man nur eine Hündin oder nur einen Rüden möchte, find ich echt strange, da würde ich auch keinen Welpen nehmen, selbst wenn es mir egal wäre :omg: Dazu steht ein Text auf der Homepage, dass man quasi nicht würdig ist einen Hund von ihnen zu kriegen, wenn man nur ein bestimmtes Geschlecht haben möchte.

  • Ehrlich gesagt, trau ich mich nicht mehr so richtig, der Züchterin meine Wünsche so offen mitzuteilen.
    ...

    Die Züchter sind diejenigen, die euren zukünftigen Hund, dessen Eltern (zumindest Mutter) und Geschwister am besten kennen. Von daher macht es auf alle Fälle Sinn, ihnen deine Wünsche mitzuteilen! Immerhin leben sie mit den Hunden und können Unterschiede im Charakter schon ab frühestem Altern erkennen. :smile:
    Und NUR wenn ihr dem Züchter eure Wünsche mitteilt, habt ihr eine Chance, sie erfüllt zu bekommen. ;)

    Eine Gassibekanntschaft hat eine ca. 1,5jährige Setter-Hündin, die verflucht ihren Wunsch nach einer großen, energischen Hündin bisweilen. :D Ihre Puppe ist zwar recht klein geblieben (war die größte aus dem Wurf), aber das Temperament ist definitiv geblieben! :lol:

  • Also ich würde gerade als Hundeanfänger nur einen Hund von einem Züchter nehmen, zu dem ich volles Vertrauen habe.

    Unsere Züchterin hat sich mehrfach sehr lange mit uns unterhalten, nach unseren Wünschen, Zielen, Erwartungen usw. ausführlich befragt. Sie wollte zudem wissen, wie unsere Kinder vom Verhalten und Charakter her sind. Danach hat sie uns einen der Rüden (Hündinnen waren schon lange per Vormerkliste vergeben) empfohlen und einen zweiten als Alternativvorschlag, den sie sich auch bei uns hätte vorstellen können. Die übrigen fand sie nicht passend und von denen hätten wir vermutlich auch keinen bekommen.

    Wir sind ihrer Wahl gefolgt und haben den für uns perfekten Hund erhalten.

    Bezüglich deiner Freundin kann es so gewesen sein, wie sie berichtet, aber du hast die Geschichte nur aus ihrem Blickwinkel gehört. Möglicherweise hatte der Züchter ganz andere Gründe.

    Unsere Züchterin hat beispielsweise eine Käuferfamilie abgelehnt, weil beim letzten Besuch vor Abholung deren zehnjähriger Sohn über zwei Stunden lang ständig die Welpen gepiesackt hat,obwohl sie ihm mehrfach erklärt hat, dass dies die Hunde nicht mögen. Die Eltern sind nicht eingeschritten und haben ihren Sohn nicht zur Ordnung gerufen.

    In einem anderen Fall hatte sie durch Zufall erfahren, dass die Kaufinteressenten in den vergangenen zwei Jahren schon zwei oder drei Hunde gekauft und nach einigen Wochen wieder zurückgebracht hatten, weil das Tierchen nicht so funktionierte, wie es soll.

    Unsere Züchterin ist da sehr offen und sagt klar, was ihr nicht gefällt, aber das ist auch nicht jedem gegeben und deshalb wird sicherlich manchmal ein anderer Grund oder gar keiner angegeben. Zumal, wenn es nichts objektives zu bemängeln gibt, aber das Bauchgefühl „NEIN“ schreit.

  • Ich finde auch, das du deine Wünsche äußern solltest.

    Sorry für OT: wieso sind denn Hündinnen so viel beliebter als Rüden?


  • Sorry für OT: wieso sind denn Hündinnen so viel beliebter als Rüden?

    Allgemein kann man das sicher nicht sagen, aber gerade bei Hunden/Rassen, die in erster Linie nett (und sportlich) im Alltag begleiten sollen, haben viele noch im Hinterkopf, Rüden sind "schwieriger". Also beim Sheltie z.B. ist es extrem mit dem "Hündinnen bevorzugt", dabei sind Rüden da ja immer noch nette Shelties :???: . Aber auch bei Golden Retriever oder Collie oder Aussie habe ich es nun schon oft gehört bzw. bei Züchtern mitbekommen.

  • ...ja, aber gibt es nicht genauso auch "schwierige" (zickige xD ) Hündinnen? Oder sollte man tatsächlich - wenn es geht - besser eine Hündin nehmen??????

  • ich glaube, da gibt es einen eigenen Thread dazu... =) ich steh auf Hündinnen, ich kann sie besser lesen und sie haben das Machohafte und Territoriale nicht so. Das mit der Läufigkeit muss man aber abkönnen, wenn sich alle Rüden die Augen ausweinen und Madame markiert fröhlich wie Hänsel und Gretel mit den Brosamen bis zur eigenen Haustür :lol:

  • Oder sollte man tatsächlich - wenn es geht - besser eine Hündin nehmen??????

    Das ist doch total egal, ehrlich gesagt. Der Hund muss zu Euch passen und ihr zu ihm.
    ich hatte und habe beide Geschlechter, ich hatte Schwierigkeiten- selbstverschuldete- mit 2 Hündinnen, nun hab ich zu einer Hündin einen Rüden, der macht auch mal Unsinn...
    mir ist das inzwischen wirklich wurscht.

    Festlegen sollte man sich mMn nicht.
    Es sind Individuen, sie sollten geliebt, erzogen und respektiert werden- aber es sind alles Hunde.

  • Juhuuuu, gratuliere :bindafür: jetzt heisst es hibbeln und warten, da sind wir doch alle gern mit dabei :smile:

    Aber nichtsdestotrotz habe ich auch eher das Gefühl, man sollte ja nichts fragen, was irgendwelche Unsicherheiten erkennen lassen könnte. Dann ist man bei denen sofort runter von der Liste.

    Ich muss gestehen, ich lese aus Deinen Erzählungen eine angenehme Züchterin raus.
    Weisst, wenn sie der Meinung ist, dass in diesem Wurf kein Welpe dabei ist, der so wirklich zu Dir passt, dann heisst das nicht dass sie Dich nicht mag oder Du sie nervst :streichel: Im Gegenteil! Sie sorgt sich darum, dass ihr Welpe zu jemandem kommt der dann auch glücklich ist damit.
    Ich denke auch nicht, dass sie Dir den grössten Rüpel mitgibt, Du machst auf mich schon beim lesen einen sanften Eindruck, bestimmt hat sie genügend Menschenkenntnis um Dir den perfekten Welpen zuzuteilen.
    Hab ein wenig Vertrauen :streichel: sie kennt sich aus!
    Und bitte sei ehrlich zu ihr! Lieber kein Welpe aus dem Wurf als den falschen.

    Einfach reden... :smile: Du schaffst das!
    Ist eine gute Übung für nachher wenn der Hund da ist und alle Welt Dir sagt, was Du falsch machst :D ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!