Mein Hundi ist heute zur Welt gekommen

  • Also wenn du das Gefühl hast, du kannst nicht ehrlich zu der Züchterin sein, heißt das für mich, dass da (aus welchen Gründen auch immer) das Vertrauen fehlt und dann würde ich mir überlegen ob ich einen Hund aus dieser Zucht will...

    Ich finde es wichtig, dass du der Züchterin genau sagst, was du möchtest damit sie den richtigen Welpen für euch auswählt.

    Als Hundeanfänger meint man oft, man müsse da ein Mitspracherecht haben. Jedoch ist es so, dass du die Welpen vor Abgabe einmal für ein oder zwei Stunden siehst und die Züchterin halt acht Wochen lang jeden Tag. Da ist doch klar, WER die Welpen besser kennt und das besser beurteilen kann, welcher Welpe in welche Familie passt. Daher finde ich auch, dass einmal besuchen vollkommen ausreicht.

    Dass Hündinnen bei denen, die „nur“ einen netten Familienhund wollen, beliebter sind, ist mir klar und kenne ich auch so. Ich kann mir das nur so erklären, dass Hündinnen als leichtführiger gelten.

    In der Tat, finde ich zumindest, macht das Geschlecht kaum einen Unterschied. Ich würde da eher aus organisatorischen Gesichtspunkten entscheiden. Bzw. wenn ich konstante Arbeitsleistungen von dem Hund erwarte, würde ich persönlich eher einen Rüden nehmen. Zum Einen weil man bei Läufigkeit seinen Startplatz räumen muss, zum Anderen weil Rüden meiner Beobachtung nach ein etwas beständigeres Gemüt haben.

  • Wir haben das beim ersten Hund so gesehen, wie bei den Kindern: Man kann sich zwar ein Geschlecht wünschen, letztlich bekommt man aber das Kind, das zu einem passt. Egal ob Junge oder Mädchen.

    Beim zweiten Hund, Ende des Jahres, haben wir nun wegen Größe und Gewicht die Tendenz zu einer Hündin. Allerdings geht dennoch Charakter vor Geschlecht. Wenn die Züchter feststellen, dass einer der Rüden der perfekt zu uns passende Hund ist, dann wird es wieder ein Kerl. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!