Was würdet Ihr von der Züchterin in diesem Fall erwarten?
-
-
?? GIbt es sowas (ernstgemeinte Frage an Zuchtauskenner)?? Bisher habe ich noch immer die Papiere zum Rassewelpen bei Zahlung des Kaufpreises bekommen...was anderes würde ich auch gar nicht akzeptieren...habt ihr irgendwas schriftliches, Kaufvertrag, E-Mails, Annonce zum Kauf oder etwas, was den Kauf eines Rassehundes mit Papieren belegt?
Mir wurde Newtons Ahnentafel auch nachgeschickt. Ich habe Newton genau an seinem achtwöchigen Geburtstag geholt, d.h. es mussten da noch Dinge eingetragen werden. Chipnummer zum Beispiel.
Den Kaufvertrag hatte ich ja; die Mitgliedschaft im LCD kann man ja auf deren Homepage sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was würdet Ihr von der Züchterin in diesem Fall erwarten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns wäre es so gewesen, allerdings kam unsere aus der Schweiz.
Ich meine es hatte etwas damit zu tun ob wir da sls Besitzer reingeschrieben worden wären. Wollten wir gar nicht.
Wsr natürlich nicht VDH aber FCI. -
Wenn man Welpen gleich sehr früh, also mit 8 Wochen holt, dann sind oft die Papiere noch nicht fertig und werden zugeschickt wenn man sich erst kurz vorher dafür entschieden hat denn es wird ja der Eigentümer/Besitzer noch eingetragen.
-
?? GIbt es sowas (ernstgemeinte Frage an Zuchtauskenner)?? Bisher habe ich noch immer die Papiere zum Rassewelpen bei Zahlung des Kaufpreises bekommen...was anderes würde ich auch gar nicht akzeptieren..
ja, das gibt es.
Ares kommt zb auch von einem VDH/FCI Züchter und die Papiere (also die Ahnentafel) wurden uns nachgeschickt.Liegt soweit ich weiß daran, dass die Papiere erst bei der letzten Wurfabnahme in der 8. Wochen beantragt werden. Daher kann man da dann auch zb in der Regel den Papiernamen aussuchen.
Dadurch dass die Papiere erst wenige Tage vor Abgabe beantragt werden, sind sie bei Abgabe natürlich noch nicht wieder beim Züchter.
Aber natürlich gibt es zum Welpen den Impfpass und einen Kaufvertrag. -
Wir haben einen Kaufvertrag, in dem das festgeschrieben ist- also die Rasse und das es eine Ahnentafel gibt usw. Das hatte sie uns auch gleich gesagt, dass die nachkommt.
Lg Steph
-
-
Bei mir haben die Papiere das letzte Mal schlappe 4 Monate gedauert! War mir direkt schon unangenehm, ich konnte aber nix dafür!
Würmer und Giarden sollten nicht, können aber passieren! Ich würde als Züchter diese Behandlung anstandshalber begleichen
Das mit dem Nabelbruch is Legerei! Aber halt letztlich bei so nem Verein möglich! Fraglich wir die Zuchtabnahme auch ausgeschaut hat
Tieranwalt einschalten
Das Problem wird halt sein, wenn dir die Züchterin Geld gegen Welpe anbietet, hat sie ihren Soll im Normalfall getan und das wirst du nicht wollen
Dennoch würde ich mich erkundigen was geht -
Fin hatte laut Welpenabnahmebericht einen Fettnabel. Der muß nicht zwingend operiert werden. Die Züchterin hat das aber schon operieren lassen, bevor wir ihn übernommen haben. So gehört das mMn auch. Sollte auch zuchtausschließend sein, meine ich.
Würmer und Giardien... nicht schön. Aber dafür würde ich "kein Faß aufmachen". -
Die Papiere meines VDH Welpen wurden mir damals auch hinterher geschickt.
Wurmkuren wirken ja nicht vorbeugend, daher Könnte sich der Hund die ja auch bei euch geholt haben (in den paar Tagen die er hält dann bei euch war) oder waren die schon richtig fertig und fleißig am rumkrabbeln?
Ebenso Giardien. Einmal draußen aus der dreckigen Pfütze getrunken (o.ä.)reicht schon aus um sie zu bekommen, dann noch bei einem jungen Welpen, das geht ja fix.
--
Mein Welpe hatte damals giardien und ich hab es aufgrund einer Futter Umstellung erst recht spät gemerkt (schob den Durchfall auf die Umstellung / ein nicht vertragen der neuen Sorte)... das waren wenige Tage die es brauchte um zu einem schlimmen Befall zu werden der fast in der tierklinik geendet hätte.Muss also nicht vom Züchter kommen.
Bei dem Nabelbruch kenne ich mich nicht aus. Ob sowas nachträglich passieren kann? Aber falls es nachträglich passieren kann, würde ich da nicht die Schuld des züchters sehen
-
?? GIbt es sowas (ernstgemeinte Frage an Zuchtauskenner)?? Bisher habe ich noch immer die Papiere zum Rassewelpen bei Zahlung des Kaufpreises bekommen...was anderes würde ich auch gar nicht akzeptieren...habt ihr irgendwas schriftliches, Kaufvertrag, E-Mails, Annonce zum Kauf oder etwas, was den Kauf eines Rassehundes mit Papieren belegt?
Klar gibts das. Bei uns ist mit 8 Wochen Wurfabnahme, die Welpen werden danach von ihren Besitzern abgeholt und sobald der RZV die Papiere fertiggestellt und an den Zuechter geschickt hat, werden sie den neuen Besitzern geschickt. Da bei der Wurfabnahme bei uns noch keine Papiere fertig sind, kann die der Zuechter gar nicht sofort mitgeben. Und ja, das wird im Vertrag festgehalten
Fou hat ein Exportpedigree bekommen (ist spaeter einfacher wenn der Hund in ein deutsches Zuchtbuch uebernommen werden soll..dann liegt das notwendige EP bereits vor), das hat nochmal laenger gedauert und wurde dann auch nachgeschickt.
-
Die Ahnentafel hab ich auch erst später nachgeschickt bekommen, aber im Kaufvertrag, der gleich mitging, war ein Mangel des acht Wochen alten Welpen festgehalten: einmal vier Schneidezähne statt fünf.
Wäre mir damals - shame on me - überhaupt nicht aufgefallen, aber die Züchterin sagte, jeder Mangel gehöre unbedingt in den Kaufvertrag. Insofern: Ja, ich hätte erwartet, auf den Nabelbruch hingewiesen zu werden, bevor ich den Hund akzeptiere - zumal da ja noch Kosten auf euch zukommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!