Silken Windsprite, anyone?

  • Dann liegt es sicher an einer unterschiedlichen Definition von "Hundwerdung" und "Windhund".
    Ich kann in den archäologischen Quellen zur Domestikation allerdings nix finden, was mit Windhunden zu vergleichen ist. Allerdings fängt meine "Hundwerdung" auch schon weit vor dem 4.Jt. v. Chr. an.

  • ...und in meinem schlauen Büchlein findest du Informationen über datierte Wandzeichnungen von Jägern mit hochläufigen Jagdhunden des Windhundtyps aus dem Jahr 5800 v. Chr.
    Was für ein Schachtelsatz...
    Wenn ich diese Informationen nicht bereits aus vertrauensvollen Quellen entnommen hätte, würde ich sie nicht im Df posten. :smile:

  • Ich hatte damals Randowmixe auch mal über ihre Silkens ausgefragt, da ich die Rasse auch ganz interessant fand.

    Dann nennt man es eben nicht meher "Windhund", aber es gibt doch viele Hunde, die auch phänotypisch jetzt so gezüchtet wurden, dass sie 'besser' zu der heutigen Zeit passen.

    Der Hund ist doch schon immer ein Wunschprodukt des Menschen - und ich sehe nichts verwerfliches daran, dass man z.B. nen Hund haben möchte, der wie ein Jagdhund aussieht, aber keinen ausgeprägten Jagdtrieb besitzt.

    Z.B. den Eurasier gibt es ja auch erst relativ neu, ist aber anerkannt und hatte auch das Ziel, die 3 Ursprungsrassen so zu vereinen, dass er ein 'unkomplizierteren' Begleithund wird.
    Noch gibt's da verschiedene Typen - aber irgendwann wird das sich vermutlich auch noch einheitlicher werden.

    Irgendwann fängt es doch immer mal an.

    Bei den 'Originalwindhunden' kann man doch immernoch bleiben, wenn man das möchte, das ist doch nicht schlimm(?) und wenn jetzt da ein optisch nach Windhund aussehender Hund rumläuft - macht es die anderen Rassen doch nicht schlechter?

    (Showlabbies machen ja die arbeitenden Labbis auch nicht 'schlechter')

    Grüße!

  • Wenn ich diese Informationen nicht bereits aus vertrauensvollen Quellen entnommen hätte, würde ich sie nicht im Df posten.

    und in meinem schlauen Büchlein findest du Informationen über datierte Wandzeichnungen von Jägern mit hochläufigen Jagdhunden des Windhundtyps aus dem Jahr 5800 v. Chr.

    Und eben das ist es, das hat mit dem Beginn der Domestikation nix zu tun, da sind wir weit von entfernt.

    Deshalb finde ich deinen Satz so schwierig, hatte mir schon gedacht, das es in diese Richtung geht.

    Ich finde ich es immer wieder faszinierend, das es bei einigen Rassen anscheinend üblich ist, sich anhand, im Vergleich zeitgeschichtlich recht junger bildlicher Quellen, auf diese zu beziehen. Das trifft allerdings nicht nur auf Windhunde zu.

    Dann ist unsere Definition von "Hundwerdung" schlicht unterschiedlich.

    Deine Hundwerdung fängt mit dem auftreten hochbeiniger Jagdhunde, meine mit der Domestikation und dazwischen liegt ein recht große Zeitspanne.

  • Um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen :)
    Meine drei Windsprite-Rüden lieben kleinere Hunde, wie Dackel oder Chihuahua. Ich vermute das wäre mit Windspielen ähnlich.

    Liebe Grüße :)

    Externer Inhalt www.goldenmerlo.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    PS @Reddy In den USA heißt die Rasse schon seit 2017 nur noch "Windsprite" und nicht mehr Longhaired Whippet :)

  • Ich habe bewusst nicht Domestikation geschrieben!
    Sie zählen nunmal zur ersten phänotypischen Spezialisierung eines bestimmten Hundetypus, nichts anderes wollte ich damit sagen. Ich denke nicht, dass wir, was das angeht, auf einem gemeinsamen Nenner kommen, wobei ich verstehen kann, warum dich mein Begriff stört.
    Eig. wollte ich nicht, dass hier nun eine große Diskussion entsteht, ich habe nur meine Meinung geschrieben, weshalb ich kein Fan dieser Hunde bin- mehr nicht. :tropf:

  • @GhAres man muss ja auch nicht Fan von allem sein ;)

    Die Windsprites wurden eben NIE auf Jagdtrieb / Hetzeigenschaften selektiert und es macht auch wenig Sinn, das jetzt zu fordern.

    Allerdings war es auch niemals das Zuchtziel, dass sie möglichst wenig jagen. Das ist ein Faktor, der einfach nicht berücksichtigt wurde, weil Optik und Wesen im Vordergrund standen und inzwischen natürlich auch die Gesundheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!