Alternativen zum Mops?
-
-
Einer Bekannten wurde ein Hund (TS) verweigert, weil sie keine Fußbodenheizung hatte, einer anderen, weil der Vermittlerin der Beruf des Mannes nicht zugesagt hat...
Beide haben mittlerweile einen Hund, die eine sus dem Tierheim, die andere vom Züchter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Einer Bekannten
Auch nicht schlecht *grins* ... werde ich mir merken ... sollte es noch einmal in meinen Leben so kommen ... Dann greife ich den zu erwartenden Worten vor und sage: "Weiss, sie können mir den Hund nicht vermitteln, weil ich keine Fussbodenheizung habe" ....
-
Meinen Eltern wurde auch ein Hund aus dem Tierschutz verweigert, weil beide berufstätig sind/waren.
Mein Stiefvater war aber als Monteur unterwegs und konnte immer zw. Kunden nach Hause fahren bzw. zu Hause auf Aufträge warten bzw. hätte den Hund in der ersten Zeit auch mitnehmen können.Man treibt mit solchen Praktiken dann schon den ein oder Anderen in die Hände von Vermehrer.
Auch das streichen der privaten Inseraten.
Wenn man sich Will haben Inserate anschaut, sind es entweder TS Hunde (eh ok), oder aber "Züchter". Die melden die Zucht bei der BH an und fertig. Das geht ganz einfach.
Und die Leute fallen jetzt auf "registrierte Zucht" herein....Da gibts einen "Züchter" der das große Geschäft macht, der hat ständig Chis, Yorkies, CKCS, Havaneser, Malteser usw. im Programm.
Ich weiß nicht ob das jetzt besser als früher ist.. -
Leider zu spät zum editieren.
Solchen Leuten hat man halt schon auch zugespielt. (ist aber nicht der den ich im oberen Beitrag erwähnt habe)Spoiler anzeigen
-
Ja, da muss ich dir recht geben. Ich verstehe teilweise, dass Leute früher oder später frustriert sind, weil es einem der Tierschutz manchmal unnötig schwer macht. Die steigen dann halt auf Vermehrer um, weil dort alles so einfach ist und schnell ein Hund gefunden und gekauft ist.
Diese Willhaben/Kleinanzeigen "Züchter" werden auf jeden Fall immer mehr und profitieren von diesem "tollen" Gesetz, während Menschen, die ihren Hund aus Gründen privat abgeben müssen total im Stich gelassen werden.
Ps: Die Labradore (besonders die HÜndin) in deinem Spoiler Beitrag sehen irgendwie nicht normal aus, oder? Die sind irgendwie total fett oder verbaut, oder sehen junge Labradore so aus? Sorry, ich habe tatsächlich noch nie einen Labrador Welpen gesehen, aber irgendwie wirkt das total unförmig?
-
-
Huch
Ich würde auch sagen, dass da etwas zu viel auf den Rippen ist. -
Oh Gott, ich glaub, gerade die Hündin, ist einer der fettesten Labbiwelpen, die ich je gesehen habe
-
Das ist auf jeden Fall ganz gesund für den kompletten Bewegungsapparat wenn ein Welpe/Junghund so dermaßen fett ist. So einen Welpen würde ich niemals kaufen. Das sagt mir, dass der Züchter/Vermehrer keine Ahnung von Hunden hat.
-
Danke für eure Tipps, aber hat sich leider auch schon wieder erledigt.
Habe gerade einen Anruf von dem Verein bekommen und mir wurde gesagt, dass sie keinen einzigen Hund haben, der zu mir passen könnte. Meine Arbeitssituation ist nicht hundekompatibel :/
In den österreichischen Tierheimen wird meine Wohnsituation als unpassend empfunden, im Auslandstierschutz meine Arbeitssituation und andere melden sich einfach nie mehr. Von Züchtern bekommt man auch die Aussage, dass sie ihre Hunde nicht an Leute, mit meinem Job verkaufen würden.
Ich bin gerade tatsächlich ein bisschen frustriert und muss vielleicht das ganze einfach nochmal komplett überdenken. Es wird ja einen Grund haben warum ich überall Absagen bekomme. Vielleicht ist jetzt einfach noch nicht die richtige Zeit für einen Hund.
Oder ich fange einfach an den Leuten zu erzählen "ich arbeite im Büro". Ich glaube es ist die Rezeption die alle abschreckt. Wenn Menschen erzählen sie können ihren Hund ins Büro mitnehmen findet das jeder klasse, weil der Hund muss ja nicht alleine sein, ist immer dabei und hat seine Ruhe. Aber sobald ich von Rezeption erzähle schauen mich die Leute an als wäre ich ein Hundebabymörder. Das Hotel in dem ich arbeite ist klein, familiär und bis auf 2 oder 3 "Stoßzeiten" in denen 10 bis 15 Minuten mal Stress herrscht hocke ich vorm PC rum und langweile mich.
Tut mir leid, das musste ich jetzt los werden. Ich hol mir jetzt Schokolade und geh dann zu meinem doofen Job.
Glaub mir, das dogforum ist kritischer als fast jeder Züchter
Zum Thema E-Mail/Anruf. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich E-Mails als Erstkontakt total bevorzuge. Ich habe bis jetzt immer eine E-Mail geschrieben in der ich meine Daten, Wohnsituation, Arbeitssituation, Dinge die ich bieten kann/mit dem Hund machen will und Begründung warum ich gerade für diesen Hund eine Anfrage schicke erwähnt habe.
Ich würde überhaupt nicht mit so einer Bewerbung anfangen, sondern einfach nur in einer freundlichen Mail Interesse an einem Welpen bekunden, und die Telefonnummer dazu schreiben.
Vielleicht klingt das zu sehr nach Rechtfertigung, so dass die lesenden einen Haken daran suchen und skeptisch werdenHier wurde ja der Vorschlag gemacht, per facebook einen Suchaufruf zu starten. Ich finde, das ist eine gute Idee, um von privat einen Hund zu finden, der ein neues Zuhause sucht.
(Ich selbst bin kein Fan von fb, und habe auch selbst keinen Account, würde mir in der Situation aber tatschlich einen anlegen)Einen Auslandshund, den du per Foto adoptieren müsstest, der also noch nichtmal in einer österreichischen Pflegestelle sitzt, würde ich aber auf gar keinen Fall nehmen! Insbesondere nicht, weil bei dir auch noch der Job betroffen wäre.
Dann schon viel lieber einen Welpen vom Züchter.Um ma wieder zu den Rassen zu kommen: Ich habe erst kürzlich wieder eine tolle Havaneser-Hündin kennengelernt! Optisch stehe ich ja gar nicht auf solche Puschelhunde, aber wenn man erlebt, wie freundlich und verständig so ein Hündchen sein kann, sieht man es mit ganz anderen Augen. Die Hündin hier in der Nachbarschaft ist so brav, dass sie auch in relativer Nähe zur Straße noch ohne Leine laufen kann, ist sehr freundlich zu anderen Hunden, steigert sich ins Spielen aber nie so hinein, dass sie nicht mehr auf Frauchen hören würde.
-
Leider zu spät zum editieren.
Solchen Leuten hat man halt schon auch zugespielt. (ist aber nicht der den ich im oberen Beitrag erwähnt habe)Spoiler anzeigen
Wow der Welpe ist wirklich heftig. Wahrscheinlich hat die Arme längst bleibende Schäden oder bekommt sie, wenn sie noch ein Weilchen so bleibt
Du hast jetzt die andere Kehrseite...mir haben alle damals gesagt, ich würde problemlos von ihnen einen Hund bekommen, dafür aber eben null Eingehen auf meine Situation und bei dir sind gleich mal alle Hunde untauglich
Hast du schon beim Dechanthof geschaut? Der ist in Mistelbach. Die haben grad ein paar kleine Dackelmixe (?) in der Vermittlung.
Vielleicht ist da was dabei
Link: Hunde – Tierheim Dechanthof - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!