Eine Adoption muss gut überlegt sein
-
-
Nein nein, ich treffe jetzt keine spontanen Entscheidungen
wie gesagt, ich möchte mich erst ab Ende Juni nach einem Hund umsehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennen deine Katzen Hunde? Ich würde mich, auch wenn der Hund Katzen kennen sollte, keinesfalls darauf verlassen, dass es deine Katzen ebenfalls toll finden, einen Hund im Haus zu haben. Und ich würde die drei, erstmal, keinesfalls alleine lassen.
-
-
wenn du sagst dass einige Mitarbeiter bei euch ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen, kannst du dich mit den Mitarbeitern doch gut austauschen.
Wie die das gemacht haben dass alles so gut läuft, wie lange es gedauert hat, was es genau bei euch zu beachten gibt.
Ist ein Hund mal wieder bei euch, schaue genau hin, welches verhalten du vielleicht nicht toll findest, wo andere Mitarbeiter vielleicht drüber schimpfen.
Gibt es da etwas?
Ich habe in drei Altenheimen und zwei behinderten Wohnheimen gearbeitet.
In keinem hätte ich mir die Mitnahme eines Hundes als praktikabel vorgestellt.Ein Hund mit Hundeführer immer, super gerne.
Aber ein Hund der nebenbei läuft während ich arbeiten muss...
Und das ohne Probleme....
Ich glaube das ist wirklich selten. -
Ich bin auch aus Österreich und bin gerade mit meiner Ausbildung zum Tierpfleger fertig - Tierarztassistent ist ja dann ab heuer ein neuer abgespaltener Lehrberuf, aber an der gleichen Berufsschule und mit den gleichen Lehrern. Du sitzt da fünf Tage die Woche mindestens acht Stunden am Tag dort plus noch einer Stunde Mittagspause, fehlen kann man da nicht viel, und das je nach Vorbildung 2 bis 3 Mal je 10 Wochen. Du solltest dir da dann unbedingt einen Plan überlegen, was du da mit den Hunden machst, bzw. vielleicht die Anschaffung nach hinten verschieben. Ich hab ja selber zwei Hunde, die waren aber schon vor der Ausbildung da, aber geholt hätte ich mir da keinen Hund. Ich kontne meine Hunde im Endeffekt nur behalten, weil mein Partner studiert und sich dann in der Zeit um die Hunde kümmern konnte. Gut, meine Hunde sind jetzt keine "ich liebe die Welt und alles ist schön"-Hunde, aber ein Hundesitter für so lange Zeit ist halt auch nicht grad billig.
Abgesehen davon kenne ich wenig Tierärzte, wo man seinen Hund mitbringen kann - Meist haben ja doch alle Mitarbeiter Hunde und das ist dann schlicht oft ein Platzproblem. Auch Vollzeitstellen in dem Bereich sind eher selten, das nur mal so nebenbei. -
-
ich stelle es mir schwierig vor, einen Hund, der erst mehr oder weniger frisch bei dir eingezogen ist, in die Tierklinik mitzunehmen, wenn du dort deine Ausbildung anfängst.
Dort laufen doch viele Tiere herum, oder? Viele Gerüche, unverträgliche Hunde, Katzen, Karnickel, ....
Ich würde das als sehr stressig empfinden, als Hund jetzt.
Und dann wäre dein Hund unangeleint und hätte freien Zutritt zu den Patiententieren. Da stell ich mir jetzt vor, dass der eine oder andere Floh schon mal überspringtIch hab vom beruflichen Alltag in einer Tierklinik keine Ahnung
, stelle es mir aber schon mit einem gut erzogenen und nicht traumatisierten Hund sehr anstrengend vor.
Ich frage mich auch, wie das dann mit der Haftung ist, wenn es doch mal zu einem Vorfall käme auf Arbeit.
Ich verstehe deinen Wunsch nach einem Begleiter in deinem Leben, sehe es aber auch so, dass der Hund mit deinen beruflichen Umständen momentan nicht so richtig zum Zug käme, im Gegenteil, er käme wohl eher unter die Räder...
-
Die Ausbildung würde ich ja auch nicht jetzt machen. Erst Ende nächstes Jahr war der Plan. Und da mein Freund eben nur 2 Tage die Woche arbeitet, wäre der Hund maximal 2 Tage (wenns blöd läuft und ich auch genau da arbeiten muss) "alleine". Für die maximal 2 Tage würde ich den Hund entweder zur Schwiegertante geben, oder ihn in eine Tagesstätte bringen. Sobald der Zivildienst vorbei ist und mein Freund arbeitet werde ich mit den Stunden reduzieren da es mir sowieso nicht gut geht wegen meinen Kreuzschmerzen.
Ich bin bereit viel für den Hund einzustecken und versuche mein Leben so zu drehen dass er rein passt
-
Achja, und ich war ja gestern beim Tierquartier, die meinte zu mir ich soll in 2 Monaten wieder kommen wenn es so weit ist. Gassigeher können sie auch nicht brauchen zurzeit weil überbesetzt. Das heißt dort kann ich erstmal keine Erfahrung mit Hunden sammeln... Schade...
-
Achja, und ich war ja gestern beim Tierquartier, die meinte zu mir ich soll in 2 Monaten wieder kommen wenn es so weit ist. Gassigeher können sie auch nicht brauchen zurzeit weil überbesetzt. Das heißt dort kann ich erstmal keine Erfahrung mit Hunden sammeln... Schade...
Joa, vom Tierquartier ist meine Meinung generell nicht so positiv.
Um Spenden dürften die sich auch nicht gerade reißen- Anfragen, was sie benötigen, werden gar nicht erst beantwortet.
Bekommt es eben immer Vösendorf, die nehmen es mit riesiger Freude. -
Die Ausbildung würde ich ja auch nicht jetzt machen. Erst Ende nächstes Jahr war der Plan. Und da mein Freund eben nur 2 Tage die Woche arbeitet, wäre der Hund maximal 2 Tage (wenns blöd läuft und ich auch genau da arbeiten muss) "alleine". Für die maximal 2 Tage würde ich den Hund entweder zur Schwiegertante geben, oder ihn in eine Tagesstätte bringen. Sobald der Zivildienst vorbei ist und mein Freund arbeitet werde ich mit den Stunden reduzieren da es mir sowieso nicht gut geht wegen meinen Kreuzschmerzen.
Ich bin bereit viel für den Hund einzustecken und versuche mein Leben so zu drehen dass er rein passt
Du willst jetzt bald die Stunden reduzieren wenn dein Freund dann voll arbeitet, aber nächstes Jahr willst du eine Ausbildung in Vollzeit beginnen? Da kannst du dann nichts reduzieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!