Der "gefährliche" Hund

  • Auch wenn sie mal losspringt, reagiert sie sofort, wenn ich sie mit einem "hey" anblaffe...

    Wart mal ab, die ist ja noch lange nicht "fertig". Mit 1,5 Jahren mögen sie auf ein "hey" noch reagieren, jenachdem was sie auspackt, nicht mehr. :D

    SunkaSapa Ich glaube das Zitat von Co_Co war auf die Äußerung von @Lorbas bezogen... Zumindest habe ich das so verstanden und es würde vom Alter passen ;)

  • Die Reaktionsschnelligkeit und Beschleunigung einer Ridgebackhündin ist nicht vergleichbar mit einem Dobermann - nicht die Masse ist das Problem.

    Die Reaktionsschnelligkeit und Beschleunigung einer Ridgebackhündin ist nicht vergleichbar mit einem Dobermann - nicht die Masse ist das Problem.

    Also ich kann die Ridges nicht vergleichen ;) :lol:... (halte sie aber auch für sehr, sehr wenig und schnell ... vll. aus anderen Anlässen, Wild/Katze z.B.). Aber die Dobis waren z.B. nie ein Problem, zumindest nicht, als ich noch jünger war. Heute würde ich sie für meine Reflexe auch als zu flott für mich selbst einschätzen (trotz guter Technik aus Pferdehaltung). Und in 10 Jahren sind mir die Beaucis dann sicherlich auch wieder zu schnell und zu schwer ...


    Wart mal ab, die ist ja noch lange nicht "fertig". Mit 1,5 Jahren mögen sie auf ein "hey" noch reagieren, jenachdem was sie auspackt, nicht mehr. :D

    Verstehe ich nicht :ka:, ist das etwas Besonderes, bei den Rigdes?

    Also meine Hunde gehorchen mit zunehmendem Alter und Ausbildung zunehmend zuverlässiger :???: ... von DSHs, über Dobis, Terrier und Pinscher-Mix ... bis hin zu den Beaucis (und die sind wirklich Spätentwickler). :denker:

  • ist das etwas Besonderes, bei den Rigdes?

    Soviel ich weiß, sind die Ridges Spätzünder, werden also erst spät erwachsen.

    Von daher kann da noch einiges kommen.

  • Wie kommt das eigentlich, dass es von manchen so schnell allein auf Erziehung und Gehorsam runtergebrochen wird?

    Bei Krankheit oder Schreck ist nix mehr mit Erziehung. Wenn noch gar keine Zeit war für umfassende Erziehung ist die schlicht und einfach noch nicht vorhanden.

    Da gehört der Hund gesichert und zu dieser Sicherung gehört eben auch, dass ich in der Lage bin ihn zu halten. Ob ich das alleine durch Körperkraft oder eine Kombination aus Hilfsmittel und Technik hinbekomme - Hauptsache ist, ich kann ihn halten.

    Natürlich spielen Gewicht und damit auch Kraft eine entscheidende Rolle. Das ist reine Physik.

    Das muss ja nicht alleine auf das Gewicht heruntergebrochen werden. Aber das gehört als Faktor mit einkalkuliert.

  • ist das etwas Besonderes, bei den Rigdes?

    Soviel ich weiß, sind die Ridges Spätzünder, werden also erst spät erwachsen.

    Von daher kann da noch einiges kommen.

    Hast du einen? Oder einen im Bekanntenkreis? Bei deinen Aussagen kommt es so rüber...

    Gelten nicht fast alle großwüchsigen Rassen als "Spätzünder"? :ka: Das heißt für mich im übrigen nicht, dass sie erst mit 3 Jahren ihre Triebe auspackt aber gut..

    Ist auch egal und gehört hier nicht hin.

  • Hast du einen? Oder einen im Bekanntenkreis?

    Meine Hundebekanntschaften hören nicht am Bretterzaun auf. Ich kenne und kannte genug Ridges. Einer ist erst kürzlich aus unserer Gassigruppe geflogen, weil er ständig alles umgerumst hat.

  • Meine Hundebekanntschaften hören nicht am Bretterzaun auf. Ich kenne und kannte genug Ridges. Einer ist erst kürzlich aus unserer Gassigruppe geflogen, weil er ständig alles umgerumst hat.

    OT

    Habe ich auch nicht behauptet ;) War ja einfach nur 'ne Frage weil viele nur mal hier oder da irgendwas aufgeschnappt oder gelesen haben aber eigentlich mit der Rasse gar keine Berührungspunkte hatten ;)

    Jo, so einen kennen wir auch. Ich weiß nicht ob es mittlerweile besser ist - wir treffen uns nicht mehr. Ist vielleicht auch nicht so der typisch geeignete Hund für eine Gassigruppe aber es soll ja auch Leute geben, die mit 'nem Ridgeback auf die Hundewiese gehen.. :ka: Jumi kann sehr körperbetont toben, ist aber durchaus auch sehr, sehr höflich wenn es erforderlich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!