Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Wenn sie ihn an der Leine hat und er zieht auch nur geringfügig:
sieht das aus, als würde sie gerade sehr ruckartig windsurfen.Das kannst du sogar bei HH mit kleinen Hunden beobachten. Weil, man darf ja auf keinen Fall die Leine mal straff halten und schon gar niemals einen Leinenruck anwenden.
Bevor ein Hund mich umhaut, bekommt er von mir einen Leinenruck.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Wie furchtbar, der Hund tut mir unendlich leid. Grauenhafte Vorstellung!
Ich muss allerdings auch sagen: Man weiß nie, welche gewaltbereiten Irren draußen herum laufen. Hätte der Hundeführer den Hund in seinem Einwirkungsbereich/an der Leine behalten bzw. entsprechend erzogen (nicht zu Fremden hinzurennen, um sie anzuspringen), wäre das Ganze vermutlich nicht passiert.
-
Unverhältnismäßig liest sich die Gesamtreaktion zwar schon, insbesondere das einprügeln auf den Halter und nicht ablassen .
Aber ich denke auch- wenn der Hund unter Kontrolle gewesen wäre hätte man das vermeiden können.
-
Oh nein

-
-
Das war kein gefährlicher Hund, sondern ein gefährlicher Mensch!?
-
Weiß eigentlich jemand ob es Neuigkeiten von dem Fall in Frankreich mit der getöteten Frau gibt (DNA-Ergebnisse der Jagdhunde)? Ich kann im Netz dazu nichts finden, aber ich kann auch kein französisch.
-
Irgendwer schrieb kürzlich, dass die Ergebnisse der DNA Analyse für Februar erwartet werden
-
Danke für die Info. Hätte nicht gedacht, dass das solange dauert.
-
Danke für die Info. Hätte nicht gedacht, dass das solange dauert.
Die hätten mal wen vom CSI dazu holen sollen, da geht das immer in 10 Minuten. Inklusive Abgleich der Fingerabdruckdatenbank. Und völlig scharfen Bildern aus total pixeligem Ausgangsmaterial.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!