Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
@frauchen07
Genau das ist in der Realität durch die Listen passiert, das versuchen hier doch manche schon seit einiger Zeit zu erklären. Und kann zumindest in der Theorie immer noch passieren. Ein Durchfall beim Wesenstest heißt hier in Hessen Haltungsverbot
( Evemary_Pablo Korrigiere mich bitte, wenn ich da nicht ganz auf dem Laufenden bin). Heißt, Hund kommt ins Tierheim. Mit wenig Vermittlungschancen. Wenig Chance auf Artgenossenvergesellschaftung. Ob dass tatsächlich auch in den letzten Jahren noch unnötige Spritzen zur Folge hatte: Eher nicht.
Aber zu Beginn der Listenzeit ja, beweisbar. Hamburg war da, wie hier auch schon erwähnt, ganz vornedran. Und hasilein75 hat vor einigen Seiten ja angesprochen, dass bei der Wahl zwischen lebenslanger Einzelhaltung im Tierheim und Einschläfern man schon ins Grübeln geraten kann.
Und ich gehe mal davon aus, dass @Lurchers hier auch nicht Einschläferung bei nicht bestandenem Wesenstest gefordert hat, sondern einfach mal dazu auffordern wollte, die Konsequenzen aus so manchen Forderungen hier durchzudenken. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sach mal gehts noch?
Und das mit dem Verstehen kann ich eigentlich nur wieder so an Dich zurück geben, es geht doch gar darum, ob einem anderer Menschen Meinungen passen oder nicht passen (was soll das überhaupt heissen?)
Will ja nicht behaupten, ich verstünde alles, was in @frauchen07 vorgeht, aber bei mir z.B. sind durch viele Aussagen/Meinungen hier im DF auch Zweifel entstanden. Zweifel, die ich vorher gar nicht hatte. Meinungen von Anderen lösen bei mir Gedanken aus (sollen sie doch auch, sonst lohnte sich das schreiben gar nicht), immerhin teilen hier HH ihre Gedanken und Ansichten mit. Und nicht immer haben solche Gedanken den vom Schreiber gewünschten Erfolg.
Aber niemand geht hin und sagt: Ihr seid nicht meiner Meinung, also gebe ich jetzt für die Listen demonstrieren und nicht mehr dagegen. So simpel gestrickt ist hier niemand.
-
hm, als ich damals mit meinem bissigen köterchen da saß
War ich im Prinzip auch nur ein planloser Depp
Der ohne gross nachzudenken und ohne genug wissen
In einer ziemlich blöden Situation war
Gut, sollte eigentlich nur vorübergehend sein
Es gab eigentlich nur wenige Optionen
-Einen anderen Deppen über ebay finden
-Tierheim
-Arbeiten, viel viel viel arbeiten und
Verantwortung übernehmen
Und ordentlich Geld hinblättern
Habe den Hund erstmal ordnungsgemäß angemeldet und versichert
Beim Tierarzt vorgestellt und mich beraten lassen
War Tierarzt der auch Gutachten macht, wesenstest, D.O.Q,etc
Hundetrainer etliche Stunden beschäftigt
Bücher gekauft und gelesen
YouTube Videos geschaut
Hilfe von anderen Hundehaltern...
Gelegentlich geblutet weil hund mich gebissen hat und verzweifelt
Nachgedacht, anders gemacht, was weiß ich noch was
Hundeführerschein bestanden
Mit einem Hund für den ich nicht die Hand ins Feuer
Aber ihm jederzeit ins Maul halten würde
Und das einfach nur weil ich wild entschlossen war
Verantwortung zu übernehmen
Nicht weil wegen oder Gesetz oder sonstwas
Wenn es einfach nur Gesetze als Grund gegeben hätte
Hätte ich die Tierheim Variante gewählt
Weil ein andere Depp nicht möglich gewesen wäre
Den hätte der Hund gebissen
Wenn es keine Übernahme von Verantwortung gibt
Gibt es auch keine Lösung
Und die Fähigkeit und der Wille Verantwortung zu tragen
Lässt sich nicht so eben mit ein paar Gesetzen hinzaubern
Das gilt für alles im Leben
-
Genau das ist in der Realität durch die Listen passiert, das versuchen hier doch manche schon seit einiger Zeit zu erklären. Und kann zumindest in der Theorie immer noch passieren. Ein Durchfall beim Wesenstest heißt hier in Hessen Haltungsverbot
Mich würde interessieren, ist das Vergangenheit, Gegenwart und eine Zukunftsprognose.
-
Wenn es keine Übernahme von Verantwortung gibt
Gibt es auch keine Lösung
Und die Fähigkeit und der Wille Verantwortung zu tragen
Lässt sich nicht so eben mit ein paar Gesetzen hinzaubern
Das gilt für alles im LebenDas ist so nicht richtig. Unser System ist ein riesiges Regelwerk. Und natürlich nimmt das Einfluss, gestaltet sogar Verantwortungsbewusstsein, das ist nicht Wiege-gegeben.
Ansonsten, alles wieder abschaffen und alles neu auf Eigenverantwortung bauen. Dabei ist klar, wo wir dann landen werden, beim Recht des Stärkeren ...
-
-
Und ich gehe mal davon aus, dass Lurchers hier auch nicht Einschläferung bei nicht bestandenem Wesenstest gefordert hat, sondern einfach mal dazu auffordern wollte, die Konsequenzen aus so manchen Forderungen hier durchzudenken.
Ah, ich erinnere mich. Wenn wir Hundeführerschein für alle HH einführen würden, müssten ganz viele Hunde getötet werden. Denn das wäre eine logische Konsequenz, richtig?
-
Und ich gehe mal davon aus, dass Lurchers hier auch nicht Einschläferung bei nicht bestandenem Wesenstest gefordert hat, sondern einfach mal dazu auffordern wollte, die Konsequenzen aus so manchen Forderungen hier durchzudenken.
Das hatte ich gehofft. Danke.
-
Sag ich doch auch, es bestehen genug Verordnungen!
Kurz zusammen getippselt für mein BL:
Hundeführerscheinpflicht besteht in Berlin keine.
In Berlin lebend und gemeldet, habe ich die Sachkunde -da ich in den vergangen fünf Jahren drei Jahre unauffällig (beanstandungsfrei in amtsdeutsch!) einen Hund geführt habe- erreicht, ich muss diese nur beim OA in meinem Bezirk beantragen.
Die Sachkundebescheinigung gilt immer nur für einen Hund, bei dreien wie in meinem Fall, drei Bescheinigungen

Chippflicht besteht ja schon lange in Berlin. Weiter sieht die Hauptstadt vor bis 31.12.2021 ein Zentrales Melderegister einzuführen. Ab diesem Zeitpunkt besteht Registrierungspflicht für alle Hunde, auch Hunde von Bestandshundehaltern!
Der Vorbeugung illegalen Welpenhandels wird auch 'Rechnung' getragen - als Erwerber eines Hundes unter einem Jahr muss ich mir eine Bescheinigung aushändigen lassen: ID Verkäufer, seinen Sachkundenachweis, Rasse und Kreuzungen, Alter, Impfungen, Chip Nr. usw.
Diese Erwerbsbescheinigung (amtsdeutsch mal wieder) muss ich für die Dauer der Haltung des Hundes aufbewahren und bei Verlangen der Behörde (OA) vorlegen können!
Hunde über 12 Monate - auch hier bin ich als Käufer/Übernehmer verpflichtet, mir eine Erwerbsbescheinigung ausstellen zu lassen, aufbewahren und evtl. vorlegen s.o.
Anschaffung Listenhund ist ähnlich wie Evemary_Pablo schon berichtete, also mit ordentlich Auflagen!
Leinenpflicht und Mitnahmeverbot, Dogwalker u.v.m. ist natürlich auch alles geregelt. Kindsalter wann ein Kind einen Hund ausführen darf, ist nicht festgelegt, nur bei Listenhunden muss man 18 Jahre alt sein.
Hunde von Touristen haben -außer ihnen wird vom Berliner OA eine Sachkundebescheinigung ausgestellt!- allgemeine Leinenpflicht und eine Haftpflichtversicherungspflicht mit Mindestdeckungssumme 1 Mio.
Und so einiges mehr, das ist nur ein kurzer Ausschnitt und umfasst lange nicht alle Verordnungen!
Ich kann nur nichts verlinken, da sämtliche Dateien nur als pdf per download zur Verfügung stehen! Falls es aber jemanden interessiert, Quelle ist natürlich das Berliner Hundegesetz Fragen/Antworten bezügl. des freiwilligen Hundeführerschein kann auch per download gezogen u.v.m.
-
Will ja nicht behaupten, ich verstünde alles, was in frauchen07 vorgeht
Echt? Niemand versteht mich
?Auf manche Posts kann man einfach nicht eingehen, das bringt ja nix.
-
Echt? Niemand versteht mich
?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!