Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
extrem hohe Geldstrafe (tausende, nicht hunderte Euro!)
Und wenn derjenige von Vater Staat lebt? Den juckt die hohe Geldstrafe nicht, bezahlt er ohnehin nicht.
Und wenn der Hund eingezogen wird, kommt eben der nächste.
So ist es nicht der richtige Weg. Man muß es schon vor der Anschaffung eines Hundes kompliziert machen.
Also wie bei Kfz?
Und die NRW 20/40 Regel noch mehr aufdröseln?
Entsprechend Auflagen machen die durch Schulungen und Prüfungen
Aufgelockert werden können
Eine Art Fahrzeugbrief, also eine gültige Geburtsurkunde
Mit Chip und Registrierung muss vom Erstbesitzer (züchter etc )
Beantragt werden,
mit entsprechendem Nachweis und Gesundheitsprüfung eines Tierarztes
Bei halterwechsel Neueintrag bei entsprechendem Amt ...
Würde auch die beide Elternteile leben bei uns
Ups wie süß ebay Kleinanzeigen deutlich reduzieren
Und ganz besonders die Zahl der Kofferraumwelpen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meinem Verständnis wegen, meinst du steuerlich registriert?
Oder gibt es DE weit ein Hundemelderegister?
Steuerlich registriert würde ja schon reichen, Hauptsache ordentlich festgehalten wer alles einen Hund besitzt.
Ich glaube sonst gibt es gar kein Bundeseinheitliches Register.
Für "Urlaubshunde" die "natürlich" gar nicht dauerhaft in DE Leben müsste dann gleich Geldstrafe und Leine- Maulkorbpflicht verhängt werden, plus Zentrale Registrierung des Hundeführers zu dem Zeitpunkt.
Öfter auffällig, höhere Strafen!
-
Oje, wenn man das hier alles so liest, könnte man meinen, man wäre in einem Hundegegnerforum.

Aber es zeigt auch, daß wir HH selbst uns Gedanken machen, wie man Beissvorfälle verhindern könnte.
-
Oje, wenn man das hier alles so liest, könnte man meinen, man wäre in einem Hundegegnerforum.

Aber es zeigt auch, daß wir HH selbst uns Gedanken machen, wie man Beissvorfälle verhindern könnte.
Ich bin einfach Mega gefrustet, meine Jungs sind schon öfter von unterschiedlichen Rassevertretern extrem angegangen worden

Es kann einfach nicht sein das sich heftige Konsequenzen nur auf Sokas beschränken, da war bei uns keiner dabei!
Und noch weniger kann es sein das die Halter schulterzuckend 5 Minuten nach ihrem angreifenden Hund mal eintrudeln, es macht mich soooo hassig!
Gut sichtbare Marke mit Nummer an jedem Hund, bei Vorfällen gut lesbar, und dann Konsequenzen für die "Mein Hund muss sich verwirklichen!" -Fraktion, das ist mein Traum!
-
Für "Urlaubshunde" die "natürlich" gar nicht dauerhaft in DE Leben müsste dann gleich Geldstrafe und Leine- Maulkorbpflicht verhängt werden, plus Zentrale Registrierung des Hundeführers zu dem Zeitpunkt.

-
-
Oje, wenn man das hier alles so liest, könnte man meinen, man wäre in einem Hundegegnerforum.

Aber es zeigt auch, daß wir HH selbst uns Gedanken machen, wie man Beissvorfälle verhindern könnte.
Ja, darum hatte ich ja auch schon geschrieben es macht mir langsam Angst
Aber korrekt müsste es doch eher hunde-halter Gegner-forum
Wenn einfach ein Unfall passiert könnte ich damit vermutlich umgehen
Mit dem was uns hier vermutlich alle so mit Unbehagen erfüllt
Diese Fälle wo alle Schubladen in meinem Kopf klappern
Und ich mir wirklich Mühe geben muss die nicht einfach unreflektiert zu nutzen
Die einfach nicht, das geht vom Menschen aus
Da macht es für mich selten einen Unterschied
Was da mit im Spiel war. Hund, Auto, Waffe
Oder wer oder was wie zum Opfer wurde
-
Ich bin einfach Mega gefrustet, meine Jungs sind schon öfter von unterschiedlichen Rassevertretern extrem angegangen worden
Das kenn ich auch alles und ich hatte immer große Hunde, die aber zur Friedfertigkeit erzogen waren.
Ich bin dann jedesmal mit meinem jeweiligen Hund beim TA gelandet zum Zusammenflicken.
Und bloß weil irgendein A....sch sein bissiges Mistvieh nicht unter Kontrolle hat.

-
Den einzigen , den ich legitim finde, ist eben der, bei dem das Hund/Hundehalterteam begutachtet wird, wo Trainingsmethoden, Belohnungsaspekte, Problemlösungsansätze, vorausschauendes Handeln usw. im Fokus stehen. Wo der Hund auch bellen darf und es darauf ankommt, wie der Halter reagiert. Ob und wie er es schafft, dass der Hund wieder runterfahren kann odert Abstände zu garantieren.
Aber davon schreibe ich doch die ganze Zeit ... allerdings für alle und das will kaum einer, aus unterschiedlichen Gründen. U.a., weil die "Deppen" (von @Dakosmitbewohner entlehnt) mit nichts zu packen sein sollen und für alle anderen machen sie entweder keinen Sinn oder schaden gar. Dabei sind die "Deppen" mitnichten immer dieselben "Deppen" ... und die Ursachen, zu solch einem "Deppen" zu werden, mannigfaltig (wobei ich immer noch davon ausgehe: Fehleinschätzung des eigenen Hundes liegt auf Platz 1 ... mit Kalkül, das dürfte eher ziemlich weit unten rangieren). Ist doch nicht so, als würden Vorfälle immer nur eine gewissen, ganz klar zu definierende Personengruppe betreffen.
Die ergibt sich nur in Kombination mit dem Eigentümer.
M.W.n. gibt es keinen WT, an dem der Eigentümer nicht gleichzeitig die Kombination mit seinen Hund bildet (was soll das für einer sein, wie sieht der aus?). Man gibt den Hund doch nicht an irgend einen Prüfer ab und geht im nächsten Restaurant einen Latte trinken.

Es gibt Elemente, in denen sich der HF weiter entfernt, z.B. die hier im Thread angesprochene "Vereinsamung" (der Begriff ist aber nicht wörtlich zu nehmen) und betrifft letzten Endes auch wieder das Gespann (Gehorsam/Beziehung) und gibt dem Halter Aufschluss, wie sich der eigene Hund dabei verhalten würde.
Habe jetzt einfach mal ein gegooglet, für etwas allgemeines:
https://www.topdog-training.de/2018/02/12/verhaltenstest/
Jow, schlimm, schlimm, schlimmschlimmschlimmstenschlimm ...
Viel anders sah unser Praxisteil auch nicht aus, nur, bei uns kam Bahnsteig in der Rushhour noch oben drauf, dann bekommt "Menschenmassen" noch einmal eine ganz Bedeutung. Eigentlich, so mein Eindruck, besteht doch so ein Test aus Dingen, die man eh im Alltag bewältigen muss (ok, nicht alle und nicht alle in der Pampa ...).

Ich kapiers nitt ...
Ursprünglich hätte ich auch nicht gedacht, dass so ein Test das Problem wäre, sondern die aktuellen Regeln machten aus diesem Test ein Schreckensszenario bzw. dieser aktuelle WT für Sokas folgt einem ganz anderen Zweck.
mit entsprechendem Nachweis und Gesundheitsprüfung eines Tierarztes
Bei halterwechsel Neueintrag bei entsprechendem Amt ...
Würde auch die beide Elternteile leben bei unsUps wie süß ebay Kleinanzeigen deutlich reduzieren
Und ganz besonders die Zahl der Kofferraumwelpen
Will auch kaum einer ...
-
Das is ja ne Goldgrube
-
Das is ja ne Goldgrube
Was ist ne Goldgrube? Du meinst den Preis, ja?
(Das war hier in CH z.B. der Hauptkritikpunkt, das Finanzielle ... von all den anderen Aspekten lese ich im DF quasi zum ersten Male)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!