Der "gefährliche" Hund

  • Die Halter eines gelisteten Hunds müssen Wesenstest und Sachkunde bezahlen, ja. Was die Wüsche angeht, sind wir ja noch im rein fiktionalem Bereich xD

    Naja wenn man schon denkt man hat eine tolle Lösung kann man ja auch weiterdenken? Und die Leute die sich jetzt einen Listenhund anschaffen wissen was sie zu tun haben. Ich möchte gar nicht wissen wieviel Leute dann ihren Hund abschaffen müssen weil sie das nicht leisten können.

  • Rein aus der Praxis kann ich sagen: Direkt bei Anschaffung kannst Du das mit dem Wesenstest meistens knicken. Beim Welpen kann man allenfalls ein paar Grundzüge erkennen. Bei der Übernahme eines erwachsenen Hunds aus guten Verhältnissen ist die Chance da, einen guten Eindruck zu bekommen. Bei der Übernahme eines Hunds aus schlechten Verhältnissen kannst Du mit einem verfrühten Wesenstest (wenn der so ausfällt wie aktuell) nicht nur mit ner hohen Durchfallquote rechnen, sondern auch damit, dass der Vertrauensaufbau stark behindert wird. Je nach Prüfer ggf. sogar einen amtlichen Knacks bekommt.


    Sinnvoll wäre es also etwas zu warten, einerseits um den Hund ausreifen zu lassen, andererseits um gerade bei vorgeschädigten Hunden dem Halter die Chance zu geben, am Verhalten zu arbeiten.


    Aber natürlich auch nicht zu lange, damit kein allzu großes Zeitfenster der „Nichttestung“ vorliegt.

    Ob dass dann gerade bei Hunden aus schlechter Haltung ein ausreichender Intervall ist - und wie die Konsequenzen fürs Nichtbestehen aussehen :ka:

  • Die Halter eines gelisteten Hunds müssen Wesenstest und Sachkunde bezahlen, ja. Was die Wüsche angeht, sind wir ja noch im rein fiktionalem Bereich xD

    Naja wenn man schon denkt man hat eine tolle Lösung kann man ja auch weiterdenken? Und die Leute die sich jetzt einen Listenhund anschaffen wissen was sie zu tun haben. Ich möchte gar nicht wissen wieviel Leute dann ihren Hund abschaffen müssen weil sie das nicht leisten können.

    Überschnitten.


    Es bestünde theoretisch die Möglichkeit, Hundesteuer zweckgebunden zu definieren z. B. dafür einzusetzen. Hätte aber vermutlich zur Folge, dass die nochmal steigt. So viele Einnahmequellen haben Kommunen in Deutschland nicht.

  • Also, du behauptest öffentlich das viele Halter unverantwortlich sind und die Hunde ja eh nur wegen dem Geld wegkamen, aber mein Satz darüber das eure Recherche wohl nicht so besonders war ist eine persönliche Beleidigung?

    Mit dir zu diskutieren, ist echt unsinnig.

    Du wirst generell oft beleidigend. Auf die Art vergrault man sich dann fix alle, die nicht übereinstimmen. Aber man überzeugt niemanden. Sieht für dich zwar so aus, weil ja keiner mehr Widerworte gibt. Aber das ist ein Trugschluss.

    Genau das ist es, was ich die ganze Zeit meine. Mit dieser Haltung möchte ich mich nicht gemein machen. Ich sag ja - vor dem DF war ich absolut gegen die Listen und alles, das hat sich durch das DF und Leute wie dich verändert.

    Weil dir die Ansichten einiger nicht passen ist es für dich auf einmal in Ordnung generell eine Vorverurteilung mit weitreichenden Konsequenzen als Rundumschlag zu erteilen?

    Ernsthaft?

    Und du bist Journalistin?

    Gibt dir das nicht selbst zu denken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!