Der "gefährliche" Hund

  • Tja da Frage ich mich dann was muß ich dann tun.

    Wenn ich aufgebe ?

    Scheinbar reicht Hände hoch nicht aus.

    Ich Frage mich das echt, ich komme manchmal in Ausweis Kontrollen oder Demos wo ungesicherte Polizeihunde sind.

    Ich habe auch schon etliche Demos und Kontrollen erlebt, mich stundenlang mit Hundeführern unterhalten, in meiner Teeniezeit trug ich Springerstiefel - jeder Polizist musste mich prüfen, echt jeder.

    Aber NIE, niemals, nicht einmal habe ich irgendwie das Gefühl gehabt, einer der Hunde könnte mir was tun.

    Wieso?

    Weil ich keinen Anlass dazu gebe, weder mit meinem Verhalten (Flucht, Angriff, Widerstand), noch mit meinen Worten (Tonfall, Lautstärke, Wortwahl) oder meiner Gestik/Mimik.

    Genau darauf will ich hinaus.

    Ich bin mitten in Fußballfangegröhle gelaufen, durch Mai-Demos, normale Kontrollen. Habe „Hallo“ gesagt, meinen Ausweis gezeigt, im Fall der Springer noch erklärt, was es damit auf sich hat, nämlich keine politische Gesinnung sondern ein tollpatschiges Pferd, habe den Hund bewundert, evtl paar Worte gewechselt, wenn es gepasst hat oder gelächelt, habe „Tschüss“ gesagt und bin gegangen.

    Ganz unspektakulär.

  • Tja ich gehe auch Mal auf Demos um mit zu Brüllen und co.

    Da hatte ich schon oft die Situation zu wenig Platz, Gedränge und co.

    Und auf einer Seite Polizei mit Hunden ohne Maulkorb.

    Wenn wir jetzt weiter geschoben worden wären und kein Abstand mehr halten können dank Maße von Menschen.

    Hätte ich den Hund dann auch ihm Arm gehabt ?

  • Mein Gott, das waren dumme Jugendliche...keine IS-Terroristen.

    In meiner Welt klauen dumme Jugendliche vielleicht Kirschen oder so.

    Aber sie rasen nicht in wilden Verfolgungsjagden durch die Gegend, widersetzen sich der Polizei und gefährden Menschen und Tiere.

    Das ist doch pures Glück, dass niemand dabei zu Schaden gekommen ist.

    Wieso verniedlichst Du das so?

    Das ist mir völlig unverständlich.

  • Chris, ich beziehe meine Meinung aus einem Artikel. Du und einige andere lesen den scheinbar nur selektiv. Ich habe es bereits mehrfach geschrieben und zitiert.

    Demnach ist ein Beifahrer (!), der mit erhobenen Händen (!) die Autotür öffnete, SOFORT von dem DH angegriffen worden.

    Keine Flucht. Kein Widerstand.

  • Das steht in dem Artikel aber anders:

    Zitat

    Der zuerst ausgestiegene 17-Jährige habe gezappelt und dabei den Polizisten an der Schutzweste berührt. Das sei das Startsignal für Ilvy gewesen, sein Herrchen zu beschützen.

  • Chris, ich beziehe meine Meinung aus einem Artikel. Du und einige andere lesen den scheinbar nur selektiv. Ich habe es bereits mehrfach geschrieben und zitiert.

    Demnach ist ein Beifahrer (!), der mit erhobenen Händen (!) die Autotür öffnete, SOFORT von dem DH angegriffen worden.

    Keine Flucht. Kein Widerstand.

    Das steht in dem Artikel aber anders:

    Zitat

    Der zuerst ausgestiegene 17-Jährige habe gezappelt und dabei den Polizisten an der Schutzweste berührt. Das sei das Startsignal für Ilvy gewesen, sein Herrchen zu beschützen.

    Das meine ich mit selektiv lesen. Ich zitiere zum wiederholten Male:

    Zitat

    Hinten links wurde die Tür geöffnet, zwei erhobene Hände waren zu sehen, dann sprang Diensthündin Ilvy ins Bild und biss zu. Mehrfach biss der Polizeihund in Arme und Beine der Person

    Keine Gegenwehr. Keine Waffe. Keine Flucht. Und die Person war nicht mal der Fahrer (=Täter)


    Des Weiteren ist auch bei deinem Zitat, der sich auf die zweite Beißattacke des Hundes bezieht, "zappeln" noch kein Widerstand. Das hätten die sich sicher nicht nehmen lassen zu erwähnen. Der kann auch wegen der vorher verursachten Bisse Schmerzen gehabt haben. Sicherlich wurde er von dem Beamten nicht mit Samthandschuhen angefasst.

  • Du und einige andere lesen den scheinbar nur selektiv.

    Nee, eher ganzheitlich.

    Meine Wahrnehmung bezieht auch alles vor den erhobenen Händen mit ein.

    Die hatten schon längst Widerstand geleistet und sie sind auf der Flucht gestoppt worden, weil sie im Graben hingen - die haben doch nicht freiwillig angehalten.

    Wer da als Polizist so tun würde, als wären die mit einem Schlag zum Engel mutiert, weil sie nun plötzlich hands up spielen, würde nicht lang leben.

    Ich heisse das nicht gut, dass der Hund zugebissen hat.

    Aber ich sehe das nicht als was, was dumme Jugendliche nun mal tun - sondern ich sehe das, was da passiert ist, als kriminell an. Und damit meine ich nicht den Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!