Der "gefährliche" Hund

  • Die Frage für mich ist, würdest Du ein solches Spiel zwischen einem kapitalen Hund (RR) aus der Familie und einem 8 jährigen Kind auf einer Familienfeier zulassen?

    Oh, hab ich das garnicht dazu geschrieben? Hmm, war aber in meinem Kopf. Und die Antwort ist: Nein natürlich nicht. Hmm, habs wirklich vergessen...

  • Davon hätte ich dann gerne mal ein Foto xD

    ooch, das ist langweilig, einfach nur ne Nerd Brille
    Schade das es kein Video davon gibt als mir mal beim spielen das provisorische Glasauge rausgefallen ist :hust:

    Das gefahrenpotential von Haustieren und freilaufenden Kindern wird oftmals erheblich unterschätzt. ;)


    Und das mit den Bissen teilweise überdurchschnittlich empfunden

  • Nunja, Beißvorfälle unter Hunden passieren ja ständig ... im Sommer kommen im Durschnitt zwischen 2-5 Bissverletzungen pro Tag zu uns. Nicht immer lebensbedrohliche Verletzungen (die zwar auch, aber deutlich seltener), aber Löcher reichen ja auch.

  • Nunja, Beißvorfälle unter Hunden passieren ja ständig ... im Sommer kommen im Durschnitt zwischen 2-5 Bissverletzungen pro Tag zu uns. Nicht immer lebensbedrohliche Verletzungen (die zwar auch, aber deutlich seltener), aber Löcher reichen ja auch.

    und im Winter?
    Sind Hunde im Sommer bissiger oder Halter unaufmerksam?
    Oder ist die "draussenzeit " länger und beeinflusst die Statistik?

    Wieviel ist wirklich "gefährlicher Hund "?

  • und im Winter?
    Sind Hunde im Sommer bissiger oder Halter unaufmerksam?

    Ne, aber eindeutig mehr davon unterwegs.
    Man weiss nicht, was sie im Winter machen :ka: Aber sobald die Temperaturen steigen, kommen sie aus allen Löchern.

    Also würde ich davon ausgehen, dass es im Winter nur deswegen zu weniger Beissvorfällen unter Hunden kommt, weil sich weniger Hunde begegnen. Und/oder, das ganzjährige, wetterfeste Draussenteam sich kennt, weiss, was voneinander zu halten ist. Quasi mehr aufeinander eingespielt ist. :gut:

  • und im Winter?Sind Hunde im Sommer bissiger oder Halter unaufmerksam?
    Oder ist die "draussenzeit " länger und beeinflusst die Statistik?

    Wieviel ist wirklich "gefährlicher Hund "?


    Ein Schelm wer Böses dabei denkt ... haha.

    Keine Ahnung. Ich denke im Sommer sind einfach mehr Leute draußen und es herrscht dadurch mehr Konfliktpotential (und es treffen sich eben auch viele Hundehalter, die ihre Hunde vermutlich falsch oder gar nicht gut einschätzen) |) Ich kenne dazu aber keine wissenschaftliche Studie. Das ist sozusagen "Feldstudie" eigener Beobachtungen. Lahmheiten, Schnittverletzungen, Beißvorfälle, Spieß gefressen, Stöckchenverletzung .... der Sommer ist DIE Jahreszeit für Verletzungen aller Art. Hochsaison für uns. Einfach dadurch, dass alle viel aktiver unterwegs sind.

  • und im Winter?Sind Hunde im Sommer bissiger oder Halter unaufmerksam?
    Oder ist die "draussenzeit " länger und beeinflusst die Statistik?

    Wieviel ist wirklich "gefährlicher Hund "?

    bei unserer Strecke ist das immer extrem auffällig. Kalt, regen, kein Sonnenschein und es stehen 2-3 Autos da. Kaum scheint die Sonne und es ist etwas wärmer stehen da auf einmal 10-20 Autos. Ich glaube die gehen bei schlechtem Wetter echt nur einmal um den Block zuhause :ka:

  • Ob es einen Zusammenhang gibt zwischen wetterfesten Hundehaltern und Winterverkriechern?

    Subjektiv würde ich sagen: Hundehalter die auch im Winter lange Spaziergänge machen, selbst im ströhmenden Regen, verstehen zumindest soviel von Hunden das sie sich eben auch im Winter zu langen Spaziergängen durchringen, weil ein Hund das eben braucht.

    Könnte damit auch ein allgemein besseres Verständniss für Hunde einhergehen? Und es kommt deswegen im Winter zu weniger Vorfällen?

    Oder liegt es wirklich nur an der zeit die weniger draußen Verbracht wird?

  • Subjektiv würde ich sagen: Hundehalter die auch im Winter lange Spaziergänge machen, selbst im ströhmenden Regen, verstehen zumindest soviel von Hunden das sie sich eben auch im Winter zu langen Spaziergängen durchringen, weil ein Hund das eben braucht.

    :hust: Erklär das mal den Hunden, die Regenwetter nicht ausstehen können, und einfach mal die Bremse reinhauen, wenn man spazierengehen möchte. Und das sind nicht bloß kleine Hunde oder nackige...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!