Der "gefährliche" Hund

  • Und was denkt der Leser jetzt?
    Vermutlich dasselbe, wie @Anju&co

    Kommt doch völlig auf den Leser drauf an.
    Natürlich bin ich - als Rotti Halter - immer enttäuscht wenn schon wieder "meine Rasse" negativ in den Medien auftaucht...

  • Fakt ist, das Kind hat eine Verletzung, musste operiert werden. Fakt ist auch, die Verletzung wurde durch den Hund hervorgerufen. Aber war es eine Attacke? Oder war es ein richtig blöder Unfall? Zum Beispiel beim Spielen.

    Wieso wird das automatisch von Dir infrage gestellt? Vll. sind sich die Zeugen einig, dass es eine gewesen ist (woraus auch immer resultierend).

    Diese Vorstellung, beim Spiel , finde ich wesentlich weiter hergeholt und wirklich, sehr, sehr subjektiv (und reine Spekulation):
    beim Spielen ein Ohr halb ab?

    Wie spielen denn KInd und Hund miteinander? Keiner meiner Hunde hat mir jemals einen Schaden am Ohr hinterlassen, öh, auch nicht im Spiel. Und davon habe ich auch noch niemals gehört. Nicht mal beim heftigen Spiel unter Hunden. Dass mal ein Ohr einen Ratscher erhält, ok, (jow, meistens bei Welpen, wenn die Beisshemmung noch nicht so ausgeprägt ist).

    Wie viele Spielohren musstest Du denn schon einsammeln?

  • Kommt doch völlig auf den Leser drauf an.
    Natürlich bin ich - als Rotti Halter - immer enttäuscht wenn schon wieder "meine Rasse" negativ in den Medien auftaucht...

    Das weiss ich.
    Meinte demzufolge auch nur Deine kurze Anmerkung: "Schon wieder ein Rotti".
    Alles weitere kann ich halt nicht wissen, bei Dir habe ich mir es vorstellen können, warum Dir das nicht gefällt, also als Rotti-Halter (versteht sich fast von selbst).

    Aber der erste Gedanke der Leser dürfte dem Deinen sehr ähnlich sein.

  • Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt das doch nicht, dass es nicht passieren kann.

    Benni stand beim damals 4-jährigen Sohn meines Mannes auch schon auf dem Ohr. Der Junge hat Benni "gejagt" und hat sich gefreut, wenn Benni dann hinter ihm her ist. Er schaute dann über die Schulter zurück, stolperte und fiel hin. Genau im gleichen Augenblick hatte ihn Benni erreicht und sprang an seinen Kopf dran und nagelte damit sein linkes Ohr auf den Fußboden. Der Junge schrie wie am Spieß, Benni ging sofort wieder zu mir und 5 Minuten später ging die wilde Jagd weiter. :hust:
    Außer nem knallroten Ohr ist nix passiert, aber Benni spielt derb. Vor allem, als er noch jünger war. Zumindest einen Cut im Ohr könnte ich mir vorstellen. Völlig problemlos, wenn man Benni zum absoluten wilden Toben animiert. Da trage ich oft ordentlich Kratzer und blaue Flecken davon. Aber ist meine Schuld, wenn ich es provoziere.

  • Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt das doch nicht, dass es nicht passieren kann.

    Es geht doch gar nicht darum, was ich mir vorstellen kann.

    Sondern es geht darum, dass die reine Vorstellung der anderen (nenne sie jetzt Kritiker der Pressemeldung, nicht böse gemeint), was alles hätte sein können, dazu ausreicht, die im Artikel stehenden Aussagen völlig infrage zu stellen.

    Man gibt der eigenen Vorstellung, den eigenen Mutmassungen, Spekulationen den absluten Vorrang. Es steht quasi im Kopf schon fest, dass es gar keine Attacke gewesen sein kann, dass Attacke kein fest stehender Fakt ist, das es nur eine rein reisserische Aussage gewesen ist.

    Woher nimmt man dieses Wissen? Und dieser Glaube es zu wissen, führt zur Kritik. Wie kann man das kritisieren, wenn man es doch gar nicht weiss, nicht wissen kann?


    Außer nem knallroten Ohr ist nix passiert, aber Benni spielt derb. Vor allem, als er noch jünger war. Zumindest einen Cut im Ohr könnte ich mir vorstellen.

    Also eigentlich sind Ohren recht fest am Kopf ... so schnell gehen die nicht ab. Der Junge war 9 Jahre alt. Dann haben Ohren schon eine gewisse Stabilität.

  • Ach so und ich hätte eine generelle Frage an die Hamburger.

    Werden alle Hund sofort ins TH gebracht (und die Polizei hinzugezogen), die an einem Beissvorfall mit KInder beteiligt sind?
    Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass der Fall erst kurz geprüft wird, also ein paar Tage ins Land gehen. Es sei denn, der Besitzer stimmt dem zu, dass der Hund sofort ins TH kommt.

  • Wenn das Ganze nur ein "Unfall" - im Sinne von "der ist da versehentlich im Spiel mit den Zähnen langgeratsch" - gewesen wäre, dann wäre der Hund sicherlich nicht ins Tierheim gekommen und es würde nicht gegen den Halter ermittelt werden.

    Ich gehe mal davon aus, dass da ja offensichtlich auch andere Personen anwesend gewesen sind und entsprechende Aussagen bei der Polizei gemacht haben.

    Aber - es darf ja nicht sein, was nicht sein darf....ja - und das betrifft die Tatsache, dass ein Hund ein Kind gebissen hat!

    Wenn ihr den Artikel mal in reisserischer Form lesen wollt, schaut euch dies an:

    Blutige Hundeattacke in Hamburg-Eidelstedt: Rhodesian Ridgeback beißt achtjährigen Jungen in den Kopf – Not-OP! | MOPO.de

  • Wenn das Ganze nur ein "Unfall" - im Sinne von "der ist da versehentlich im Spiel mit den Zähnen langgeratsch" - gewesen wäre, dann wäre der Hund sicherlich nicht ins Tierheim gekommen und es würde nicht gegen den Halter ermittelt werden.

    Ich gehe mal davon aus, dass da ja offensichtlich auch andere Personen anwesend gewesen sind und entsprechende Aussagen bei der Polizei gemacht haben.

    Aber - es darf ja nicht sein, was nicht sein darf....ja - und das betrifft die Tatsache, dass ein Hund ein Kind gebissen hat!

    Wenn ihr den Artikel mal in reisserischer Form lesen wollt, schaut euch dies an:

    Blutige Hundeattacke in Hamburg-Eidelstedt: Rhodesian Ridgeback beißt achtjährigen Jungen in den Kopf – Not-OP! | MOPO.de

    Hamburg hat neben Bayern zwar eines der schärfsten Hundegesetze Deutschlands, bei einem "Unfall" wird da aber kein Hund gleich eingezogen.

    Bei einem "Unfall" wäre aber sicherlich auch kein Ohr halb abgerissen - Hunde sind nicht blöd und können ihren Biss dosieren.
    Beispiel: Ich hatte beim Spielen mit Spielzeug durchaus schon das Pech, dass mein Finger versehentlich gelöchert wurde (=Unfall). Alle Hunde in den langen Jahren haben bei einem solchen Unfall aber sofort losgelassen (ihr Versehen bemerkt) und keiner hätte mir den Finger abgebissen.

    Bei einem derart heftigen Biss, dass das Ohr "ab" ist, würde aber sicherlich auch nicht differenziert werden, ob der Hund aus "dem Nichts" angriff oder das Kind ihn geärgert hat. Die Konsequenzen für Hund und Hundehalter bleiben dieselben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!