Der "gefährliche" Hund

  • ja sicherlich sind die sticks ein beliebtes mittel bei richtigen hundekämpfen,
    aber deswegen kann ich als otto normal hundehalter doch auch
    darauf zurückgreifen! ist ja nichts illegales.

    um es auf den punkt zu bringen, es gibt rassen (dazu zählen sicher mehr als pit & staff),
    die festhalten und dafür ist dieses hilfsmittel bestens geeignet.

    wie ich schon mal geschrieben habe, hatte ich eine vorher situation:
    ich war mit meinen rüden an der leine unterwegs, da kam uns ein anderer hund entgegen, ohne leine,
    rüdenunverträglich und wie es kommen musste, ging dieser hund (übrigens kein listenhund)
    auf meinen los. 2sek später hing meiner bei ihm fest. bis er losgelassen hatte vergingen ein paar minuten.
    der hund hat übrigens nicht einen kratzer davon getragen.

    die situation mit einen stick:
    hab mit meinen hund ball gespielt,dann kam ein hund dazu, hunde beschnüffelten sich
    und alles tutti.
    da meiner vorher den ball fallen gelassen hatte, hat sich der andere diesen geschnappt.
    da meiner kein spielzeugneid kannte, war es für ihm ok.
    dann hatte aber der andere den ball losgelassen und meiner wollte sich ihn wieder holen.
    der andere fand das nicht so lustig und schwupps ging die action los.
    mit dem stick war das trennen sehr viel entspannter und ging vorallem schneller
    von statten als ohne. und auch hier hatte der andere hund keine verletzung davon getragen.

    und das waren die momente wo mein hund sich zweimal verbissen hatte,
    jedesmal kein verschulden meines hundes
    und seitdem trage ich dieses teil bei.

    bin ich jetzt jemand der hundekämpfe gutheißt nur weil ich so ein teil bei habe?

    und übrigens kann man das ding locker in die hosentasche stecken.

  • bin ich jetzt jemand der hundekämpfe gutheißt?

    Das hat doch keiner behauptet. Aber wie oft kommt das denn bei euch vor, daß dein Hund sich verbeißt und nicht mehr losläßt?

    Ich hatte das in all den jahrzehnten Hundehaltung vielleicht drei Mal, daß sich die Hunde ineinander verbissen hatten.

  • Und was macht man mit dem Stick, wenn man keinen der Hunde anbinden kann (auf nem Feld z.B.) und alleine ist?
    Die Beissereien hier gingen auch nicht ohne Verletzungen aus und da war nix mit still halten (erwarte ich auch nicht, wenn dem einen Hund grad die Haut am Schaedel abgezogen wird). Fuer den Stick brauch ich 2 Haende an einem Hund, der andere ist ungesichert. MIR ist das zu unsicher. Luft abdrehen kann ich mit einer Hand. Somit hab ich eine Hand fuer den anderen Hund frei :ka:

  • Das hat doch keiner behauptet. Aber wie oft kommt das denn bei euch vor, daß dein Hund sich verbeißt und nicht mehr losläßt?
    Ich hatte das in all den jahrzehnten Hundehaltung vielleicht drei Mal, daß sich die Hunde ineinander verbissen hatten.

    hab ja auch schon 20 jahre hunde, vier stück an der zahl, davon war es der zweite im bunde
    und wie in meinen letzten beitrag beschrieben, also 2x ist es vorgekommen.

  • Hab jetzt ne ganze Menge Situationen herumgewälzt und komme zu dem Schluss das dieses Ding sehr speziell ist und nur in sehr speziellen Situationen brauchbar zu sein scheint. Wenn der Hund sich in Spielzeug verbissen hat, z. B. vielleicht noch wenn der angreifende Hund über ein bestimmtes Bissverhalten verfügt. Sehr sinnvoll eher wärend eines Angriffs auf Menschen.

    Ist es mein Hund der der beißt und hält würde es mir, denke ich, schwer fallen meinen Hund in eine angreifbare Position zu bringen wie in dem Video. Zumal dann meine Finger im Beißgeschehen sind, wenn der gehaltene Hund plötzlich seine Chance sieht.

    Zweitens muss auch das Beißverhalten stimmen. Bei zwei Hunden deren Beisverhalten mehr an Nähmaschinen erinnert, wird mir das auch nicht helfen.

    Und bei einem Angriff auf mich selbst, nun ich glaube nicht das ich in dieser Situation genug Muße habe in meiner Hosentasche nach dem Ding zu suchen, wärend mir son Hund an Armen oder Beinen hängt. Darüber hinaus eignet sich das Ding, wenn man es in der Hand hat, genau wie alles andere was spitz ist und nicht eigenes Körperteil.

  • Je nach geschehen würde ich oben im Nacken mit der rechten Hand ins Halsband greifen und zu drehen, falls ich die linke Hand frei habe würde ich oberhalb am Rutenansatz in Fell greifen und den Hund zusätzlich hoch/an heben. Setzt der andere Hund dann nach, würde er mit dem Fuß zur Abwehr einen Tritt bekommen.
    Man muss immer versuchen den Hund so zu packen, das man nicht selber gebissen wird.

  • Weiß jemand, wie Pfefferspray „wirkt“, wenn der Hund bereits zugebissen hat und nicht mehr loslässt?

    Unterschiedlich. Einige quieken und lassen los, rieben sich die Augen.
    Manchen Hunden ist es egal, werden wütender und beissen noch fester zu.
    Jeder Hund reagiert anders.
    Paula wäre ein Typ von los lassen und quieken.

  • Ok. Hab gerade überlegt: für die Wunde ist es bestimmt nicht so super, wenn zusätzlich noch Pfefferspray dran kommt. :fear:

    Denke die „beste Waffe“ ist immer die, womit man sich selbst am sichersten fühlt im Umgang damit.

    Mit so einem Beissstockding käme ich z.B gar nicht klar.
    Schon allein deshalb, weil (wie im Video) ich gar nicht so resolut am Hund rumfriemeln könnte in so einer Situation.

    Möge es nie dazu kommen.

    Seid ihr eigentlich bewaffnet, wenn ihr Gassi geht?

    Ich habe sowohl Pfefferspray, als auch einen langen, zwar stumpfen, aber dennoch spitzen Gegenstand in der Tasche, den man am Schlüssel festmachen kann. Das ist wichtig, weil er, wenn es ganz blöde läuft, genau da sein sollte, dann ist es keine Waffe sondern ein Schlüsselanhänger, der „umfunktioniert“ wurde. :klugscheisser:

    Hunde hatte ich allerdings nicht im Sinne, als ich mir die Dinger anschaffte.

  • Seid ihr eigentlich bewaffnet, wenn ihr Gassi geht?

    Naja, als Bewaffnung würde ich es nicht bezeichnen.
    Ich habe immer ein Messer in der Tasche, damit habe ich Paula mal aus einen Brombeergebüsch raus schneiden müssen, weil die dumme Nuss mit ihren Behang hängen geblieben ist. :ops:
    Und ich habe mir danach 2 Splitter damit aus der Hand geholt. |)
    Ob ich es gegen einen Hund einsetzten würde ? Nein !
    Ich würde damit aber eine Schleppleine von einem anderen Hund durchschneiden, wenn sie sich um mich oder meinen Hund wickelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!