
-
-
Unser Dorf hat 280 Einwohner oder so und ich zahle 120 Euro normale Steuer pro Jahr und damit noch 12 Euro mehr, als ich in Erfurt bezahlt habe.
Die Marke ist an der Leine befestigt. Habe ich die kurze Leine dran, habe ich auch die Marke dabei. Sonst nicht.
Allerdings wurde ich einmal in Erfurt kontrolliert und dort hat niemand die Marke interessiert. Schließlich kam man die ja sonst woher haben, vom abgemeldeten Hund oder so.
Bennis Chip wurde ausgelesen und bei der Stadt geprüft, ob alles korrekt ist und eine Versicherung besteht bzw. Steuer bezahlt wurde. Dann wurde ich gebeten, einen Kotbeutel vor zu zeigen und das wars. Zum Schluss wurde ein Foto gemacht, da haben sie aber gefragt, ob sie dürfen. Für die Akte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wohnen in Duisburg. Hätten wir nur einen Hund, würden wir 132 Euro zahlen. Da wir aber zwei haben, zahlen wir pro Hund 168 Euro. Wir haben Steuermarken bekommen, die aber nicht am Hundegeschirr oder Halsband festgemacht sind, sondern wir haben die am Schlüsselbund. In Duisburg kannst du das An- und Abmeldeformular online ausfüllen, ausdrucken und per Post zuschicken.
-
@Dogs-with-Soul
das ist auch ganz schön heftig! -
Ich zahle 156 € für einen Hund. Hätte ich zwei, wären es 204€ pro Hund, und bei dreien noch mehr...
Die Marke sollte natürlich "gut sichtbar am Halsband" getragen werden, da mich aber das Geklimper nerven würde, mache ich das nicht.
Die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle ist gering, und noch unwahrscheinlicher sind drastische Folgen der nichtgetragenen Marke im Falle einer Kontrolle
Das Anmeldeformular fragt hier neben Rasse und Farbe auch nach dem Vorbesitzer.
Die Chipnummer ist bei kleinen Hunden nur eine freiwillige Angabe.
-
Die Marke sollte natürlich "gut sichtbar am Halsband" getragen werden, da mich aber das Geklimper nerven würde, mache ich das nicht.
Gegen das Geklimper kann man Schlüsselringe aus Gummi um machen
So etwas hier :
Mein Hund hat die Steuer und Tasso Marke am Halsband.
Mich stört das Geklimper nicht. Im Gegenteil, ich finde es gut.
Da mein Hund auch stöbern geht, kann sie sie nicht an Kleintiere und Vögel ran pirschen, die werden rechtzeitig gewarnt und sind weg -
-
100 für den ersten, 130 für jeden weiteren Hund, auf dem platten rheinland- pfälzischen Land.
Marken gibt es keine, angeblich wird alle paar Jahre mal stichprobenartig vor Ort kontrolliert, wer welche und wieviele Hunde hat.
Habe das aber in 10 Jahren hier noch nie erlebt.Bei der Anmeldung muss die Chipnummer angegeben werden, nach einer Versicherung hat man nicht gefragt.
Also unkompliziert und teuer, aber ich ärgere mich über Letzteres nicht.
-
-
Unverschämt finde ich es aber dennoch, dass sich die Städte einfach so an den Hundehaltern bereichern.
Ach, die Diskussion hatten wir hier schon so oft, ich finds müßig.
Hunde sind mein Luxus, der kostet halt. -
Hunde sind mein Luxus, der kostet halt.
Was hat denn das mit der Hundesteuer zu tun
. Dass man für einen Hund, wie für jedes andere Haustier und wie auch für jedes andere Hobby für Anschaffung und laufende Kosten zu zahlen hat, ist selbstverständlich. Und dass man für all diese Anschaffungen auch noch die Mehrwertsteuer zahlt, ebenso. Aber eine zusätzliche Steuer ist durch nichts gerechtfertigt.
-
Wann muss der Hund die Marke tragen?
Gibt es bei euch überhaupt noch welche?
Wie sieht das bei einem zweiten (oder mehr) Hunden aus?
Wie meldet man einen Hund an?
Ab wann muss man überhaupt Hundesteuer bezahlen?
Was zahlt ihr so? (mit Ortsangabe)Ein kleines Städtchen im Raum Hannover
1. Immer
2. Ja
3. Alle müssen ihre Marken tragen
3. Wir sind zum Rathaus bzw. Bürgerbüro gegangen. Haben den Impfpass mitgebracht. Dann sollte man ein paar Sachen ausfüllen (Rasse, Alter, Geschlecht, wie man bezahlen möchte)
4. Man muss bei uns ein Hund innerhalb der ersten vier Wochen nach Erwerb anmelden. (Sieht dann bei einem Züchter der die Welpen nur einige Wochen lang hat anders aus) Haben es aber nicht rechtzeitig gemacht war aber auch nicht schlimm.
5. Ca 60€ jährlich. Wir hatten Glück denn wenn wir zu Hannover zählen würden dann müssten wir ca 150€ bezahlen. Aber ich weiß nicht wie das bei mehreren Hunden aussieht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!