
-
-
Bei uns kostet der Ersthund 36 Euro der Zweite 72 Euro (jeder weitere dann 108 Euro).
Würden wir 3 Km in die nächste Gemeinde ziehen würden wir nichts bezahlen. Die nehmen keine Hundesteuer :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Siehe Vorstellungsthread
-
Zum Thema Hund und Luxus:
Eigentlich wäre es nur gerecht, wenn man für Katzen auch eine Steuer erheben würde. Die nehmen nämlich langsam echt Überhand und verscheißen die ganzen Sandkästen, Gärten etc. Letzte Woche habe ich aus einem Minibeet einen halben Eimer Katzenscheiße von Nachbarskatzen rausgeholt.Es ist wirklich zum
-
Eigentlich wäre es nur gerecht, wenn man für Katzen auch eine Steuer erheben würde. Die nehmen nämlich langsam echt Überhand und verscheißen die ganzen Sandkästen, Gärten etc. Letzte Woche habe ich aus einem Minibeet einen halben Eimer Katzenscheiße von Nachbarskatzen rausgeholt. Es ist wirklich zum
Die Hundesteuer steht übrigens in keinem Zusammenhang mit der Beseitigung von Kot. Denn schließlich hat ein Hundehalter ja gar nicht das Recht, diesen liegen zu lassen, und eine Strafsteuer ist, soweit ich informiert bin, rechtlich nicht möglich.
Die Hundesteuer ist schlicht eine willkommen Einnahmequelle.
-
-
Eine Steuer auf Katzen würde aber evtl. die Anzahl eindämmen.
Edit: und wäre eine weitere willkommene Einkommensquelle
-
Eine Steuer auf Katzen würde aber evtl. die Anzahl eindämmen.
Ja, aber die Besitzer lassen sich halt nicht feststellen.
Unser Kater ist natürlich ein gechippter Freigänger- aber wer tut sich den Aufwand an, das nachzuprüfen?Bin hier raus, die dreiundzwölfigste Diskussion über Sinn bzw. Unsinn einer Tiersteuer brauch ich wirklich nicht mehr.
-
Bei uns im Landkreis gibt es seit kurzem eine Chip- und Kastrationspflicht für Freigängerkatzen. Von einer Katzensteuer habe ich bisher noch nichts gehört. Ausgegangen ist das insbesondere von der Katzennothilfe, die Alarm geschlagen hat und letztendlich wegen Überfüllung und mangelnden Geldern schließen musste.
Wer das allerdings wie oft kontrolliert, weiß ich nicht. Ich als Hundehalter wurde hier in 8 Jahren noch nie kontrolliert wegen Marke, Chip, SKN oder Haftpflicht (ist ja alles Pflicht in NDS). -
Chip- und Kastrationspflicht für Freigängerkatzen
Das finde ich völlig ok.
So kann man den Besitzer ermitteln, wenn etwas passiert.
Sonntag ist bei uns in der Strasse eine Katze überfahren worden.
Aus unserer Siedlung gehört sie anscheinend niemanden, einige Nachbarn haben herumgefragt.
Wäre schön, wenn der Besitzer bescheid wüsste und nicht ungewiss auf seine Katze wartet.Von einer Katzensteuer habe ich bisher noch nichts gehört
Ich auch nicht, halte ich auch für übertrieben
-
Unverschämt finde ich es aber dennoch, dass sich die Städte einfach so an den Hundehaltern bereichern.
Die Hundesteuer steht übrigens in keinem Zusammenhang mit der Beseitigung von Kot. Denn schließlich hat ein Hundehalter ja gar nicht das Recht, diesen liegen zu lassen, und eine Strafsteuer ist, soweit ich informiert bin, rechtlich nicht möglich.
Die Hundesteuer ist schlicht eine willkommen Einnahmequelle.Na ja, sehr viele Hundehalter lassen den Kot auch leider einfach liegen, das muss dann auch irgendjemand weg machen!
Außerdem hängen bei uns an fast jeder Ecke Kotbeutel- das kostet halt auch. Und nicht mal dann schaffen es die Menschen, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde weg zu räumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!