Welpe, 6 Monate, macht in sein Körbchen

  • Stop bevor ihr weiter schießt!!!

    Wrr schiesst hier?
    Du stellst Fragen, willst Hilfe - was erwartest Du? Nu sei nicht so!


    Bedenkt bitte wir haben uns auf den Rat eines Fachmanns verlassen!

    Oh ich kenne einen fachmann der würde Deinen Hund erst mal auf den Rücken werfen, würgen und sich erst dann mit Dir unterhalten.
    Wenn Du keine Antworten wünschst, warum stellst Du dann hier in einem öffentlichen Forum Fragen?


    Aber ja sie hat keinen dauerhaften Zugriff auf ihren Napf. Sie hat ihre festen Essenszeiten

    Passt doch.


    Geht ihr nie wieder in eurem Leben mal ins Kino?

    Nein ich mag das nicht. Aber das war nicht die eigentliche Frage, gell :smile:


    Muss der Hund bei gewissen Erwachsenen Dingen im Schlafzimmer auch dabei sein?

    Muss? Müssen muss wenig :smile:
    Ich denke nicht dass Du darauf wirklich eine Antwort willst, ansonsten frag nach, auch da gibt es verschiedene Junghundegerechte Möglichkeiten ;)


    Aber iwie fühle ich mich grade wie ein Schwerverbrecher behandelt.

    Das liegt allein an Dir. Wenn Du Antworten nicht ertragen kannst, solltest Du keine Fragen stellen.
    Schade dass Du einen Austausch von Meinungen nicht ertragen kannst aber fein- ich lasse Dich ab sofort in Ruhe, versprochen :smile:
    Alles Gute für Euch und vorallem! für den Hund. :winken:

  • @Feyra478


    Danke dir. :-)
    Ja sie hat mega Freude am spielen und lernen. Wenns nach ihr ginge könnts sogar noch ne extra Runde geben. Also ich muss sie stoppen. Sie ist ein Welpe/Junghund mit nem riesigen Energienievau. Sie WILL gefallen. Will Action. Will auf Schritt und Tritt dabei sein. Jedem Menschen Hallo sagen mit jedem toben und spielen. Ich muss manchma echt einschreiten und sagen so jetzt is ma chilln angesagt. Sonst is die immer auf Zack. Hat sich aber schon in den letzten 4 Wochen deutlich gebessert. Jetzt geht sie endlich von selbst auf ihren Platz und schläft. Vorher kam sie nur zur Ruhe, wenn sie aufm Schoss einschlafen durfte.

    Das ist toll! Ich mag Hunde, die gefallen wollen. Ich habe auch so ein Exemplar. :herzen1:
    Hat sie denn ihre Liegeplätze wiederbekommen oder bekommt sie die vorerst nicht mehr?

  • sorry, ich nochmal du solltest sie nicht "in die Box sperren" bis es ihr unangenehm wird, du solltest ihr derzeit lieber beibringen, dass sie in der Box entspannt bleibt. Und das dauert auch seine Zeit (beibringen, festigen, vertrauen in die Boxsituation bringen)
    wir d sie da unentspannt, wird das nämlich so wie es jetzt wird: Du verleidest ihr die Box und hast dann kein Mittel mehr sie entspannt mal zu sichern.
    Se ist ein Junghund, kein Kind, ihr seid nicht Mama und Papa und sie kann nicht beleidigt ins Körbchen gehen oder verstehen, warum ihr sie nicht dabei habe wollt. In der Hundewelt wird auch mal jemand so ausgeschlossen, das ist dann aber höchsstrafe und Mobbing für den Prügelknaben oder für besonders ungebührliches Verhalten. Daher wird der so ausgeschlossene Hund sich extrem drum bemühen, wieder in die Gruppe aufgenommen zu werden. KLappt das nicht, ist das eine wirklich existentiell üble Situation für den Hund.
    Hunde haben nämlich keine Privatsphäre, deshalb können die das nicht verstehen. Höchstens einen individuellen und Statusabhängigen Ruheabstand. Soie können das einfach lernen, alleine im Flur zu bleiben. Dann würde ich ihr das auch so aufbauen und ihr leichte machen, indem die Tür zu bleibt und sie mich eben NICHT sehen kann.
    Was für -erwachsene- Menschen "sanft" ist, muss das nicht für kleine Hunde sein. Im Gegenteil.

  • @Lurchers


    Von dieser Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich dachte immer grade wenn sie uns direkt sieht sei das besser für sie. So würde sie nicht ausgesperrt sein.
    Kann ich ja mal ausprobieren die Wohnzimmertür zuzumachen. Hatte halt Angst dass das noch zu früh sei. Is ja quasi wie alleine sein für sie oder? Aber was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein, denn in das Zimmer mit dem Teppich kann sie nicht solange sie nicht stubenrein ist. Oder gibts da andere Möglichkeiten. Körbchen vl direkt an Türrahmen stellen oä? Oder muss sie wirklich an meinem Fuss 24/7 angeheftet sein? Oder hab ich das Missverstanden?


    Zum Boxtraining:
    Sie ist jetzt seit 3 Monaten bei uns. Haben nach ca 2 Wochen angefangen mit dem Boxtraining. In Mikro schritten. Box erstma nur schmackhaft gemacht mit Leckerlies. Nach ca einer Woche. Tür zu und gleich wieder auf gemacht. Und Sekunde für Sekunde gesteigert. Und das über Monate. War das richtig? Hab ich was ausgelassen/Übersprungen oder zu schnell?


    @CH-Troete


    Egtl warst du damit zwar nicht direkt gemeint aber meine Fragen waren sehr wohl ernst gemeint. Denn es wird Situationen im Leben geben wo der Hund mal nicht mit kommen kann. Und wenn du mich fragst warum ich dass denn nicht erkennen würde wenn wir unseren Hund aussperren würden und er deswegen Stress bekäme.
    Und wie schon gesagt diese Situation, und die andere Situation wo ich einfach nur ins Bad gehe und Wauzi is sogar dabei ist und dann WÄHREND ICH DABEII im selben Raum bin und auf den Badvorleger pisselt, haben oder ich sehe zumindest keinen gemeinsammen Nenner. Und das mit dem Schießen, damit meinte ich lasst mich erklären nicht gleich immer nen Skandal aus allem machen. Auch wenn das links oder rechtsradikale gerne immer machen.
    Ich glaube die gibts nich nur in der Politik sondern auch in der Kindeserziehung sowie auch Hundeerziehung. :-)
    Muss ja nicht immer gleich alles ein Skandal oder Verbrechen sein. Bsp. Hundetrainer. Wir haben bei der Wahl unserer Hundetrainerin schon darauf geachtet dass sie eher in Richtung eines Martin Rütters geht als in die Richtung eines C.Milans. Aber wir haben auch bewusst keinen genommen der zu weit links eingereiht ist. Für uns die mitte der richtige Weg. Mit viel Liebe aber auch Regeln. Aber ich schweife zu sehr ab :-)


    @Feyra478
    Genau so einen Wirbelwind wollten wir auch :-)
    Die können so manch einen langweiligen Moment in einen Goldmoment verwandeln wo man dann richtig was zu lachen hat.


    Ja aktuell hat sie nur ihre Box ohne Decke drinne. Bislang hat sie auch nich rein gemacht. Aber gefallen tuts ihr absolut nich. Ich muss wissen obs was mit weichen Unterlagen zu tun hat oder da was anderes dahinter steckt.

  • Für einen Hund ist eure Abend Situation die Höchststrafe. Sie wird vom "Rudel" ausgeschlossen und versteht die Welt nicht mehr. Für einen eh unsicheren, sensiblen Hund eine wirklich mehr als belastende Situation.


    Zu dem Pinkeln auf weichen Unterlagen: benutzt du beim Waschen Weichspüler bzw duftendes Waschmittel? Falls ja, probiere es mal mit Geruchsneutralem Mittel. Du könntest auch mal ausprobieren, ob sie auch pinkelt, wenn du ihr ein altes getragenes Kleidungstück von dir ins Körbchen tust.
    Zweite Idee: was passiert, wenn du die bepinkelte Unterlage nicht direkt entfernst und wäscht? Pinkelt sie dann erneut darauf oder macht sie es nur einmal? (Ist jetzt nur Ideensammlung um eine Ursache zu ergründen, ich weiß, dass es ekelig ist, dass liegen zu lassen)


    Du könntest auch versuchen, die neugewaschene Unterlagen mit deinem Duft zu versehen. Sei es dein Deo oder Parfüm (nur wenig) drauf zu machen und zu schauen, ob dies etwas ändert.


    Wie gesagt, alles nur Input, was mir beim lesen gerade einfällt.

  • @Junimond


    Danke dir werd ich ausprobieren. Zu der Abend Situation. Hast du ne Idee wie wir das sonst anders aufziehen können? Bedeuted das jetzt dass niemals alleine sein darf. Dh ich muss sie auch immer mit aufs klo lassen mit ins Bett, mit aufs Sofa? Ich meine wo fängt Distanz an und hört sie auf? Bin ein wenig verwirrt.

  • Der Hund hat ein total verkorkstes Reinlichkeitsverhalten (das kann richtig richtig schwierig bleiben bis auf weiteres), der ist noch sehr jung und mitten in der "menschenkompatibilitätsausbildung". Nur weil du JETZT den Hund sehr genau und absolut eng betreuen musst (Augen auf wg stubenreinheit, Aufpassen beim indiebox packen etc.) heisst das eben NICHT dass du das ewig machen musst. Du musst es ihr nur ordentlich beibringen. Und dazu gehört eben, dass du das anleitest und pädagogisch dosiert anwendest und abverlangst. Nicht einfach voraussetzen und abverlangen.


    die box hast du anfangs evtl. richtig aufgebaut, sie ist aber noch nicht so weit, dass du sie da einfach reinpacken kannst. mach sie ihr wieder schmackhaft (Wurststückchen reinkullern lassen, Hund geht rein - feiiiiin, noch ein Wurststückchen zur Belohnung), gib ihr Favoriten Leckerlies in die Box, LASS DIE TÜR OFFEN! Wenn sie wieder sicher und entspannt rein geht, mach die Tür zu, wurtstück, sofort wieder auf. wenn sie entspannt bleibt, lass die Tür länger zu. NUR SOLANGE SIE ENTSPANNT BLEIBT. Und BEVOR sie unentspannt wird, holst du sie raus (per Kommando oder locken, nicht rausangeln und zerren oder so). Konsequent üben, dann schafft sie in ein paar Wochen auch wieder ein auf Kommando reingehen und drinne bleiben (für kurze Zeit). wenn du sie beim putzen in die Box packen willst, bring ihr das auch bei: sobald sie entspannt rein geht und drinne bleibt (auf dein Kommando) nimmst du z.b den Putzeimer, oder den Staubsauger (den du dir zu diesem Trainingszweck vorher in Griffweite gestellt hast). Aufstehen, Sauger an, Sauger wieder aus (nicht rumsaugen, Sauger an/Sauger wieder aus), FEIIIIINER Hund loben und Wurtstückchen. am nächsten Tag wiederholen. bis der Hund gelernt hat, was du von ihr willst, nämlich während du putzt ruhig in der box bleiben.


    Die Abendsituation würde ich persönlich wirklich anders lösen. Soll sie für immer abends im Flur wohnen? Ja? Dann übe das mit ihr, hoffe das sie das verkraftet und mach die Tür zu. (wie man das übt, frag die Trainerin, nicht "sanft" sondern zielgerichtet und flott)
    Wenn du sie aber grundsätzlich schon auch ins Wohnzimmer lassen möchtest, dann fang heute abend damit an.


    Ja, bis sie sich draussen sicher löst und drinnen nicht mehr, muss du aufpassen wie ein Luchs. Ja das ist anstrengend. Nein, da gibt es keine andere Möglichkeit, wie soll sie lernen was sie soll, wenn sie es nicht macht. :smile:


    Pack sie in eine offen Kiste oder in einen Laufstall, wenn du ins Bad gehst etc., Und rechne halt damit, dass du das Innenleben wechseln und waschen musst.

  • Wäre es nicht möglich, derweil die Abende in dem anderen Wohnzimmer zu verbringen wo der Hund auch mit rein darf?

  • @Lurchers
    Bzgl der Box...
    Sie kann in der Box bleiben, schläft dort auch ein (siehe heute Nacht) und heute morgen war die Box auch sauber. Kein heulen und nix. Sie mag das Teil. Aber sie mag sie natürlich lieber wenn da eine Kuscheldecke drinnen ist. Auf diese wird dann aber halt hin und wiedee gepieselt. Ohne Decke ist die Box bislang sauber. Oder meintest du speziell wenn ich den Boden wische, dass dann Angst vor der Box hat und rein macht?
    Sie macht einfach auch einfach so auf den Badläufer wenn ich mir grade die Haare kemme oder mir die Zähne putze oder die Wäsche im Bad aufhänge. Hat das dann auch mit Stress zu tun? Ich glaube primär geht es hierbei um weiche Unterlage = Pieselgefahr. Plus Stressige Situation= noch grössere Pieselgefahr.


    Bzgl der Abendsituation:
    Sie darf da langfristig schon mit ins Wohnzimmer. Ist übrigens ein kleiner Raum. Also ist wirklich keine grosse Distanz zu ihr. 2Meter max. Wenn ich ihre Box in Türrahmen stelle dann wäre sie sogar nur ne Türbreite von mir Entfernt. Ich könnte sie dann fast sogar vom Sofa aus streicheln wenn ich mich lang mache. Wäre das ok oder muss sie unbedingt mit in diesen Raum bzw geht es nur darum dass sie sich in diesem Raum frei bewegen kann? Schließen wir sie auch aus wenn sie nicht mit aufs Sofa dürfte oder ins Bett? Wie gesagt sie kann da aktuell nur nich rein weil flauschiger Teppichboden und sie noch nich sauber ist. Oder hast/habt du/ihr alternative Lösungsvorschläge die in dieser Situation besser währen?


    Bsp.. Ins Bad gehn und sie im Laufstall...
    Ist das nicht das gleiche wie mit dem Wohnzimmer dann? Ist sie dann nicht genauso von ihrem Rudel getrennt?


    Entweder ich bin zu dumm es zu verstehn oder es widerspricht sich. :-)


    Ich sag wo fängt Distanz an und wo hört sie auf?


    @Dackelbenny
    Is so nur sehr schwer umsetzbar. Da dort einfach alles aufgebaut ist. Wenn ich darin einen grossen Vorteil erkennen würde, dann würde ich diesen Akt wahrscheinlich umsetzen. Aber sie macht genauso auch im anderen Raum weiche Unterlagen. Situationsunabhängig. Darauf ging aber bislang keiner so richtig ein.
    Oder ich war zu blöd und habs bislang nich verstanden

  • Ich glaube primär geht es hierbei um weiche Unterlage = Pieselgefahr. Plus Stressige Situation= noch grössere Pieselgefahr.

    Genau.


    Und deshalb würde ich mich eben drauf einstellen, dass halt immer wieder gewaschen werden muss und drauf hoffen, dass ein gewisses Sauberkeistgefühl irgendwann doch noch mal durchkommt.


    Ich sehe das übrigens sogar, nachdem Du geschrieben hast, dass sie davon übergegangen ist nicht mehr auf die harten Böden, sondern aufs Weiche zu pullern. Das zeigt durchaus, dass sie eine Idee davon hat, dass ein Untergrund saugfähig sein sollte. Draußen ist vermutlich alles noch zu stressig, daher klappt das da (noch) nicht.


    Ich würde daher in aller Ruhe weitermachen und mich drauf einstellen, dass noch die ein oder andere Maschine Wäsche deswegen laufen muss ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!