Welpe, 6 Monate, macht in sein Körbchen
-
-
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Ich denke ich muss noch ein paar Informationen hinzufügen um ein paar Sachverhalte genauer darzustellen.
1. Unser Wauzi ist nur 2 Tage in der Woche mit auf der Arbeit. Wir dachten da dies möglich ist lt. AG, sei dies besser als sie alleine zu Hause zu lassen.
2. Wir haben sie jetzt ca 3 Monate bei uns. In den ersten beiden Monaten war sie nicht mit auf der Arbeit. Wir haben abwechselnd unseren Jahresurlaub genommen damit sie nicht alleine gelassen wird.
(Vorher immermal die Firma für ne halbe Std besucht, damit sie es langsam kennenlernt)
3. Wir haben ab Tag 1 einen Hundetrainer für 1x pro Woche zu uns nach Hause kommen lassen um gleich Fehler unserereits von Anfang an zu minimieren.
4. Zum Züchter: Jap darüber ham wir uns im nachhinein auch aufgeregt. Zu diesem Zeitpunkt wussten wirs leider nich was daraus für Probleme entstehen können. Aber ham uns halt auch in die kleine Maus verliebt.
5. Zur Stubenreinheit:
Sie macht ca alle 3 Tage auf ihren Platz. Sonst ist sie sauber. Grade das versteh ich ja nich. Sie macht auch sonst draussen ihr Geschäft normal. Also draussen zu Hause. Kein Garten. Wohnen an ner befahrenen Strasse. Und drinn ist sie sauber. Aber dann kommt auf einmal Tag 3 und sie pieselt in ihre Box oder Körbchen und das obwohl wir grade erst draussen waren und sie dort ne grosse Pfütze gemacht hat. Wie gesagt ich verstehs nich.
6. Zur Arbeit:
Auch da hat sie ihre Tage. Mal klappts wunderbar und sie macht ihr Geschäft und dann auch völlig Wetterunanhängig macht sie auf einmal gar nix mehr. Is die selbe befahrene Straße wie zu Hause nur halt Richtung Innestadt. Vorteil dort ist aber sogar, dass wir direkt bei der Innenstadt einen riesigen Schlosspark haben wo auch mega viel Weide und Land nach hinten raus geht. Aber sie macht leider nich in Park. Wie gesagt draussen will sie nich auf Wiese und co machen. Nur auf Pflaster. Sie macht auch immer nur unmittelbar in der Nähe der Firma. Nur auch hier jedes dritte mal, macht sie auf einmal gar nicht. Ich gehe dann zwar immer mit ihr in Park aber keine Chance da hat sie noch nie gemacht. Zu Hause Draussen klappt das alles wunderbar. Da macht sie immer ihr Geschäft. Aber auch nur in der Nähe vom zu Hause.
Was vl noch hilfreich sein könnte. Am Anfang hatte sie auch aufn Boden zuHause gemacht. Das macht sie jetzt seit 6 Wochen nicht mehr. Nur das mit dem auf ihren Platz pullern kriegen wir leider nicht weg.So hoffe das war jetzt etwas genauer alles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die ausführliche Antwort
Ich erlaube mir, es ein wenig auseinanderzuzupfen, reine Bequemlichkeit meinerseitsUnser Wauzi ist nur 2 Tage in der Woche mit auf der Arbeit. Wir dachten da dies möglich ist lt. AG, sei dies besser als sie alleine zu Hause zu lassen.
Super!
Wir haben sie jetzt ca 3 Monate bei uns. In den ersten beiden Monaten war sie nicht mit auf der Arbeit. Wir haben abwechselnd unseren Jahresurlaub genommen damit sie nicht alleine gelassen wird.
(Vorher immermal die Firma für ne halbe Std besucht, damit sie es langsam kennenlernt)Wow, super!
Wir haben ab Tag 1 einen Hundetrainer für 1x pro Woche zu uns nach Hause kommen lassen um gleich Fehler unserereits von Anfang an zu minimieren.
Darf ich fragen - Neugier und Interesse
- hattet Ihr was davon? Was habt Ihr da so gelernt?
Zum Züchter: Jap darüber ham wir uns im nachhinein auch aufgeregt. Zu diesem Zeitpunkt wussten wirs leider nich was daraus für Probleme entstehen können. Aber ham uns halt auch in die kleine Maus verliebt.
Jetzt weisste Bescheid
Ist halt wichtig dass Ihr das im Hinterkopf behaltet, wenn's mal nicht soooooo läuft wie "man das erwartet"Sie macht ca alle 3 Tage auf ihren Platz.
Das ist doch nicht schlimm!
Ich würd's sogar eher als normal betrachten, ist halt noch eine junge kleine Maus.Ich gehe dann zwar immer mit ihr in Park aber keine Chance da hat sie noch nie gemacht.
Ja das ist viiiiiiel zu aufregend zum was machen!
Stell Dir vor Du hockst auf dem Lokus - Mitten aufm Eishockeyfeld wenn Kanada - Russland spieltKack da mal in Ruhe...
Aber auch nur in der Nähe vom zu Hause
Das ist ganz und gar normal.
Nur das mit dem auf ihren Platz pullern kriegen wir leider nicht weg.
Doooch, das geht auch noch.
Ihr macht das super, bravo!
Einfach dranbleiben, nicht aufregen, schön putzen damit es nicht nach Bisi riecht (urin-off oder sowas in der Art), niemals schimpfen, viel loben. -
@CH-Troete
Danke dir für die aufmundernten Worte :-)Zum Hundetrainer:
Ich denke, das der schon ne Hilfe war.
Sie hat uns viel beigebracht welche Fehler man am Anfang vermeiden sollte und was der Hund/u wir so lernen sollte am Anfang ua Beißhemmung, Leinenführigkeit, Nein, Aus, die wichtigsten Kommandos, zB auch wenn sie draussen pieselt dass man dann Pipi sagen soll und dann kann man das später mal als Kommando benutzen. Die ersten Zusammentreffen mit anderen Hunden, Hund geistig auslasten usw.
War schon sehr hilfreich. Haben aber zusätzlich auch noch einiges an Lektüre gelesen. Einfach um unseren Horizont noch ein wenig zu erweitern. Aber hier an dem Punkt wusste die Trainerin jetzt auch nich richtig weiter. Sie hatte auch nur vorgeschlagen erstmal alles weiche wegpacken. Machen wir jetzt schon den halben Tag. Macht uns allen aber keinen wirklichen Spass. Hundi kommt nich zur Ruhe weil sie jetzt nur noch die Box ohne Kuscheldecke hat. Und sonst halt keinen anderen bequemen Rückzugsort mehr. Sie meckert halt jetzt die ganze Zeit und weiss nich wohin mit sich. Sie geht dann zwar iwann in die Box kommt aber nach 10min wieder raus. Wahrscheinlich weil zu unbequem. Aber anscheinend decken sich das was ich bislang hier im Forum gelesen hab mit dem was unsere Trainerin sagt. Wird auf jeden Fall jetzt ne lange Nacht wenn Wauzi nich zur Ruhe kommen kann.Zu den vollgepieselten Sachen:
Die pack ich immer in die Waschmaschiene. Ist das falsch? Weil ich weiter oben was von wegwerfen gelesen hab. Wenns nich anders geht mach ich das natürlich, aber das tut natürlich ganz schön weh. Die Körbchen ham 50+ gekostetNochmal zu dem ins Körbchen piseln:
Ist das echt noch normal? Auch wenn sie grade erst draussen gemacht hat? -
Zu den vollgepieselten Sachen:
Die pack ich immer in die Waschmaschiene. Ist das falsch? Weil ich weiter oben was von wegwerfen gelesen hab. Wenns nich anders geht mach ich das natürlich, aber das tut natürlich ganz schön weh. Die Körbchen ham 50+ gekostetNochmal zu dem ins Körbchen piseln:
Ist das echt noch normal? Auch wenn sie grade erst draussen gemacht hat?Nein, ich finde die Waschmaschine reicht und würde es nicht wegwerfen. Es gibt doch extra was für Hundeurinflecken auf dem Teppich, um den Geruch zu beseitigen. Das würde ich vor dem Waschen noch benutzen, aber wegwerfen auf gar keinen Fall.
Nein, es ist nicht normal, dass sie ins Körbchen pinkelt. Mit dem Hintergrund wie sie aufgewachsen ist, kann man es zumindest nachvollziehen woher es kommt. Ich glaube, wenn es „nur“ alle 3 Tage vorkommt, würde ich dem Hund nicht seine weichen Schlafmöglichkeiten wegnehmen... ich denke ihr macht das schon richtig und würde noch etwas abwarten, ob der Zeitraum sich vergrößert also irgendwann vielleicht nur noch alle 5 Tage oder eben gar nicht mehr. Außerdem würde ich sie jedes loben, wenn sie draußen macht und ein kleines Leckerchen geben.
Wie war die Nacht mit ihr? Konnte sie Ruhe finden?
-
Außerdem würde ich sie jedes loben, wenn sie draußen macht und ein kleines Leckerchen geben.
Wie war die Nacht mit ihr? Konnte sie Ruhe finden?
Moin Moin,
die Nacht verlief den Umständen entsprechend ruhig in der Box ohne Decke. Box war zudem sauber.
Kann aber auch Zufall gewesen sein. Wie gesagt sie macht ja auch nich immer in ihr Körbchen.
Man hat aber schon gemerkt, dass sie unzufrieden mit der Box war. Jetzt sitzt sie zb grade rum und weiss nich wohin mit sich und meckert leise vor sich hin. In ihre Box will sie nicht mehr freiwillig.
Draussen bekommt sie immee ihre Lieblingsleckerlie wenn sie macht. Und Lob. Machen wir aber egtl schon so seit Tag 1.
Oh man -
-
Guets Mörgeli
Hund geistig auslasten usw.
Darf ich da noch ein wenig drauf rumhacken?
Wie lastet Ihr die Kleine denn aus?Ist das echt noch normal?
Jain.
Weisst es klingt ehrlich gesagt so als würde sie permanent da reinmachenzu dem Thema einfach flying-paws Post nochmal durchlesen, sie hat das perfektistensnes erklärt. Sie weiss wirklich Bescheid und ihr kannste das glauben
Aber anscheinend passiert es ja nur ab und zu alle paar Tage. Ich persönlich finde, Ihr habt saumässiges Glück! Das könnte ganz anders aussehen.
Meine Kleine hat auch ab und zu in ihr Mätteli gepieseltdas ist zwar doof aber als schlimm empfinde ich das jetzt nicht.
Das Mätteli ist bei mir immer DER sichere Ort, Hund ist in seinem Mätteli tabu, wird nicht angefasst, nicht bedrängt. Das ist die sichere Insel, egal was grad passiert.
Fühlt sich das Kleine so sicher im Mätteli dass grad nur da Bisi geht - meigibt schlimmeres, nicht?
Was sie braucht ist Zeit, Geduld, Verständtnis und Deinen Humor. Und ich denke das hat sie.
Ich würde Dir einen Enzymreiniger empfehlen, hab's ja schon geschrieben, Urin-off oder sowas in der Grössenordnung. Auch ein passendes Waschmittel für die Waschmaschine, damit der Geruch auch für die Hundenase weg ist. Weil sonst kommt Deine Kleine total durcheinander. Riecht nach WC aber da darf man nicht... für uns Menschen wäre das auch verwirrend.Ich könnte den Hund ja nicht auf nackigem Boden pennen lassen
ich würde wohl ein Deckchen oder ein Kissen in diese Welpenpads einwickeln
Die Welpenpads finde ich übrigens genial! Nicht um dem Hund beizubringen, draufzupieseln, die sind super zum draufkotzengrad wenn man in den Öffis unterwegs ist und Hund evtl. kotzen muss - Pad drunter, das Resultat in ein, zwei Plastiktütchen reinverknoten, nix passiert.
Wäre die Kleine meine würde ich damit ihre Deckchen und Kissen schützen.
Wenn das nämlich nur ab und zu passiert, würde ich mir jetzt nicht so die Sorgen machen.
Vergiss nie wie jung sie istHast Du ein Foto für
michuns? -
wenn sie echt nur noch alle 3 Tage ins Körbchen macht würde ich mir da jetzt gar keinen Streß machen und einfach darauf achten dass ich ein Auge drauf habe wenn sie im Körbchen ist um eventuell zu erkennen wann es wieder soweit ist, sie dann schnappen und raus bringen. Sie ist noch so jung und hat wirklich eine üble Vergangenheit, dass sie ansonsten relativ normal ist, ist schon fast ein Wunder.
-
Vielleicht wäre es eine Idee mal etwas Tagebuch zu schreiben über den Hund. Vielleicht geht dir dann auf, was an den Tagen wo sie ins Körbchen macht anders ist.
-
Aber dann kommt auf einmal Tag 3 und sie pieselt in ihre Box oder Körbchen und das obwohl wir grade erst draussen waren und sie dort ne grosse Pfütze gemacht hat. Wie gesagt ich verstehs nich.
Auch da hat sie ihre Tage. Mal klappts wunderbar und sie macht ihr Geschäft und dann auch völlig Wetterunanhängig macht sie auf einmal gar nix mehr.
Nur auch hier jedes dritte mal, macht sie auf einmal gar nicht. Ich gehe dann zwar immer mit ihr in Park aber keine Chance da hat sie noch nie gemacht. Zu Hause Draussen klappt das alles wunderbar. Da macht sie immer ihr Geschäft. Aber auch nur in der Nähe vom zu Hause.
Das liest sich für mich alles so als wenn der Hund an bestimmten Tagen gestresst ist und dann zuhause ins Körbchen macht oder in der Arbeit sich gar nicht machen zu traut.
Ich würde da auch mal ein genaues Tagebuch führen in das du genau schreibst was ihr jeden Tag von morgens bis abends gemacht habt, wie lange und wie oft ihr wo draußen gewesen seid, ob viel Menschenverkehr in der Arbeit war, ob der Hund dort viel geschlafen hat, ob er oft unruhig war usw. usw., einfach alles, dann kommst du evtl. drauf an was es liegen könnte, dass der Hund gestresst ist.Zu den vollgepieselten Sachen:
Die pack ich immer in die Waschmaschiene. Ist das falsch? Weil ich weiter oben was von wegwerfen gelesen hab. Wenns nich anders geht mach ich das natürlich, aber das tut natürlich ganz schön weh. Die Körbchen ham 50+ gekostetDu brauchst nichts wegwerfen, waschen reicht. Ich musste anfangs auch sehr viel waschen weil sich meine Hündin nur auf ihr Kissen pinkeln getraut hat.
Nochmal zu dem ins Körbchen piseln:
Ist das echt noch normal? Auch wenn sie grade erst draussen gemacht hat?Bei meiner Hündin war das Unsicherheit.
-
@CH-Troete
Bild krieg leider nicht hoch. Kommt immer Fehlermeldung Datei zu groß.Zur geistigen Auslastung:
- Schnüffelspiele wie Leckerlies draußen und drinnen verstecken und suchen lassen.
- Schnüffelteppich
- Blickkontakttraining. Bei längerem Blickkontakt gibts Nom Nom :-)
Mittlerweile schafft sie problemlos 5 sek.
- Die Klassiker, Sitz, Platz, Bleib, Pfote, Bring
- Snackball
- intell. NapfDie Übungseinheiten teilen wir wie folgt ein.
3 grosse Einheiten Früh, Mittags, Abends. Während dieser Einheiten bekommt sie ihr normales Futter beim Training
2 KleinereEinheiten. Zwischendurch Schnüffelteppich.
Dazwischen wird vieeel geschlafen, ein wenig getobt und gekuschelt.Das mit dem Urin-Off isn guter Tip werd ich ausprobieren.
Welchen Tipp von flying-paws meinst du?
Leider lässt sie sich dabei nicht ertappen. Sie macht da nur rein wenn sie unbeobachtet ist.
@ Junimond
Das mit dem Tagebuch machen wir bereits :-)
Vorschlag kam vom Hundetrainer.
Die einzige Verbindung zwischen den Vorfällen waren immer die weiche Unterlage -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!