Ersthund - Tierschutzhund
-
-
Guck mal:
Durchtrittigkeit beim Hund - was bedeutet es und was kann man tun?
Falls Du bissel was lesen magst, ich finde sie erklärt sehr gut und schreibt angenehm - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ersthund - Tierschutzhund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen!
Jetzt ist es schon 3 Monate her, dass Moana bei uns eingezogen ist und was soll ich sagen: sie macht sich gut!
Sie lässt sich immer noch nicht sooo gerne anfassen, aber das morgendliche und abendliche Gestreichel lässt sie sich nicht mehr entgehen. Hören tut sie total super! Ich kann (zumindest bei uns im Park vor dem Haus) schon ohne Leine gehen, sie bleibt bei mir und geht nur wenn ich ihr mein Okay gebe. Sie hat eine tolle Hundefreundin, mit der wir uns morgens immer auf 20 Minuten spielen treffen.
Was allerdings noch ein Problem darstellt sind Kinder. Heute sind wir draußen gewesen und auf dem Rückweg (ich hab die Kinder schon kommen hören) habe ich sie zu mir gerufen und sich neben mich setzen lassen. Ich hab Abstand gehalten, damit die Kinder in 5 m Entfernung an uns vorbei gehen können. Leider hatten die im letzten Moment ihre Meinung geändert und sind (lauthals schreien und mit Fußball rumkicken) auf uns zugegangen. Ich wollte Moana noch an die Leine nehmen, aber sie hat sich leider schon auf den Weg gemacht. Sie hat zwar dann angehalten als ich es mit etwas mehr Nachruck gerufen habe, aber ich konnte erstmal nicht an sie ran um sie anzuleinen. Sie hat sich dann hingelegt, ich habe gewartet bis die Kinder weg waren und dann konnte ich sie wieder anleinen und wir sind weiter gegangen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich ihr die Angst da etwas nehmen kann? Vor unseren Kindern hat sie keine Angst, gut, sie haut ab wenn es ihr zu viel wird, aber wer würde das nicht tun...
Freue mich über Ratschläge und Tipps!
Liebe Grüße!
Yoshi
-
geht's nur um schreiende Kinder oder Kinder generell?
Würde mir einen Spielplatz aussuchen auf den man schön zugehen kann und sie aus der Ferne beobachten lassen + Bestätigen und Leckerchen wenn sie ruhig bleibt. Langsam (über Tage oder Wochen je nach Grad der Angst) näher ran. Und ganz wichtig: Tapferkeit bzw. Ruhe bestätigen aber Angst NICHT bemitleiden. Neutral akzeptieren nicht kommentieren. Wenn du sie in der Angst 'anschnatterst ' oder Körperkontakt suchst den sie sich nicht nimmt, kann sie das falsch verstehen und mehr Angst kriegen, weil du scheinbar auch unsicher bist in der Situation.
-
Wenn du die schreienden Kinder nicht blocken kannst, finde ich ihr ausweichendes Verhalten gut (mit Szenen um Kopf von unseren Kinderbegegnungen). Besser so, als sie bleibt und Mutprobe ist dann, Hund mit Stock hauen ...
-
Wenn du die schreienden Kinder nicht blocken kannst, finde ich ihr ausweichendes Verhalten gut (mit Szenen um Kopf von unseren Kinderbegegnungen). Besser so, als sie bleibt und Mutprobe ist dann, Hund mit Stock hauen ...
Also, sie wollten ja garnicht zum Hund und da bin ich inzwischen auch hart. Moana will nicht angefasst werden (schon garnicht von Fremden) und dann werden die auch weggejagt von mir... War ja nach der ersten Begegnung mit dem netten Herren erstmal nicht so ganz ohne für mich.
Ich finde es schon wichtig, dass sie bei mir bleibt, auch wenn etwas kommt was sie verunsichert. Jetzt ist sie in der Nähe geblieben. Im Schlimmsten Fall rennt sie kopflos auf die Straße. Das würde ich dann schon gerne vermeiden. Und Kinder sind halt nunmal Alltag... Das heißt für mich nicht, dass sie jeden an sich ran lassen soll...
-
-
geht's nur um schreiende Kinder oder Kinder generell?
Würde mir einen Spielplatz aussuchen auf den man schön zugehen kann und sie aus der Ferne beobachten lassen + Bestätigen und Leckerchen wenn sie ruhig bleibt. Langsam (über Tage oder Wochen je nach Grad der Angst) näher ran. Und ganz wichtig: Tapferkeit bzw. Ruhe bestätigen aber Angst NICHT bemitleiden. Neutral akzeptieren nicht kommentieren. Wenn du sie in der Angst 'anschnatterst ' oder Körperkontakt suchst den sie sich nicht nimmt, kann sie das falsch verstehen und mehr Angst kriegen, weil du scheinbar auch unsicher bist in der Situation.
Das machen wir schon. Das ist eigentlich kein Problem für sie... Vorbeigehen schafft sie. Aber ich glaube es stört sie nicht so sehr, weil ja doch meist ein Zaun drumrum ist. Der gibt ihr wohl etwas Sicherheit... Es ist eher so der "bloße Körperkontakt" ohne Zaun oder so dazwischen.
-
Gezielt passenden Spielplatz oder Park suchen wo ihr freie Kinder beobachten könnt. Und wenn du dich dazu auf eine Bank setzt. Und dem Trubel zusiehst mit ihr.
-
Gezielt passenden Spielplatz oder Park suchen wo ihr freie Kinder beobachten könnt. Und wenn du dich dazu auf eine Bank setzt. Und dem Trubel zusiehst mit ihr.
Joa, hät ich auch mal selber drauf kommen können...
-
vielleicht ein paar Nachbarskinder bitten, diese beim Kicken begleiten zu dürfen und die immer mal wieder um den Hund rumlaufen lassen?
Rennende Kinder sind ja für viele Hunde aus unterschiedlichen Gründen eine Herausforderung... ich würde schon vorausschauend vermeiden, dem Hund in der Situation ungesichert (ohne Leine sicher in der Hand zu haben) Gehorsam abzuverlangen, den er gerade nicht abliefern kann. Dann kommt es zu keinen unkontrollierten Weglauf- oder Hinterher-Renn- oder whatever-Aktionen. Aber das hast du dir wahrscheinlich jetzt selbst auch schon für die Zukunft vorgenommen...
-
vielleicht ein paar Nachbarskinder bitten, diese beim Kicken begleiten zu dürfen und die immer mal wieder um den Hund rumlaufen lassen?
Das wäre wohl zu viel des Guten vor allem da es eine Zwangsbeglückung für den angeleinten Hund wäre .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!