Ersthund - Tierschutzhund
-
-
Ich finde es aber trotzdem arg viel.
Emma wiegt jetzt 27 kg und würde 2 x 125 g als Tagesration bekommen (abends bekommt sie Nassfutter).Ein noch wachsender Hund bekommt im Verhältnis zu einem ausgewachsenen Hund i.d.R. von jeder Futtersorte mehr als wenn er genau dasselbe Gewicht hätte aber bereits ausgewachsen wäre. Ein ausgewachsener Hund braucht ja nur die Menge für den Erhaltungsbedarf.
Und dann kommt es natürlich auch auf die Inhaltsstoffe des jeweiligen Futters an und da kann es schon mal sein, dass man von einem Futter etwas mehr als von einem anderen Futter braucht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ersthund - Tierschutzhund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihr Lieben!
Ich danke euch erstmal für eure Worte!
Es war ganz lustig... Nachdem ich geschrieben habe bin ich so am frühen Nachmittag nochmal wieder raus. Weil meine Jungs von der Oma abgeholt wurden, waren sie auch dabei und die Oma hatte dann auch ihren Bullterrier mitgebracht (ich wusste vorher bescheid, sie hat es so organisiert, dass Moana auf sie zugehen durfte und wir erstmal geguckt haben wie die Lage ist.) Moana war SEHR interessiert, der Bulli nicht so...
Aber es war okay. Die Jungs sind mit der Bulli-Dame rumgetollt und Moana und ich standen abseits und haben zugesehen. Irgendwann wurde sie ein bisschen mutiger und ist hinterher gewackelt, hat hier geschnuppert, da ein Stöckchen eingesammelt und war irgendwie... ja... entspannt und zufrieden. Zwischendurch hingelegt und geguckt. Auch als der Bulli sie dann doch mal im Vorbeirennen angerempelt hat hat sie nicht gezogen oder gejammert, sondern hat sich hinter mich gestellt.
Nach einer halben Stunde haben wir uns dann verabschiedet, Moana und ich sind rauf und als nach einer weiteren halben Stunde meine Tochter aus der KiTa kam sind wir nochmal raus. Meine Kleine hat Moana dann haufenweise Stöckchen vor die Nase gelegt. Moana lag im Gras und hat sich immer mal wieder einen Zweig aus dem Berg rausgesucht und drauf rumgeknabbert. Wir waren dann nochmal fast eine Stunde draußen. Es war echt entspannt...
Vielleicht ist das das Rätsels Lösung... Ruhe...Das mit dem "schützend vor meinen Hund stellen" werde ich mir zu Herzen nehmen. Auch das Hochnehmen. Ihr habt schon recht. Warum auch nicht...?
Ebenfalls hier
Kann meinen vorschreibern nur beipflichten.. bei uns gabs auch nach 3 Monaten einen ordentlichen Schub, nach 6 nochmal und ich bin geneigt zu sagen auch nach einem Jahr ist sie endlich sie selbst - frechDanke für deine Eindrücke Enski... Das klingt schön. Ich will nur dass sie zufrieden ist. Wenn sie das mit wenig Streicheleinheiten und so ist, dann bin ich auch zufrieden... Und noch ist sie ja eine kleine Wundertüte, nach einer Woche...
hast Du den Wert vom Züchter?
Naja, ich habe die Infos über die Größe von der Station bekommen, in der sie aufgenommen wurde. Der Vater sieht aus wie ein Berner Sennen-keine-Ahnung-was-Mix (ca. 55 cm hoch) die Mutter wie ein Mix mit Border Collie und Australian Shepherd und keine-Ahnung-was (ca. 50 cm hoch). Man könne schon so mit mindestens 50 cm Endgröße rechnen. Da hab ich draus geschlossen, dass das Gewicht so bei 22 - 25 Kilo liegen muss. Beim Tierarzt bin ich erst noch, das wollte ich ihr jetzt (noch) nicht zumuten...
Also bekommt sie jetzt am Tag eben 230 g plus noch das ein oder andere Leckerli... Überfüttere ich sie damit?! Ich will ja nicht, dass sie ein runder Ball wird. Ach so... Aktuell wiegt sie ca. 11 kg.
Liebe Grüße!
-
Wenn sie sich in einer unangenehmen Situation schon mal von selbst hinter dich stellt, dich also als Schutzinstanz akzeptiert, ist das doch schon toll! Sobald sie gemerkt hat, dass sie sich auf diesen Schutz verlassen kann, wird sie auch viel selbstbewußter werden - mit solcher Unterstützung im Rücken kann man die Welt ja viel unbesorgter erkunden!
-
Wenn sie sich in einer unangenehmen Situation schon mal von selbst hinter dich stellt, dich also als Schutzinstanz akzeptiert, ist das doch schon toll!
War aber allerdings schon recht weit hinter mir... Also Körperkontakt war nicht oder so... Ungefähr leinenlänge (ca. 2 m...)
-
Moana war die einzge der Welpen, die nicht freudestrahlend und voller Enthusiasmus an mir hochhüpfte wie ein Gummiball
Ich habe meine kleine Rumänin knapp 8 Wochen lang 2-3 mal die Woche besucht bevor ich sie zu mir geholt habe.
Nach 5 Wochen hat sie sich das erste mal von mir streicheln lassen...sonst immer rückwärts gehend gebellt.Nach ca einem Monat bei mir fing sie an Körperkontakt zu suchen.
Jetzt ist sie seit einer Woche bei uns und ist immer noch sehr schüchtern und vorsichtig
Ach das braucht Zeit Zeit Zeit!Nach 3 Monaten fängt meine jetzt an so langsam aufzutauen.Sicherer zu werden draußen.
Zu Punkt 2:
Hundekontakt war genauso bei uns!Sie hat bei jedem Hund,egal ob winzig oder groß sofort ein Bürste bekommen und ist auf Abstand gegangen.Ich bin immer stehengeblieben,hab dem anderen Hundehalter mitgeteilt das sie noch ängstlich ist und den Hund bitte nicht ranlassen soll.Und hab mich immer zwischen meinen und den anderen Hund gestellt bis dieser vorbei gegangen ist,um ihr so das "Gefühl" zu vermitteln: "ICH kläre das für sie"
Wenn ich einen freilaufenden Hund gesehen habe,habe ich immer darum gebeten diesen anzuleinen.
Auch ich habe sie auf den Arm genommen wenn ein freilaufender Hund auf sie zugestürmt ist in der ersten Zeit,nachdem ein Hund im Aggro-Modus auf sie zugestürmt kam,es an mir vorbei geschafft hatte und anfing sich in ihr zu verbeißen.
(mittlerweile ist sie Selbstbewusster,macht es den anderen Hunden sehr deutlich wenn sie das nicht will)Das schüchterne anderen Artgenossen gegenüber wird sich auch legen mit der Zeit.
Der Mann geht zu ihr runter und entwirrt sie
ärgere mich über mich selbst, dass ich ihm nicht gesagt hab: Finger weg! Könnt ihr mir Ratschläge geben, wie ich mich in so einer Situation verhalten solte?
Geht gar nicht finde ich,er hat doch gesehen das sie Angst hat.Wenn SIE keinen Kontakt zu egal wem oder was möchte,nicht zulassen.Kenne das auch wenn Leute penetrant versuchen meinen total ängstlichen Hund zu streicheln oder ihr auf die Pelle zu rücken.Freundlich darum bitten das zu unterlassen."die muss sich noch an Menschen gewöhnen,beim nächsten Mal vlt." zum Beispiel.Sonst "fühlt" sie sich noch im Stich gelassen weil du sie nicht davor beschützt hast.
Zu 3.:
Finde heraus was ihr Spaß macht.Macht Spiele zusammen.Das fördert schön die Bindung.Bei mir war es zusammen Joggen,sie liebt es zu rennen.
Zeit,Geduld,Zeit,Geduld,Zeit,
-
-
Hallo zusammen!
Heute war die Hundetrainerin zum ersten Mal bei uns um uns kennen zu lernen.
Nun hab ich gleich wieder eine Frage:Moana liegt sehr viel und auch wenn man z.B. ein Leckerlie wirft holt sie es sich und legt sich dann gleich wieder hin. Auch draußen liegt sie relativ häufig. Nun meinte die Trainerin, dass wir, wenn wir bei TA sind, mal Panostitis ansprechen sollen. Das scheint ja schon erstmal unangenehm zu sein und auch behandlungsbedürftig, aber verwächst sich ja wohl mit Beendigung des Wachstums. Die Trainerin sagt aber auch, dass es einfach sein kann, dass sie grundsätzlich etwas kaputt ist von der ganzen Umstellung und sich deswegen viel hinlegt.
Hat von euch da vielleicht jemand Erfahrung in dem Bereich und kann uns berichten? Jammern oder so wegen Schmerzen tut sie nicht. Und sie spielt auch - nicht mit uns, aber eben alleine. Wobei mir im Nachhinein auch auffällt, dass sie meist in einer liegenden Position spielt und z.B. auch nicht auf Mauern oder so springt (sie ist 2x eher "geklettert" als gesprungen...). Könnt ihr dazu was sagen?Ich danke euch!
Liebe Grüße!
Yoshi und Moana
-
Aber, sie hat doch eigentlich keine Symptome für Panostitis, oder?
Nur, weil sich Dein Hund oft hinlegt?Was sagst denn Du dazu, liegt Dein Hund ungewöhnlich oft?
EDIT: kann das viele Liegen nicht auch einfach eine Erwartungshaltung sein?
So nach dem Motto „was kommt nun als nächstes?“ -
Aber, sie hat doch eigentlich keine Symptome für Panostitis, oder?
Nur, weil sich Dein Hund oft hinlegt?Tja, so genau weiß ich das leider auch nicht... Was sind denn noch Symptome außer wenig Bewegungsdrang und viel liegen? Ich will ihr jetzt ja nicht auf ihren Beinen rumdrücken, bzw. das muss ja der TA machen, ich kenne mich damit ja nicht aus.
Ich kann schlecht sagen, was "ungewöhnlich oft" bedeutet, sie ist ja mein erster Hund und die Welpen/Junghunde die ich bis jetzt kennengelernt hatte, sind gehüpft wie die Gummibälle. Aber die habe ich ja auch nur ausschnittsweise gesehen. Wie sie sich im normalen Alltag verhalten kann ich leider nicht sagen.
Nee, nach Erwartungshaltung sieht das nicht aus. Sie lässt sich auf den Boden/ihr Kissen plumsen und liegt dann da mit der Nase auf den Pfötchen.
-
Okay, verstehe.
Es kann ja nicht schaden, das tierärztlich abklären zu lassen -
Also, wir waren gestern beim Tierarzt. Insgesamt macht Moana einen guten Eindruck, Gelenke wurden erstmal abgetastet und es scheint weiter nix zu sein. Die TÄ sagte was davon, dass die Vorderpfoten wohl etwas "schief" stehen (Moana drückt sie in den Boden und hält sie etwas wie Charlie Chaplin), aber die TÄ klang jetzt nicht als würde das irgendwie besorgniserregend sein. Blut wurde aber noch nicht abgenommen, das machen wir dann in vier Wochen und dann wird ein Reiseprofil gemacht.
Hat jemand Erfahrung mit so einer "Charlie Chaplin-Haltung"?Was ich noch gerne fragen wollte: Moana findet inzwischen den Kong total super, da kaut sie gerne drauf rum und entlockt ihm das ein oder andere Leckerli (wir ziehen die Leckerlis von der Gesamtfuttermenge ab). Auch mit dem Seilknoten oder dem Quietschi spielt sie manchmal, aber eben nur alleine. Ich würde sie gerne animieren auch mal einen Versuch mit uns zu starten und hab versucht - weil irgendwo gelesen - ihr mal auf "hündisch" ein Angebot zu machen. Witzigerweise schien sie das zu interessieren und sie kam auch kurz an, hat irgendwie auch eine Aufforderungsgeste gemacht und ist im gleichen Moment scheinbar vor ihrem eigenen Mut erschrocken und hat sich wieder verkrochen.
Jetzt spielt sie wieder alleine mit ihrem Kong und jagt ihn durch die Wohnung.
Soll ich sie weiter immer mal wieder auffordern oder ist das eher kontraproduktiv? Ich wollte mal einen Versuch mit einem alten Socken mit Leckerlis gefüllt starten, ob ich sie zu einem Zerrspiel animieren kann. Oder ist das noch zu früh?
Anfassen wird etwas besser... Draußen mehr als drinne.
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Yoshi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!