
Das Apportieren
-
redbumper -
30. März 2007 um 07:35
-
-
Hi
Erzählt bitte mal etwas über die Speditions Eignung Eurer Hunde.
Was holen sie ?
Ist es eins ihrer geliebten Hobbies etwas zu apportieren ?
Wenn ja, nützt ihr das im täglichen Leben schamlos aus ?
Gibt es Sachen die sie nicht aufheben ?Und wie steht es mit den Transportfähigkeiten ?
Trägt Euer Hund gerne etwas herum ?
Setzt Ihr das, aus menschlicher Sicht,
sinnvoll ein ?
Vielleicht den Einkaufskorb ?Wie immer freue ich mich über viele Antworten,
der neugierige Walter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na von dem her ist meiner nicht gerade ein Transportmittel
Wenn ich es ihm sage trägt er schon mal sein dummie aber das wars auch schon. im Moment haben wir denke ich noch wichtigeres zu lernen wir zwei -
Also meine trägt/apportiert nur ihr Spielzeug, aber bei 25 cm SH ist ein Einkaufskorb auch net machbar
Und Quietschteile nimmt sie gar nicht - findet sie entweder furchteinflößend oder doof ?!? -
Ich dachte bis letztes Jahr noch Paul sei völlig unfähig überhaupt etwas zu transportieren. Es gab überhaupt keine Chance.
Ja und dann kam der Wandel. Ich hab einen Futterdummy angeschafft und angefangen ihm seine Belohnungen auf den Spaziergängen nur noch aus dem Futterdummy zu geben und eines Tages, ich werf den Futterdummy, was macht Paul, er hebt ihn auf und bringt ihn zu mir
. Ich natürlich sofort den Clicker ausgepackt und die Chance genutzt. Heute gibt er mir den Futterdummy und auch andere Spielzeuge sogar in die Hand.
War also doch nicht Hopfen und Malz verloren.
Unser erster Hund Billy dagen, war der beste Transporteur, den man sich nur vorstellen konnte. Schlüssel oder Geldbörse waren nirgendwo sicherer aufgehoben als bei ihm im Maul. Der hat das geschleppt bis man es ihm wieder abgenommen hat. Ganz stolz war er dabei und hat noch jedem gezeigt, dass er gerade sehr schwer arbeiten muss
. Nach dem Einkaufen hat er immer eine ganz kleine Tasche getragen, war je ein Rauhhaardackel und somit war der Abstand vom Boden nicht so, dass er wirklich große Dinge Transportieren konnte
.
LG
ulli -
Hallo,
also mein Kleiner apportiert gerne Spielzeug und bringt es dann immer in der Hoffnung man spielt mit ihm (hat auch meistens Glück mit dieser Taktik).
Beim Spazieren im Wald schleppt er auch immer wieder mal Stöckchen an (manchmal regelrechte Äste die größer sind als er selbst
).
Liebe Grüße Elke
-
-
Bonny trägt und apportiert alles für sein Leben gerne! Das Einzige, was er überhaupt nicht gerne gemacht hatte, war das Hinein,-und Herausspringen in eine hohe Kiste, und das mit einem Holzapportierbock! War aber leider Bestandteil der Jagd/Dressurprüfung!
Ansonsten binde ich seine Apportier,-und Trageleidenschaft in den Alltag mit ein! Wäsche tragen, Gießkanne holen, Zeitung ins Haus tragen, verpackte Lebensmittel, wie Kaffe, Nudel usw. aus dem Keller in die Küche tragen! Beim Spazierengehen Schirm tagen, falls ich ihn nicht gerade selber brauche! Kleine Geschenkpäckchen dem zu Beschenkenden überbringen ( geht natürlich nur, wenn derjenige sich nicht vor feuchten Hundeschnäußchen ekelt, solls ja geben)
Na und Dummies, Bälle und was es sonst noch so alles gibt, natürlich mit der größten Vorliebe!
Was er mir letztens brachte, war meine Brille, die ich irgendwo unwissend abgelegt hatte! Sie war unversehrt, jedoch leider die klare Sicht getrübt!
Bleiben dann noch die von ihm ganz freiwillig apportierten Gegenstände wie Klorollen, Spülbürsten, Schuhe, Handtaschen, Geldbeutel und auch schon mal einen Geldschein!
Die Sachen bringt er mir immer dann, wenn ich in der Küche mit Eßbarem hantiere! Assoziation: Ich bringe Dir was Schönes-Du gibst mir was Feines!! :irre:Edit: Eines ist mir noch eingefallen: Täglich mehrmals hebt Bonny mir am Boden liegende oder heruntergefallene Gegenstände auf! Ich brauche bloss zu sagen: "in die Hand" und er hebt es für mich auf und gibt sie mir in die Hand! Ihm macht es Spass, und ich brauche mich nicht zu bücken!
-
Hallo,
also ich hab so ein Transportmittel daheim was wirklich mit großer Freude z.B. Socken zum Wäschekorb trägt oder auch mal die Fernbedinung aufhebt wenn sie vom Tisch fällt, sogar im Haushalt ist sie nützlich wirft nämlich die Zeitungen in die Altpapierkiste.
-
Also meiner transportiert die Socken aus dem Wäschekorb in seinen Korb
Manchmal allerdings schafft er auch seine spielsachen "Quitschies kauknochen usw "wieder in seinen korb zu tragen wo sie rein gehören!! Beim spielen ist es im moment so mal bringt er es mal läuft er Grinsend an mir vorbei!!
-
Lee apportiert das, was ich apportiert haben will. Egal ob Spielzeug, Dummy, Äpfel, Schlüssel, Zeitung, usw.! Das apportieren an sich, macht ihr wohl Spaß, aber am besten findet sie das Lob danach
Freiwillig trägt sie nur Zeug, das andere Hunde haben wollen. Interessiert es andere Hunde nicht, läßt sie es liegen. Außer ich sag "nimm's mit", dann wird's ewig lang rumgetragen
Ausnutzen tu ich es kaum, außer ich bin mal zu faul was zu holen. Dann sag ihr was sie holen soll (das geht halt nur bei Dingen die sie beim Namen kennt).
Pepper apportiert momentan nur im Ansatz ihr Spielzeug.
-
Meine Nelly (halb Border halb Labbi ) liebt es Dinge zu bewegen.
Und ja - ich nütze es oft schamlos aus.
Immer wenn mir Dinge vom ersten Stock unseres Hauses
die Treppe runter ins Erdgeschoss fallen, dann schicke ich Nelly
mit den Worten : Brings.Und sie rennt begeistert los und bringt alles.
Neulich hat sie mir eine Jeans gebracht, die vom Treppengeländer
nach unten gefallen war.Das war mal eine echte Aufgabe, weil es gar nicht so einfach war so ein
langes Ding nach oben zu bringen.Aber sie hat es gemeistert.
:gold:
Lucy hat keine Ambitionen (soll se auch nicht) sie
wartet oben auf der Treppe und nimmt die Dinge dann Nelly aus dem
Maul (wohl um die Lorbeeren einzuheimsen)
aber die gebühren dem MistlingGruß
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!