Zeckensaison 2018

  • Boah, böse Stelle!Zecken können so gemein sein :lepra:

    Ich hatte bisher nie mit Zecken Probleme. Aber Felix zieht sie anscheinend an. War echt n Horror. Ich hätte die da niemals alleine raus bekommen.

    Wenn das die nächsten Tage so weiter geht darf ich mir eine Alternative zu Advantix überlegen. Nur leider weiß ich keine.. Exspot und frontline haben bei Snoopy schon nichts mehr gebracht

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2018 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • @snofelta
      Ein Halsband vielleicht? Scalibor oder Seresto?


      Ayden hatte im März eine Zecke, dann bekamen beide Advantix drauf, eine Woche später hatte Ayden nochmals eine Zecke. Ende diesen Monats wäre die nächste Ampulle dran, aber überlege mir auch ob ich nicht beiden ein Seresto kaufen soll (haben noch Katzen zuhause, darum kein Scalibor).

      Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Halsband und langhaarigen Hunden? Verfilzt das Fell nicht extrem darum?

    • @snofelta
      Ein Halsband vielleicht? Scalibor oder Seresto?


      Ayden hatte im März eine Zecke, dann bekamen beide Advantix drauf, eine Woche später hatte Ayden nochmals eine Zecke. Ende diesen Monats wäre die nächste Ampulle dran, aber überlege mir auch ob ich nicht beiden ein Seresto kaufen soll (haben noch Katzen zuhause, darum kein Scalibor).

      Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Halsband und langhaarigen Hunden? Verfilzt das Fell nicht extrem darum?

      Halsband finde ich eig nicht so toll, da man ja immer direkt in Berührung kommt. Felix ist außerdem ein Langhaarchi. Aber klar, wenn alles nichts mehr hilft..

    • Vielleicht gäbe es auch eine Möglichkeit das Halsband z.B. mit Paracord einzuflechen? :???: Bei Zooplus habe ich schon Lederhalsbänder gesehen, wo man das Scalibor einschieben kann. Allerdings finde ich die optisch nicht so schön.

      Oder eine Tabl.? Nexgard haben meine Jungs letztes Jahr gut vertragen, aber durch die ganzen Bravecto-Meldungen bin ich doch etwas unsicher und da bis anhin Advantix gut funktioniert hat, bin ich dabei geblieben.

    • Auch Emma hat es jetzt erwischt. Bis vor 2-3 Tagen gab es nicht eine Zecke an ihr. Gestern habe ich sie gründlich abgesucht und gleich 4 Stück gefunden. Eine auf dem Rücken war schon recht groß. Die meisten sind zur Zeit die kleinen Holzböcke. Davon saß einer hinter dem Ohr, einer vorn im dichten Brustfell und einer am Bauch. Mit dem Zeckenhaken ließen sie sich alle problemlos raus ziehen. Man muss nur langsam ziehen. Dann reißt auch der Kopf nicht ab. Emma hat das super über sich ergehen lassen. Dafür gab es eine Extraportion frisch gebackene Leberwurst-Kekse.
      Unserem Benny habe ich die entfernten Zecken immer gezeigt und er hat sich dann angewidert geschüttelt. :-)

      Emma hat nun gestern Frontline-Spot-On bekommen. Voriges Jahr hatte sie die Bravecto-Tablette erhalten, Zecken gab es da so gut wie gar nicht mehr. Aber ihr ging es magenmäßig nicht so gut damit. Sie ist ja durch ihre Vergangenheit vorgeschädigt. Da kommt die Tablette nicht mehr zum Einsatz. Mal sehen, ob das Frontline hilft.

    • Auch Emma hat es jetzt erwischt. Bis vor 2-3 Tagen gab es nicht eine Zecke an ihr. Gestern habe ich sie gründlich abgesucht und gleich 4 Stück gefunden. Eine auf dem Rücken war schon recht groß. Die meisten sind zur Zeit die kleinen Holzböcke. Davon saß einer hinter dem Ohr, einer vorn im dichten Brustfell und einer am Bauch. Mit dem Zeckenhaken ließen sie sich alle problemlos raus ziehen. Man muss nur langsam ziehen. Dann reißt auch der Kopf nicht ab. Emma hat das super über sich ergehen lassen. Dafür gab es eine Extraportion frisch gebackene Leberwurst-Kekse.
      Unserem Benny habe ich die entfernten Zecken immer gezeigt und er hat sich dann angewidert geschüttelt. :-)

      Emma hat nun gestern Frontline-Spot-On bekommen. Voriges Jahr hatte sie die Bravecto-Tablette erhalten, Zecken gab es da so gut wie gar nicht mehr. Aber ihr ging es magenmäßig nicht so gut damit. Sie ist ja durch ihre Vergangenheit vorgeschädigt. Da kommt die Tablette nicht mehr zum Einsatz. Mal sehen, ob das Frontline hilft.

      Frontline tötet die Zecken erst nach dem Biss, soweit ich weiß. Es wirkt, meines Wissens nach, nicht abwehrend.

    • Frontline tötet die Zecken erst nach dem Biss, soweit ich weiß. Es wirkt, meines Wissens nach, nicht abwehrend.

      So ist es bei Amflee scheinbar auch. Ich glaube das hat sogar die selben Wirkstoffe, ist nur günstiger...
      Die Zecken die an Baxter haften sind alle tot... Letztes Jahr hatte er aber irgendwie weniger bis keine mit Amflee...

    • Nachdem nun 1 Zecke vorgestern fest saß und ich heute noch eine aus dem Welpenflausch krabbelnd ratsgesammelt hab, hat er nun ein Scalibor um. Mal schauen ob es hilft und wie lang es passt.. kann ja nicht so ewig viel Band dran lassen..

    • ich benutze jetzt schon die dritte Saison Kokosöl.
      Vor 2 Wochen habe ich begonnen täglich meine beiden damit einzureiben.
      Vorher immer mal vereinzelt welche drauf gehabt und seit der Kur
      keine einzige mehr :bindafür:

      Habe auch schon Frontline oder auch Seresto probiert, letzteres fand ich furchtbar,
      da die Zecken tot im Fell hingen und nicht mal gebissen hatten.
      Ne so was wollt ich dann doch nicht dauerhaft den Organismus meiner
      Hunde zumuten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!