Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen
-
-
Ich glaube, mit diesen ganzen Spielchen verwirrst Du ihn schon sehr!
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr
Das sollte ich doch machen, weil er vorher weinte, wenn er nur den Schlüssel hörte oder die Wohnungstür. Seitdem ich das machte, reagiert er darauf gar nicht mehr.
Hast du noch Ideen? Ich habe keine mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du noch Ideen? Ich habe keine mehr.
Ja das sag ich Dir ja schon die ganze Zeit
Mach' eine Pause- ohne Türspielchen.
Ich glaube mittlerweile, dass sich Dein Hund schon gar nicht mehr auskennt. -
War gerade 1 Stunde mit meinem Kleinen im Feld. Die meiste Zeit hat er geschnüffelt und ist an der 10m Leine gerannt. Zwischendrin gab es 3 Übungen und er hat ein bisschen apportiert. Auf dem Heimweg war er dann so k.o. dass ich ihn getragen haben, er wollte auf den Arm.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob das Alleinsein nachher gut klappt, weil er eigentlich ja k.o. ist.
Habe noch mit einem Bekannten gesprochen, er meinte ich müsse mehr Alleinsein mit ihm üben, damit es besser ins Gedächtnis geht, dass es eben normal ist.Ich versuche jetzt einfach mal auf mein Gefühl zu hören. :|
-
Tu‘ das.
Im Endeffekt nimmst du ja sowieso keine Ratschläge an.Noch mehr üben?!
Ich finde, Du übst schon so viel, dass bei Euch nur mehr Stress entsteht.Er hat doch die ganze Zeit über nicht gelernt, dass es normal ist, wenn Du gehst.
Was soll NOCH MEHR denn bringen? Hast Du ihm erzählt, wie oft Du eigentlich gehst und wieder kommst? -
Wieso?
Mir wurde gesagt ich soll wieder öfter innerhalb der Wohnung üben. Hab ich gemacht.
Mir wurde gesagt ich soll nicht mehr vor der Wohnungstür stehen bleiben sondern gehen, damit er mich nicht hört/riecht. Hab ich gemacht.
Mir wurde gesagt, dass ich neu aufbauen soll, anfangen soll nur den Schlüssel zu drehen und dann die Tür zu öffnen, da er da schon reagiert. Hab ich gemacht und hat auch funktioniert, darauf reagiert er nicht mehr.
Mir wurde gesagt ich soll was zu ihm sagen, wenn ich gehe. Hab ich gemacht.
Mir wurde gesagt ich soll nicht gehen, wenn er vorher schon unruhig ist und bellt, sondern dann zurückgehen. Hast sogar du gesagt, wenn ich das richtig im Erinnerung habe. Hab ich gemacht.
Ich finde es ehrlich gesagt schon ein bisschen unfair zu sagen, dass ich keine Ratschläge annehmen würde....
Er war eben alleine und bellte wieder als ich noch im Hausflur war. Ich werde morgen die Größe des Raumes für ihn weiter begrenzen, wenn ich gehe, vielleicht ist der Raum zu groß für ihn.
Bringt das auch nichts, werde ich das Sprühhalsband testen. Das soll man ja sowieso erst ab 6 Monaten verwenden.
-
-
Ich habe Dir aber auch dazu geraten, nun eine kleine Pause einzulegen weil es schon zu viel ist und Du möchtest nun sogar noch mehr üben.
Ich bin mir sicher, dass das irgendwann bei Euch klappen wird! Nur sehe ich im Moment einfach kein System mehr dahinter. Dein Hund sicher auch nicht.
Bitte kein Sprühhalsband!
Was erhoffst Du Dir denn davon? :/
Damit machst du es eventuell noch viel schlimmer! -
Bitte kein Sprühhalsband!
Was erhoffst Du Dir denn davon?
Damit machst du es eventuell noch viel schlimmer!Auch von mir ein: Kein Sprühhalsband - das macht alles nur noch schlimmer!!!
Du bist derart verbissen und verkrampft bzgl des Alleinebleibens, dass ich befürchte, das wird nix, wenn du nicht mal ein bisschen runter fährst.Deine ganze Anspannung, das verbissene Üben und diese Planungen, alá heute nachmittags übe ich nochmal zwei Minuten, usw.... die kommt in all deinen Posts durch und das fällt nicht nur uns Lesern auf, das spürt auch dein Hund. Er merkt deine Nervosität und Erwartungshaltung, kann aber keinerlei Bezug dazu herstellen, dass sich das legen würde, wenn er gut alleine bleiben könnte. Es verunsichert ihn nur, mehr nicht.
Mach doch einfach mal Pause! Das wurde dir doch schon einige Male geraten. Du merkst doch, dass es auf diese Art momentan nicht, oder nur schleppend, weitergeht. Je verkrampfter du jetzt immer mehr übst, umso schlimmer wird es werden, weil dein Hund dann gar nicht mehr richtig runterkommt und entspannen kann.
Ich würde, wie @Gina23 schon schrieb, einfach mal eine Pause im Üben einlegen. Mal zwei Tage überhaupt kein Alleinebleiben üben. Entspannt euch mal, tu so, als wäre es überhaupt nicht wichtig, dass er alleine bleiben muss und genießt einfach ein paar Tage euer Zusammensein. Macht mal nur schöne Dinge miteinander. -
Hey
Wie geht's Dir denn so?Ich finde es ehrlich gesagt schon ein bisschen unfair zu sagen, dass ich keine Ratschläge annehmen würde....
Ja das stimmt. Wir können halt nicht hellsehen und auch nicht genau wissen, wie Du was umsetzt
Wir kennen ja auch Deine Wohnverhältnisse etc. nicht.
Ich weiss dass Du Dir Megamühe gibst!Bringt das auch nichts, werde ich das Sprühhalsband testen. Das soll man ja sowieso erst ab 6 Monaten verwenden.
Daaaaarf ich ehrlich sein?
Bitte bitte nicht als Vorwurf oder so auffassen, gell. Das ist nur ein Gefühl das ich habe
Mich dünkt ein wenig, Du hast das nie wirklich aus dem Kopf und aus dem Herz rausgebracht.
Und irgendwie sagt mir mein Gefühl, Dein Unterbewusstsein wartet drauf, das Ding endlich einsetzen zu dürfen
Sehrwahrscheinlich ist das totaler Stuss. Aber es schwirrt mir halt im Kopf rum
ich gehöre zu den absoluten Gegnern von so Zeugs.
Hast Du James O'Hares Aggressionsbuch gelesen? Das würd' Dir auch noch so einiges erklärenDu bist derart verbissen und verkrampft bzgl des Alleinebleibens, dass ich befürchte, das wird nix, wenn du nicht mal ein bisschen runter fährst.
Ja das ist auch mein Gedanke.
Andererseits verstehe ich den Druck auch.
Ich mein' wir können ja easy sagen "dann bellt's halt" für die TE ist es ein essentielles Problem, egal wie wir darüber denken.
Wir stecken alle nicht in ihrer Haut.Ich hoffe einfach, Du hast einen entspanneten Abend
-
Kauf das Sprühhalsband, lass den Hund damit alleine und wundere dich dann, dass die Wohnung vollgeschissen ist und du über kurz oder lang einen ängstlichen Hund hast sobald er das Sprühhalsband sieht.
-
Hey
Wie geht's Dir denn so?Ja das stimmt. Wir können halt nicht hellsehen und auch nicht genau wissen, wie Du was umsetzt
Wir kennen ja auch Deine Wohnverhältnisse etc. nicht.
Ich weiss dass Du Dir Megamühe gibst!Daaaaarf ich ehrlich sein?
Bitte bitte nicht als Vorwurf oder so auffassen, gell. Das ist nur ein Gefühl das ich habe
Mich dünkt ein wenig, Du hast das nie wirklich aus dem Kopf und aus dem Herz rausgebracht.
Und irgendwie sagt mir mein Gefühl, Dein Unterbewusstsein wartet drauf, das Ding endlich einsetzen zu dürfen
Sehrwahrscheinlich ist das totaler Stuss. Aber es schwirrt mir halt im Kopf rum
ich gehöre zu den absoluten Gegnern von so Zeugs.
Hast Du James O'Hares Aggressionsbuch gelesen? Das würd' Dir auch noch so einiges erklärenJa das ist auch mein Gedanke.Andererseits verstehe ich den Druck auch.
Ich mein' wir können ja easy sagen "dann bellt's halt" für die TE ist es ein essentielles Problem, egal wie wir darüber denken.
Wir stecken alle nicht in ihrer Haut.Ich hoffe einfach, Du hast einen entspanneten Abend
@Pfannkuchen @Gina23
Ja, vielleicht bin ich zu verbissen, streite ich ja gar nicht ab, aber ich würde, nachdem ich so viel geübt habe, gerne mal stressfrei einkaufen gehen.. ich sehe da einfach keinen Erfolg mehr. Er konnte es ja mal 1h30min. Ich weiß, dass er die Zeit einfach verschlafen hat, weil ich ihn beobachtet habe, weil er total verschlafen kam und sich erstmal ordentlich streckte, wie er es immer macht, wenn er geschlafen hat.
Ich verstehe diesen Sprung schon gar nicht von 1h30min auf unter 2 Minuten.Ich weiß, dass er es nicht macht, um mich zu ärgern. Es nimmt mir trotzdem die Freude und ich bin innerlich sehr genervt. Ich will es mir vor ihm nicht anmerken lassen, aber ich weiß, dass es nicht funktioniert. Ich übte gestern Zuhause noch 5x apportieren mit ihm und er arbeitete teilweise gar nicht mit. Draußen konnte ich entspannen und er apportierte trotz der Gerüche und der Ablenkungen.
Ich gehe aber nicht jeden Tag genervt raus und denke „oh der wird gleich Theater machen“. Ganz im Gegenteil, nachdem es wieder den einen Tag gut funktionierte, war ich positiv eingestellt, entspannt und ging ganz locker. Er bellte. Ich dachte auch den nächsten Tag, dass er wohl einen schlechten Tag hatte und ging entspannt. Er bellte/jaulte.
Mir fällt eben auch nichts mehr ein außer den Raum weiter zu begrenzen, damit er nicht so viel „überwachen“ muss. Und eben das Sprühhalsband.
Ich weiß, dass hier viele Leute gegen das Sprühhalsband sind, aber kann mir jemand erklären wieso genau?
Liest man sich die Bewertungen durch, gibt es da viele positive.. bei meinem verstorbenen Hund wirkte es auch wahre Wunder.. er trug es 2x, dann nie wieder und er bellte kein einziges Mal mehr Zuhause. Man muss halt dazu sagen, dass er Alleinsein jahrelang konnte und dann plötzlich mit dem Bellen anfing.Und ja, ich werde jetzt erstmal 2 Tage Pause machen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es hilft, aber mal sehen.
@CH-Troete
Danke erstmal für deine lieben Worte.Klar, du darfst und sollst immer ehrlich sein!
Naja also ich muss ehrlich sagen, dass ich, seit dem Neuaufbau, das Sprühhalsband nicht mehr in Erwägung gezogen habe. Ich habe da nicht mal ansatzweise mit dem Gedanken gespielt, wirklich nicht! Aber nachdem sich jetzt auch keine Besserung zeigt, außer dass er auf die Tür und den Schlüssel nicht mehr reagiert, weiß ich dahingehend einfach nicht mehr weiter.
Ich weiß nicht wo ich noch ansetzen soll. Ich begrenze den Raum weiter, aber glaube nicht, dass es viel bringt. Mehr Ideen habe ich nicht mehr.Magst du mir auch erklären wieso du so gegen ein Sprühhalsband bist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!