Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen
-
-
Warum schickst du den Hund immer ins Körbchen wenn du gehst?
Soll er da die ganze Zeit drin bleiben?
Ich glaube, das Üben wäre sinnvoller wenn der Hund gerade entspannt irgendwo liegt, egal ob im Körbchen oder woanders.
Ich persönlich schicke meinen Hund nirgendwo hin wenn ich die Wohnung verlasse, ich denke, das würde den Hund nur stressen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, sie möchte damit vermeiden, dass der Hund am Absperrgitter steht und wartet. In seinem Körbchen dürfte er sich ja recht wohl fühlen, wenn er da oft entspannt drin liegt während sie weg ist.
Ich habe das übrigens auch so gehandhabt und hab meinen Hund ins Körbchen geschickt. Damit wollte ich bezwecken, dass sie weiß, dass sie jetzt nicht mit kommt (sie stand neben mir und hat gewartet, bis wir gehen).
Danach hat sie ihren Platz gewechselt und ist rauf auf die Couch. War also kein MUSS, dass sie die ganze Zeit drin bleiben muss.
-
Warum schickst du den Hund immer ins Körbchen wenn du gehst?
Soll er da die ganze Zeit drin bleiben?
Ich glaube, das Üben wäre sinnvoller wenn der Hund gerade entspannt irgendwo liegt, egal ob im Körbchen oder woanders.
Ich persönlich schicke meinen Hund nirgendwo hin wenn ich die Wohnung verlasse, ich denke, das würde den Hund nur stressen.Ich glaube, sie möchte damit vermeiden, dass der Hund am Absperrgitter steht und wartet. In seinem Körbchen dürfte er sich ja recht wohl fühlen, wenn er da oft entspannt drin liegt während sie weg ist.
Ja genau das ist der Grund. Ich habe ihn ja auch lange per Skype überwacht und er ist immer von selbst ins Körbchen gegangen, zu den Zeiten, wo er noch ruhig war. Manchmal drehte er sich nur rum, schaute rum oder lief auch mal kurz rum, aber 99% der Zeit lag er im Körbchen.
-
Ich lasse das mit dem Alleinsein üben heute Nachmittag sein. Er hat heute wohl wirklich keinen guten Tag.
Vorhin stand er neben mir und fing an ganz leise zu winseln, aber nur ganz kurz. Habe gelesen, dass Hunde im Zahnwechsel wohl auch mal kurz winseln können.Ansonsten ist er aber super fit. Hoffentlich ist es morgen wieder besser mit ihm.
-
Vorhin stand er neben mir und fing an ganz leise zu winseln, aber nur ganz kurz.
Vielleicht muss er raus?
-
-
Vielleicht muss er raus?
Nein, dann läuft er immer zur Tür. Er war zuvor auch draußen pinkeln. Ich weiß nicht was er hatte. Ich kann es mir nur mit dem Zahnwechsel erklären.
-
Ich war gerade 2 Minuten weg, selbes Ritual wie immer. Er war 1 Minute 30 Sekunden ruhig. Dachte alles klar, war wohl gestern nur ein schlechter Tag, bin schon am zurückkehren und dann ging das Konzert los, er bellte. Nicht durchgängig sondern immer mit ein paar Sekunden Pause, MIR kam es vor wie Protest. Ich hab dann noch gewartet, dass er 10 Sekunden ruhig war und bin rein. Er lag im Körbchen...
Ganz ehrlich, ich weiß da nicht mehr weiter. Ich habe es nun komplett neu aufgebaut, dann funktionierte es mal 1-2 Tage und gestern bellte er schon als ich nur die Tür raus bin und heute dann nach 1min30sek.
Ich glaube auch nicht, dass er starke Trennungsängste hat. Ich glaube, dass er einfach nicht alleine sein will. Vielleicht irre ich mich, aber es ändert unterm Strich ja nichts.
Hat noch jemand einen Rat?
-
Was wäre denn, wenn Du nun wirklich mal 3 Tage oder so GAR NICHT trainierst?
Innerhalb der Wohnung kannst Du ihn ja trotzdem alleine lassen.Ich war gerade 2 Minuten weg, selbes Ritual wie immer. Er war 1 Minute 30 Sekunden ruhig. Dachte alles klar, war wohl gestern nur ein schlechter Tag, bin schon am zurückkehren und dann ging das Konzert los, er bellte.
Ist es denn möglich, dass er Dich da bereits schon gehört hat?
-
Was wäre denn, wenn Du nun wirklich mal 3 Tage oder so GAR NICHT trainierst?
Innerhalb der Wohnung kannst Du ihn ja trotzdem alleine lassen.Ist es denn möglich, dass er Dich da bereits schon gehört hat?
Ich bin gerade in einem anderen Zimmer und er ist komplett ruhig, wahrscheinlich schläft er..
Ich habe ja fast 6 Tage gar nicht trainiert, also nur Schlüssel umgedreht, dann mal Tür auf, Tür zu, aber ich war nicht weg.
Ja, es ist gut möglich, dass er mich da gehört hat, aber er hat noch nie gebellt, weil er mich hörte. Auch nicht, wenn ich den Schlüssel umdrehe. Ganz im Gegenteil, da wird er immer ruhig, wenn er bellt.
Ich weiß da ehrlich nicht mehr weiter.
-
Ich glaube, mit diesen ganzen Spielchen verwirrst Du ihn schon sehr!
Ich habe ja fast 6 Tage gar nicht trainiert, also nur Schlüssel umgedreht, dann mal Tür auf, Tür zu, aber ich war nicht weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!