Das leidige Thema Alleinsein.. Frust ablassen
-
-
in einem Mehrfamilienhaus hat man einfach Druck.
*lach* ich weiß. Ich wohne in einem sechs-Parteien-Haus und als einzige Single-Frau war ich unserem Hausdrachen, die schon weit vor meiner Geburt hier gewohnt hat, schon aus Prinzip ein Dorn im Auge. Was hatten wir damals viel Ärger zusammen ... Dann bin ich eine Etage höher gezogen und sie kann ihren Frust an den Neumietern auslassen.
Zugegeben, mit Lili habe ich ein Schweineglück. Sie bellt nicht. Auch, wenn ich durchaus hin und wieder eigentlich nur darauf warte, dass sie es tut, wenn ich die Tür hinter mir zuziehe.
Ich musste in der Sondervereinbarung für Hundehaltung unterzeichnen, dass ich sie abgebe, wenn es Ärger gibt (werde ich selbstverfreilich nicht, dann ziehe ich noch eher wieder bei Muttern ein). Insofern kann ich den Druck durchaus nachvollziehen.
Hier baut sich einfach zu viel Druck auf und das ist für keinen gut.
Das ist wohl das Hauptproblem.
Die längeren Abwesenheiten habe ich auch anders gemacht. Da bin ich nicht einfach weg. Anfangs hab ich meine Mutter gebeten, hier zu bleiben. Damit Lili sich dran gewöhnt, dass ICH weg bin. Zusammen mit gelegentlichem Alleinbleiben im Auto hat sich der Rest dann ergeben.
Das mit dem Alleinsein war genau meine größte Sorge bei der Anschaffung eines neuen Hundes
Jap. Das war auch meine Sorge, und ich bin absoluter Hundeneuling. Ich hatte einen Plan B, auch einen Plan C, aber ich wollte halt schon, das Plan A funktioniert. Und trotz des ganzen Drucks, der dahinter stand (ich hatte ja nur vier Wochen Urlaub, um sie an mich, die Bude, die Gegend und das Allein-Bleiben zu gewöhnen), war das erste, was ich bei Lili gelernt hab: Mit Druck geht gar nichts.
War eine harte Lektion, weil ich ein Kontrolletti bin. Aber da musste ich durch - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich will es ja nicht zu laut sagen... ABER mein Mülleimer war voll und ich hatte auch keine Lust mehr bis Ende der Woche zu warten, bis ich ihn ohne ihn runterbringen kann und ihn mitnehmen wollte ich auch nicht.
Hab mich angezogen, ihn dann in sein Körbchen geschickt und gesagt „sei lieb“ und bin gegangen. Ich hatte schon im Hinterkopf, dass es für die Nachbarn nach Feierabend nicht so toll ist ihn bellen und heulen zu hören, aber sind ja nur ein paar Minuten.
Ich habe beim Abschließen der Tür nichts von ihm gehört, nichts im Treppenhaus und auch als ich draußen war, er war ruhig.
Ich bin dann noch kurz draußen gelaufen und kam nach 4-5 Minuten wieder. Er lag immer noch im Körbchen, sein Köpfchen hatte er gemütlich abgelegt und es ging auch erst hoch als er mich sah. Er hat sich wieder gefreut, wie wenn er mich 2 Tage nicht gesehen hätte, ABER er war wirklich knapp 5 Minuten ruhig und hat es sich sogar gemütlich gemacht!
Ich weiß es ist eigentlich nicht viel, aber es freut mich total. Das Training die Tage zuvor, dauernd auf- und abschließen und Tür öffnen macht ihm gar nichts mehr aus und Alleinsein konnte er ja eigentlich.
Soll ich trotzdem noch gelegentlich die Tür auf- und abschließen + Tür öffnen oder lasse ich das jetzt und gehe 2x-3x am Tag kurz für ein paar Minuten weg, bis wir wieder bei 30min - 45min angekommen sind? Tipps würden mich freuen.
-
Habe meine Jacke angezogen und mein Kleiner kam schwanzwedelnd angelaufen. Habe ihn dann in sein Körbchen geschickt, mir die Schuhe angezogen. Er stand dann vor dem Körbchen
Ich habe ihn wieder ins Körbchen geschickt und gesagt „sei lieb“, dann bin ich weg. Im Flur war Lärm, Geraschel und Hundegebell, aber er war trotzdem die 2 Minuten komplett ruhig.
Als ich wiederkam lag er immer noch im Körbchen. Er hat sich wieder riesig gefreut.
Nachher werde ich nochmal 5 Minuten gehen und am Abend vielleicht nochmal 3 Minuten. Ich habe mir vorgenommen es 2x - 3x täglich zu machen außer Sonntags. Funktioniert das irgendwann ohne Theater zuverlässig und länger, werde ich es wieder reduzieren. -
[...] dann bin ich weg.
Wo bist Du denn eigentlich hin?
Kann Dich von da aus Dein Hund noch wahrnehmen (hören/riechen) oder bist Du komplett weg?
Jedenfalls find' ich es super, dass ihr wieder ein Hoch habt!
Ich drücke die Daumen, dass es so weiter geht! -
Habe meine Jacke angezogen und mein Kleiner kam schwanzwedelnd angelaufen. Habe ihn dann in sein Körbchen geschickt, mir die Schuhe angezogen. Er stand dann vor dem Körbchen
Ich habe ihn wieder ins Körbchen geschickt und gesagt „sei lieb“, dann bin ich weg. Im Flur war Lärm, Geraschel und Hundegebell, aber er war trotzdem die 2 Minuten komplett ruhig.
Als ich wiederkam lag er immer noch im Körbchen. Er hat sich wieder riesig gefreut.
Nachher werde ich nochmal 5 Minuten gehen und am Abend vielleicht nochmal 3 Minuten. Ich habe mir vorgenommen es 2x - 3x täglich zu machen außer Sonntags. Funktioniert das irgendwann ohne Theater zuverlässig und länger, werde ich es wieder reduzieren.das klingt klasse, herzlichen glückwunsch!
Ich verfolge den theard jetzt auch schon länger & er hilft mir extrem.
-
-
Wo bist Du denn eigentlich hin?
Kann Dich von da aus Dein Hund noch wahrnehmen (hören/riechen) oder bist Du komplett weg?Jedenfalls find' ich es super, dass ihr wieder ein Hoch habt!
Ich drücke die Daumen, dass es so weiter geht!Ich bin raus gegangen. Ich mache den Fehler? nicht mehr und bleibe vor der Wohnungstür oder im Flur. Sobald ich sage „sei lieb“ bin ich dann auch wirklich draußen.
Anfangs sagte ich es auch nur beim Tür auf- und abschließen sowie Tür öffnen, damit er es richtig verknüpft. Jetzt bin ich aber dann wirklich weg, wenn ich es sage. :)das klingt klasse, herzlichen glückwunsch!
Ich verfolge den theard jetzt auch schon länger & er hilft mir extrem.Danke
Das freut mich, wenn dir der Thread auch hilft.
-
Ich war gerade 6-7 Minuten weg. Habe nicht so ganz genau auf die Uhr gesehen. Leider habe ich vergessen ihn dabei zu „überwachen“. Das ist mir allerdings erst aufgefallen, als ich schon aus der Wohnungstür raus war.
Selbes Ritual wie immer, ins Körbchen geschickt, „lieb sein“ gesagt und dann bin ich draußen etwas spazieren gegangen.
Als ich unten die Haustür reinkam, habe ich nur ein paar Kinder gehört, aber nicht meinen Kleinen!!!!
Er war absolut leise. Kein bellen, jaulen oder winseln. Als ich die Tür reinkam lag er im Körbchen.
Ich bin gerade soooo glücklich darüber.
-
Habe nicht so ganz genau auf die Uhr gesehen. Leider habe ich vergessen ihn dabei zu „überwachen“. Das ist mir allerdings erst aufgefallen, als ich schon aus der Wohnungstür raus war.
Yeah!
Sie werden lockerer, Frau! -
Das freut mich für Euch!
Du wirkst auch gleich viel entspannter!
-
Yeah!
Sie werden lockerer, Frau!
Ich befürchte es auch.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich auf einmal das Gefühl, dass er es schafft.
Das freut mich für Euch!
Du wirkst auch gleich viel entspannter!
Danke, ja ich bin es auch definitiv.
Morgen werde ich die Zeiten etwas kürzer halten, damit er nicht weiß, dass es jeden Tag gleich lang ist und übermorgen etwas verlängern.
Ich bin wirklich erleichtert, aber ich glaube die Tipps, es neu aufzubauen (Schlüssel + Tür) und etwas zum Abschied zu sagen sowie ihn ins Körbchen zu schicken bevor ich gehe, haben viel bewirkt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!