Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch
- RedPaula
- Geschlossen
-
-
Junimond , Du wohnst ja, so glaube ich, direkt um die Ecke, wir können uns also die Hand geben. Hier sind es auch 34 Grad im Schatten..............
Ich wohn in Bonn - du glaube ich, in Köln, oder? Tut sich nicht viel von den Temperaturen.
Das Gute hier bei mir ist wirklich nur, dass ich in einem sehr grünen Vorort mit vielen Bäumen wohne. Und so tatsächlich eine kleine Strecke für die Hunde zum pinkeln tagsüber gehen kann, die durch die Bäume im Schatten liegt und sie nicht über den heißen Asphalt gehen müssen. Die 5 min haben den Hunden aber auch schon gelangt, die wollten nur nach hause.
Odin schnallt es nur noch nicht, dass der Balkon auch zu ist. Der will unbedingt dort liegen, aber bei mittlerweile 38 Grad auf meinem Thermometer - no way
selbe Region. Mein Kreislauf hasst es. Und ich wohne nicht grün-vorörtlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist es super angenehm in der Wohnung , geschlafen wird heute trotzdem auf m luftbett im Wohnzimmer da ist es nochmal kühler , heute morgen (10:00) ne schattige Runde mit den Wauzen gedreht. Die schlafen momentan mehr und können wählen zwischen Wohnung und Balkon (liegen echt in der Sonne die freaks ? Oder unterm sonnen segel. Heut Abend gibts Salat mit Thunfisch ? Ich mag die Hitze ☀️
-
Bitte nicht persönlich nehmen - aber: Wer bei über 30 Grad noch "Auslastung" will, sollte besser lernen, Ruhe zu halten. Das ist definitiv kein gesundes Verhalten in meinen Augen (und ich hab auch Hunde, die rassetypisch "immer wollen" - aber dann, wenn ich sie anknipse. Die chillen bei dem Wetter. Die suchen sich morgens und abends ihr Futter im Garten oder gehen mal ne Runde in den See - morgens um 5 Uhr. Ansonsten ist da Schicht im Schacht.)
Er weiß ja nicht wie eklig es draußen ist. Im Haus hats wohlige 21°C. Hat doch nix it ungesund zu tun.
Also meine Hunde (und zwar alle bisher, ob Malis, Jagdhunde, Mischlinge) wussten immer, ob es grundsätzlich heiß oder nicht ist. Ich habe zB unser Schlafzimmer klimatisiert. Trotzdem liegen die nur faul rum.
Ich denke, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ein Hund, der täglich "Auslastung" will und diese einfordert, da läuft was falsch. Wenn es dazu noch eigentlich heiß ist - dann ist das eben doppelt ungut, denn es ist auch für Hunde ungesund, sich bei Hitze überzubelasten. Besonders hitzeresistente Exemplare, da kann man ja - wenn man das als Mensch auch gut kann - mal 10 Minuten Unterordnung machen oder so. Aber das Einfordern, das würde mir grundsätzlich Sorgen bereiten.
-
Interessant, mein LZ Schäfi und mein 6 Monate alter Border-Mix machen nix bei dem Wetter und pennen trotzdem.
Und hier drinnen sind auch angenehme Temperaturen.
Da würde ich an Deiner Stelle dran arbeiten!!
Ich war mal 6 Wochen außer Gefecht und da ging es fast nur in den Garten. Auch das hat Speedy und auch Lissi ohne Probleme mitgemacht
Das käm für mich überhaupt nicht in Frage. Ich hätte mir für die Zeit jemanden gesucht, der mit meinen Hunden wenigstens Gassi geht, bzw. ich hab ja auch jemanden.
Ich werd nicht daran arbeiten, da ich kein Problem sehe.
Und auch wenns Wetter an sich mich mega ankotzt mach mir für meine Schätze gern die Mühe das Ganze zeitlich zu managen.
-
Hm, wenn meine Hunde damit klar kommen, wo ist das Problem?
Hier passiert auch nix an Bespassung, trotzdem sind die Beiden entspannt
-
-
Hier siehts so ähnlich aus. Dino will bei dem Wetter auch nichts machen. Wir gehen morgens und abends einmal kurz durch den Wald und dann spazierschleichen wir wieder zur Wohnung
Zwischendrin pennt er oder wir zergeln mal aufm Sofa, wenn ich grad Lust drauf habe. Aber sonst is hier auch nix los - ich bin einfach kein Sommermensch. 25°C sind noch okay, aber alles darüber...neeeeeeeeeeee. Ohne mich.
... Ich freu mich auf den Donnerstag, da darf ich bei 34-38°C über die Autobahn juckeln
Hoffentlich ohne Stau...
-
Köln war mal, jetzt Siebengebirge, aber da ist es auch nicht kühler
-
Also meine Hunde (und zwar alle bisher, ob Malis, Jagdhunde, Mischlinge) wussten immer, ob es grundsätzlich heiß oder nicht ist. Ich habe zB unser Schlafzimmer klimatisiert. Trotzdem liegen die nur faul rum.
Ich denke, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ein Hund, der täglich "Auslastung" will und diese einfordert, da läuft was falsch. Wenn es dazu noch eigentlich heiß ist - dann ist das eben doppelt ungut, denn es ist auch für Hunde ungesund, sich bei Hitze überzubelasten. Besonders hitzeresistente Exemplare, da kann man ja - wenn man das als Mensch auch gut kann - mal 10 Minuten Unterordnung machen oder so. Aber das Einfordern, das würde mir grundsätzlich Sorgen bereiten.
Meine beiden wissen das anscheinend ned. Obs regnet wissen sie offenbar auch nicht, bis man die Tür aufmacht und sich so ne leichte Enttäuschung breit macht
Und jetzt sind sie auch nicht fauler, oder fleißiger als sonst.
Dass man bei dem Wetter ned mim Hund raus kann weiß ich, deshalb kotz ich ja auch so ab. Und wir gehn ja auch nicht raus, wenns so heiß ist (außer ganz kurze Toilettenrunde im Schatten für die Tara, weil sie im Garten nur im absoluten Notfall kackt) sondern wir arbeiten und spielen im Haus. Meistens im Keller. Aber Carlos mag halt auch mal auf die Tube drücken und das geht eben ned im Haus und daher muss ich einfach zusehn wann ich mit ihm in den Garten kann. Da er 1. arge Deprivationsschäden und 2. nen mittelgradigen Jagdtrieb hat muss er außerhalb unsres Grundstücks an der Schleppleine bleiben und damit ist das mit dem Rennen auch nur sehr eingeschränkt möglich.
Und das mit dem "Einfordern" find ich jetzt nicht so dramatisch. Er stellt sich einfach an die Terrassentür und schaut den Türgriff an, wenn ich hinseh und geht dann irgendwann wieder. Könnt schlimmer sein und ich geh ja auch nicht drauf ein. Trotzdem tuts mir für ihn leid.
Hm, wenn meine Hunde damit klar kommen, wo ist das Problem?
Hier passiert auch nix an Bespassung, trotzdem sind die Beiden entspannt
Kein Problem, aber irgendwie beschleicht das Gefühl, dass du bei uns das totale Chaos vermutest (mal so am Rande: meine Hunde liegen schon den ganzen Nachmittag in ihren Bettchen und dösen). Wahrscheinlich denk ich das, weil du dauernd betonst wie entspannt deine Hunde sind und meinst wir müssten an irgendwas arbeiten. Wenn deinen Hunden das reicht ist das ok, aber das muss nicht für jeden gelten.
Genau wie viele Menschen nen Strandurlaub super finden, ich aber vor Langeweile sterben würde.
So, und nun nichts für ungut, aber bitte keine weiteren Erziehungstipps von Leuten die nicht meine Hundetrainerin sind, denn darum gehts hier nicht und ich hab was gegen Ferndiagnosen.
-
Ich habe den Wecker auf 4-5 Uhr stehen für eine gescheite Gassi-Runde, da ist es selten über 20°. Ich habe einen Hund, Hunde brauchen Bewegung und "frische" Luft und wenn ich dafür Nachts rumlaufe, dann gehört das für mich dazu.
Dako kann auch eine Woche ohne, hatten wir gerade erst
, aber wenn man das gerne macht und der Hund das mag/möchte sehe ich da kein Problem
-
Wir hatten grad wieder ne etwas stressige Phase, da kommt uns "Verstecken in der abgedunkelten Wohnung" und ein bisschen Chillen ganz gut entgegen. 8)
Ich würd mich gerne bewegen, aber bei der Hitze ist es (für uns beide) körperlich nicht wirklich machbar. Und Dämmerungsmenschen sind wir leider nicht wirklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!