Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
Na da war ja jemand fleißig am vermehren
, das heisst der Rüde hat ca 4 Jahre lang fast jeden Monat einmal gedeckt und es gab bei jeden Wurf mindestens 7 - 8 Welpen. Da wird mir schlecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Richback, Tschiuaua & Co Part III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Toll auch das Foto während des Deckaktes
..
-
Ich hab keine Ahnung ob das so hier passt, aber ich war letztens echt schockiert. Ich habe einen Podcast gehört und der eine erzählte, dass sie überlegen einen Familienhund anzuschaffen. Die Frau will ein Labrador aber er will einen Boxador
. Habe ich vorher noch nie gehört aber ich finde es echt gruselig die Mischung.
Inzwischen frage ich mich, was es nicht gibt
Achso Argument war, Mischlinge sind ja gesünder, was direkt alle in der Runde bejahten
Gebildetete Menschen, Menschen die in der Lage sein sollten, sich vernünftig zu informieren....
-
Hier bietet jemand einen atemfreien Hund zum Decken an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deck…721021-134-2899
Zitat
Hier ist Giorgio - sehr hübscher, atemfreier Rüde! Er ist ein Muskelpaket. Giorgio ist jung (5 Jahre alt) und wiegt ca. 15 kg. Er ist sehr kräftig. Seine ersten Erfahrungen (über 40) hatte er schon (mehrmals Vater geworden - über 300 - 350 Welpen), die Erfahrungen waren erfolgreich, auf den letzten Bildern ist sein Nachwuchs zu sehen. Er gehört zum größeren Bullyschlag, ist sehr bewegungsfreudig und verfügt über eine sehr gute Ausdauer. Wenn Sie Interesse und eine gesunde Hündin haben, dürfen sie uns gerne kontaktieren. Preis ist VBNa so wie die Nasenlöcher aussehen, glaub ich schon, dass der häufig atemlos ist
-
Ist es eigentlich normal dass man Hunde beim Deckakt festhält? Hab mir da irgendwie noch nie Gedanken drüber gemacht.
-
-
Ist es eigentlich normal dass man Hunde beim Deckakt festhält? Hab mir da irgendwie noch nie Gedanken drüber gemacht.
Nö, mWn nicht. Das fällt mir nur bei den "kaputten" Rassen auf, die sich ohne fremde Hilfe gar nicht mehr paaren können...da wird dann der Rüde in Position gebracht und gehalten, weil er das alleine gar nicht könnte.
Die meisten gesunden Rassen kriegen das idR von alleine auf die Reihe.
-
Ist es eigentlich normal dass man Hunde beim Deckakt festhält? Hab mir da irgendwie noch nie Gedanken drüber gemacht.
Nö, mWn nicht. Das fällt mir nur bei den "kaputten" Rassen auf, die sich ohne fremde Hilfe gar nicht mehr paaren können...da wird dann der Rüde in Position gebracht und gehalten, weil er das alleine gar nicht könnte.
Die meisten gesunden Rassen kriegen das idR von alleine auf die Reihe.
Wobei man gerade junge, unerfahrene Hunde schon mal leicht fest hält. Wenn beide Parteien unerfahren sind, können die schon Panik beim Hängen kriegen, da hält man lieber fest bevor die sich panisch auseinander reißen und schwere Verletzungen verursachen. Also nicht direkt beim Deckakt an sich sondern beim Hängen danach.
-
Nö, mWn nicht. Das fällt mir nur bei den "kaputten" Rassen auf, die sich ohne fremde Hilfe gar nicht mehr paaren können...da wird dann der Rüde in Position gebracht und gehalten, weil er das alleine gar nicht könnte.
Die meisten gesunden Rassen kriegen das idR von alleine auf die Reihe.
Wobei man gerade junge, unerfahrene Hunde schon mal leicht fest hält. Wenn beide Parteien unerfahren sind, können die schon Panik beim Hängen kriegen, da hält man lieber fest bevor die sich panisch auseinander reißen und schwere Verletzungen verursachen. Also nicht direkt beim Deckakt an sich sondern beim Hängen danach.
Ja stimmt, daran hab ich zB gar nicht gedacht.
Wieder was gelernt...
-
Hier bietet jemand einen atemfreien Hund zum Decken an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deck…721021-134-2899
Zitat
Hier ist Giorgio - sehr hübscher, atemfreier Rüde! Er ist ein Muskelpaket. Giorgio ist jung (5 Jahre alt) und wiegt ca. 15 kg. Er ist sehr kräftig. Seine ersten Erfahrungen (über 40) hatte er schon (mehrmals Vater geworden - über 300 - 350 Welpen), die Erfahrungen waren erfolgreich, auf den letzten Bildern ist sein Nachwuchs zu sehen. Er gehört zum größeren Bullyschlag, ist sehr bewegungsfreudig und verfügt über eine sehr gute Ausdauer. Wenn Sie Interesse und eine gesunde Hündin haben, dürfen sie uns gerne kontaktieren. Preis ist VBIst es normal, dass in dem Alter schon Zähne fehlen?
-
Das mit den Zähnen habe ich auch gedacht. Es sieht so aus als würden einige Invisivi unten fehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!