Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Ich hab keine Ahnung vom Züchten, aber wie oft darf so ein Rüde denn decken? Läuft man da nicht Gefahr, dass es zu viele Hunde mit dem gleichen Genpool gibt? Und wenn die Leute dann auf die Idee kommen auch zu vermehren und alle Hunde aus der Umgebung den gleichen Vater haben verpaart man vielleicht Halbgeschwister ohne es zu wissen?

    Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass der Rüde ein eingetragener Zuchtrüde ist...

  • Ähm, ich bin verwirrt:

    Labbis gibt es in braun, schwarz und blond. Durch gewisse Einkreuzungen in Champagner, Silber und Charcoal. Wie bekommt man denn bitte DAS hin:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/labr…31131-134-16919

    Zitat

    erfahrener Deckrüde aus hervorragender Abstammung Hebron-North Dakota USA- Linie, mit schönem nicht so massigen Rüdenkopf und liebenswerten einwandfreiem Wesen und besten Zuchttauglichkeitsergebnissen ( HD/ED und genetisch 150-fach frei), steht nur gesunden Labbidamen zur Verfügung,

    mit Preis nach Vereinbarung

    Weiß? Stehe ich gerade komplett auf dem Schlauch?? Das ist doch nicht normal, oder?

    In fünf Jahren gibt's dann Labbis in blue merle.

  • Weiß ist einfach ein sehr heller "Blonder".

    Gibt es in bestimmten Linien öfters, wenn man eben stets den hellsten Hund nimmt um weiter zu züchten.

  • Genau, wie Landlue schon schrieb ist weiß einfach ein sehr helles blond.

    Das beste Beispiel dafür ist wohl der Golden Retriever. Die gibt es ja auch von praktisch weiß bis tatsächlich golden :)

    Übrigens gibt es schon blue merle Labbis... Naja, noch heißen sie meistens brav "Aussidor", aber ich wette die werden auch schon anders verkauft :pfeif:

  • Landlue : Hoppla, daran habe ich gar nicht gedacht. :tropf: Aufgrund der Figur dachte ich, dass die da vielleicht irgendwas massiges, weißes noch eingekreuzt haben, aber ist dann wohl einfach eine "Labratonne"

    SabethFaber : Stimmt, diese Aussidore sehe ich im Internet immer häufiger bin im RL aber noch keinem begegnet. Nur mal einem Aussiedoodle und den fand ich so nervig, dass ich das lieber verdränge.

  • Landlue : Hoppla, daran habe ich gar nicht gedacht. :tropf: Aufgrund der Figur dachte ich, dass die da vielleicht irgendwas massiges, weißes noch eingekreuzt haben, aber ist dann wohl einfach eine "Labratonne"

    SabethFaber : Stimmt, diese Aussidore sehe ich im Internet immer häufiger bin im RL aber noch keinem begegnet. Nur mal einem Aussiedoodle und den fand ich so nervig, dass ich das lieber verdränge.

    https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/labrador-retriever

    Schau dir mal den Siegerhund bei der Rasseübersicht des VDHs an, die sind im Showbereich heutzutage leider alle so dick ohne dass etwas anderes eingekreuzt wird. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!