Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
Eine ganz arme Sau, der Terrier...
Und wieder mal ein perfektes Beispiel dafür, was passiert, wenn man seine Tiere nicht für den Notfall absichert...Schlimm ist das allemal. Aber man weiß nicht, was da abgelaufen ist. Ich muss auch ehrlich sagen: über sowas hab ich mir keine Gedanken gemacht. Wir sind jung und nicht alleinstehend, fest gebunden - aber falls wir alle auf der Autobahn verunfallen... Mhm. Rein vertraglich würden die beiden wohl wieder zur Züchterin gehen.
Schade, dass es in dem Fall wohl ein Vermehrer war (?) . Und sollte der Tod plötzlich gewesen sein und der Sohn ebenfalls so plötzlich keine Zeit mehr... Wem soll man's vorwerfen? Manchmal ist das so... Aber ja, furchtbar für den Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@HerrinDesFeuers : man kann das in jedem Alter regeln.
Für Kinder macht man das doch auch?
Ich bin das meinen Angehörigen und Tieren schuldig, deswegen habe ich sie testamentarisch und finanziell abgesichert. -
@HerrinDesFeuers : man kann das in jedem Alter regeln.
Für Kinder macht man das doch auch?
Ich bin das meinen Angehörigen und Tieren schuldig, deswegen habe ich sie testamentarisch und finanziell abgesichert.Ja, aber wer weiß ob er das nicht in irgendeiner Form hat und der Sohn jetzt in diesem Moment aber doch keine Zeit hat? Und nein, für Kinder tut man das nicht unbedingt in jedem Fall. Klar wäre unsere Familie da, wir haben ja welche und es ist sowieso irgendwie rechtlich geregelt - aber wir waren jetzt nicht beim Notar und haben alles persönlich beurkunden lassen.
Beim Hund hieß es vielleicht "Klar machen wir das" und nun ist keiner da... Nicht jeder setzt überall nen Stempel drunter. Hat doch beim Hund ehrlich gesagt sowieso keinen Wert - der Hund wird wem zugesprochen, der hat doch keine Zeit /Lust/was auch immer und er wird verkauft. Puff.
-
Meine Hunde sind abgesichert und ich vertraue diesen Menschen, an die sie gehen.
Jede Wette, bei dem Terrier war gar nichts abgesprochen.
Da haben die Kinder nur Bock auf das Erbe (falls es überh was gibt) aber Vaddis Köter konnte der Sohn noch nie leiden und deswegen fort damit.
Oft genug erlebt.
Das muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren. -
Mag sein. Ist aber pure Mutmaßung. Und wie man von guten Freunden versetzt wird können wir auch alle nach dem eigenen Tod nicht wissen
Ich hab auch schon für so manchen die Hand ins Feuer gelegt für weniger. Böser Fehler.
-
-
Vielleicht ist der Sohn auch total allergisch. Oder es ist zeitlich absolut nicht machbar, weil falscher Job. Wer weiß. Jemandem zu unterstellen, er wäre nur scharf auf's Erbe, weil er den Hund nicht nehmen kann / will, finde ich ein bisschen überzogen.
-
Ich habe es oft genug erlebt. Jeder, der ein Tier aufnimmt, sollte es vernünftig absichern.
Der Sohn ist scheinbar nicht mal in der Lage, selbst ein Inserat zu schalten. -
Manchmal wirft der Tod eines Elternteils, besonders, wenn er plötzlich ist, das Kind aber auch unermesslich aus der Bahn. Vorsorgen wäre gut gewesen. Ja. Aber man bemüht sich doch, versucht nicht noch Kapital aus dem Tier zu schlagen. Das ist nicht immer so.
-
Lt. kurzer Google-Suche Shih Tzu mit YORKIE
Nix da. Schäferhund ist die richtige Lösung! - irgendwo müssen die fehlenden Zentimeter ja herkommen. Inseriert wurden schließlich "Mischlinge über 50 Zentimeter"
Da haben die Kinder nur Bock auf das Erbe (falls es überh was gibt) aber Vaddis Köter konnte der Sohn noch nie leiden und deswegen fort damit.
Für einen Hund müssen zunächst einmal Interesse und Zeit vorhanden sein. Ist das nicht der Fall, sollte man keinen Hund halten. Deshalb finde ich es nicht angebracht, Verwandten Vorwürfe zu machen, wenn sie einen geerbten Hund nicht selbst behalten.
Natürlich wäre es besser gewesen, hätte der verstorbene Besitzer für seinen Foxl vorgesorgt. Aber mal ehrlich: ein kleiner Hund, der nett aussieht und es nach der Beschreibung auch ist, erst 6 Jahre alt, der findet schnell einen neuen Besitzer. Im Tierheim würde er es nicht mal bis auf die Homepage schaffen, so schnell wäre er weg. Das ist doch die Sorte Hund, die die meisten Interessenten sich wünschen.
Dagmar & Cara
-
Ok, Farbe passt ja auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!