Familie mit 2 Kindern (8+11) suchen den perfekten Familienhund

  • Wenn ihr kein wirkliches Netzwerk an Helfern aufbauen könnt und auch keinen Plan B, C, D habt, wäre es wirklich besser zu warten. Hundehaltung sollte kein genereller K(r)ampf sein.

    Das sehe ich mittlerweilen genauso. Muss ich das nur noch meiner Frau beibringen.
    Oder einen Junghund suchen.
    Warten ist ok, nur auf was? Es wird sich in Zukunft, hoffentlich, nichts ändern. Ich meine das im Bezug auf die Arbeit und meiner Kinder.

  • Ein hilfreicher Beitrag, danke.


    Nur ins Bett soll er nicht. Da liegen, öfter als mir lieb ist, schon meine Kinder. Wenn da noch ein Hund dazu soll, kann ich auswandern.

  • Ansonsten:


    Retriever in Not und ähnliche Seiten. Da landen durchaus auch ganz normale, gesunde, problemlose Hunde - Scheidungskinder und ähnliches halt.

  • Hi,


    schließe mich an.

    Ich denke, ein erwachsener Hund wäre durchaus eine Option, wenn er keine großen Baustellen mitbringt. Manchmal suchen durchaus unkomplizierte Hunde aus ungeplanten Umständen ein Zuhause - Scheidung, Tod usw...

    Beim Welpen geht es ja nicht nur um die Gassirunden. In der Anfangszeit müsst Ihr hinterherputzen. So lange, bis Ihr einen Blick für die „Ich muss mal“-Anzeichen des Hundes entdeckt habt.


    Welpe lernt die Welt kennen. Da ist Eure Unterstützung gefragt. Die ersten - kurzen - Gänge nach draußen werden gemeinsam aufgebaut. Klar, Ihr seid zu viert, aber in der ersten Zeit würde ich Kinder nicht alleine mit Welpen rausschicken. Auch die Kinder müssen den ruhigen und geduldigen Umgang erstmal lernen.


    Und es kann passieren, das Euer Welpe Euch sehr mit seiner Fähigkeit überrascht, irgendwelchen Mist auszuprobieren (Ronja war da super-kreativ). Heißt, Ihr müsst darauf achten, ob das Hündchen Blödsinn anstellt und entsprechend reagieren. Nicht mit schimpfen, sondern z. B. Tauschgeschäften. Der Hund weiß ja noch nix.


    Dann seid Ihr darauf angewiesen, dass der Hund schnell das Alleinsein lernt. Auch dafür habt Ihr Zeitbedarf. Ggf. ist dann noch ein Transportboxtraining zu starten ...


    Und nachts kann es passieren, dass das Hündchen jault. Umso mehr, wenn es nicht ins Bett darf (vielleicht doch bei den Kindern? Wenn die so sind, wie ich war, passiert das sowieso :D :D ).


    Oh ja: Die Kinder. Die haben ja auch Bedürfnisse ...


    Insgesamt für die erste und die vierte Woche: Du arbeitest Fulltime, Deine Frau 6 Stunden. Dazu kommen noch die Wegezeiten. Der Haushalt und die Kiddies. Zeitbedarf für den Welpen - und da kommt Ihr mit 2 Stunden am Tag nicht davon. Auch wenn Ihr anfangs nur Mini-Gassi geht. Denn Eure Aufmerksamkeit ist eigentlich ständig gefragt. Und bei all dem solltet Ihr ruhig und geduldig bleiben.


    Dann ggf. auch noch unterbrochener Schlaf ... :flucht: Ich würde es nicht machen.


    Meine Tipps: Entweder ein netter erwachsener Hund. Oder: Welpe im Urlaub. Wie sehen denn bei Euch die Sommerferien aus?


    LG und viel Glück,


    Ronja, Lilly und Nicole

  • Nachtrag: Ich finde es toll, dass Du Rat suchst und Dir über die verschiedenen Vorschläge auch Gedanken machst. Ggf. hat hier noch jemand einen guten Buchtipp zur Welpenerziehung?

  • aber auch bei einem älteren Hund sollte man bedenken, dass das Alleinsein eventuell problematisch ist und man eine Alternative bieten muss!


    Meinem Hund fällt das alleinbleinen zB äußerst schwer. Bei jedem Umzug haben wir bei 0 angefangen und mussten es in klitzekleinen Schritten neu Aufbauen. Und selbst wenn kurze Zeiten mittlerweile funktionieren, ist es für meinen Hund alles andere als toll..
    Das ist auch der Grund, warum meine Hunde nicht alleinbleiben MÜSSEN! Ich bin für einen glücklichen und zufriedenen Hund wirklich gerne bereit bin monatlich ein wenig Geld zu "investieren" und meinen Hunden eine ordentliche Betreuung zu bieten.


    So eine Problematik kann auch bei einem älteren Hund bestehen ohne es zwingend beim Kauf zu wissen!


    Ich lese aus den Beiträgen hier, dass einfach wenig Bereitschaft besteht das (Familien)Leben an einen Hund anzupassen. Das wirkt bei mir nicht zwingen Ideal für den Einzug eines Hundes :???:

  • Man muss m.E. immer einen Plan B haben wenn der Hund mehrere Stunden allein bleiben muss.
    Der Hund kann ja auch mal Durchfall haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!