Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.
-
-
Wenn ich das Alles hier so "geballt" lese, kommt so langsam das Gefühl hoch, daß ich garkeinen "richtigen" Aussie habe....
Besuch? Klasse! Kenn ich nicht ? Macht nix, lern ich den kennen. Hat da jemand Angst vor mir ? Okay, dann lass ich den in Ruhe.
Kind läuft durch den Garten, fällt hin und heult - Mika trollt sich in eine weit entfernte Ecke.
Kind nimmt Kontakt auf - super ! Können wir kuscheln !Fremde Rüden - "sieht" er nicht.
Hündinnen - klasse, magst du mich auch ? Nein ? Auch gut, geh ich schnüffeln.Tutnixe kommen kläffend auf uns zu - Mika glotzt die nur verblüfft an, Frauchen regelt das.
Der Postbote ? Klasse, ist das für mich ? wedelwedelfreufreu
Innenstadt, Strandpromenade, Café's - latsch, schnüffel, glotz.
Liegt vielleicht daran, daß er mit einem seeehr lieben Labbi sozusagen groß geworden ist ?
Ich weiß, das das eine Ausnahme ist, und NEIN, das ist keine Empfehlung für die Anschaffung dieser Rasse.
Mein Aussi war genauso. Unglaublich toller souveräner Rüde mit einer Engelsgeduld.
Ausnahmen gibt es, ja. ich wusste aber, dass die Wahrscheinlichkeit so einen noch mal zu finden sehr gering war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann bin ich sehr gespannt, wie der erwartete Welpe sich entwickelt.
-
Was soll ich denn an dem umgebogen haben? Der ist halt so.
Joa, ich kenne einen Husky ohne jeglichen Jagdtrieb, aber solche "Rasse-Ausreißer" haben wohl die Wahrscheinlichkeit von Lotto-Sechsern.
-
sehe gerade @comyashon am alter liegt es nicht.
Wobei die mit anderthalb ja noch nicht fertig sind...
(Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Lilly nochmal um hundertachtzig Grad dreht, aber wollte nur darauf hinweisen, dass die mit anderthalb Jahren noch nicht "erwachsen" sind.
Aussies sind doch auch eher spätreif, oder?) -
Was soll ich denn an dem umgebogen haben? Der ist halt so.
Der ist halt dann auch eine der wenigen Ausnahmen.
-
-
Ja, das kenne ich auch. Unser Bobtail hat Haus und Hof bewacht wie sonst was. Unser Goldie hat apportieren gehasst, ausser es machte Sinn ( Zeitungen ins Haus tragen z.B. )
Naja, hab ich halt jetzt nen Aussie, der mit Schafen spielen will
-
Wobei die mit anderthalb ja noch nicht fertig sind...(Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Lilly nochmal um hundertachtzig Grad dreht, aber wollte nur darauf hinweisen, dass die mit anderthalb Jahren noch nicht "erwachsen" sind.
Aussies sind doch auch eher spätreif, oder?)Richtig. Vier bis fünf Jahre. Dann weiß man einigermaßen, was man hat.
-
Wobei die mit anderthalb ja noch nicht fertig sind...(Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Lilly nochmal um hundertachtzig Grad dreht, aber wollte nur darauf hinweisen, dass die mit anderthalb Jahren noch nicht "erwachsen" sind.
Aussies sind doch auch eher spätreif, oder?)ääääh, Mika wird 10 Jahre im Juni
-
Naja, hab ich halt jetzt nen Aussie, der mit Schafen spielen will
Das ist ein schönes Beispiel. Meist wird so was fehlinterpretiert. Das ist ganz klassisch der Anfang vom Jagdverhalten. So untypisch ist Dein Aussie also offensichtlich doch nicht.
-
ääääh, Mika wird 10 Jahre im Juni
Ups... Entschuldige! Mein Fehler!
(Na gut. Der wird dann wohl nicht mehr erwachsener werden...
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!