Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.
-
-
Ein Hund, der weggesperrt oder angeleint werden muss, wenn Besuch kommt, wäre für mich der Familien-Super-Gau. Klar wenn der Hund da ist und plötzlich dieses Managment nötig wird, dann ist es halt so, aber ich würde dieses Risiko minimieren wollen.
Wachen/Anschlagen ist ja das eine (machen meine Hunde auch), aber sobald die Fremden von uns genehmigt wurden, sind sie freundlich. Nicht überschwanglich, aber wenn ein Besucher ihnen im Vorbeigehen über den Rücken streichelt, bleiben die Finger dran -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn Kinder mit im Spiel sind, kann der Schuss bei bestimmten Rassen ganz schnell nach hinten losgehen wenn plötzlich eines der Kinder gebissen wird oder die Kinder sich nur noch schleichend im Haus bewegen können weil sonst der Aussi austickt wenn da getobt und gerannt wird.
Ich kenne nur 2 Miniaussis, beide würde ich nicht geschenkt haben wollen weil sie überhaupt nicht zu meinem Leben passen würden, wobei sie auch nicht zum Leben der beiden Besitzer passen, denn da gibt es etliche Probleme damit. -
Ich denke keiner kennt dich und deine familie persönlich und es liegt komplett in eurer hand welche Rasse es wird. Ich finde es aber trotzdem super dass es so viele meinungen dazu gibt. Versuche das wirklich positiv zu nehmen, denn wenn ihr euch für einen aussie entscheidet dann finde ich es durchaus zum vorteil wenn ihr so wisst was wirklich auf euch zukommt und ihr habt zumindestens besser die chance mit den eigenschaften zu arbeiten als wenn ihr ganz pötzlich enttäuscht seit weil ihr es euch anders vorgestellt habt. Und ja mit erziehung kann man vieles erreichen, aber gegen rassetypsche eigenschaften (falls ihr diese dann doch nicht so passend findet) zu arbeiten ist wirklich nicht leicht.
Wieso ich das alles sage: ich habe keinen aussie sondern einen weißen schäferhund. Und ich bin ehrlich.. Ich habe mich in das aussehen und in die rassebeschreibung verliebt. Aber ganz ehrlich.. Eigentlich wusste ich nicht wirklich was "aufmerksam, intelligent oder temperamentvoll" bedeutet. Naja als der hund dann da war war ich erstmal völlig überfordert und ich verstand plötzlich was die worte eigentlich bedeuteten. Ich dachte "intelligent" bedeutet so viel wie "der hund lernt schnell und ich kann ihm alles super schnell beibringen und habe innerhalb kürzester zeit den perfekten hund". Ja nur leider ist sie so intelligent dass sie auch schnell negative sachen lernt oder es schafft sich intelligent meinen "erzieherischen maßnahmen" zu entziehen :D......
Naja trotz allem bereue ich es nicht und würde mir jederzeit wieder diese rasse holen. Ich arbeite viel mit ihr und es kommt noch viel arbeit auf mich zu(sie ist noch jung und es werden sicher noch unerwartete probleme auftauchen) , aber eben nicht gegen diese Eigenschaften. Den ich finde diese super, hatte aber einfach trotz recherche nicht damit gerechnet. Also ich hatte wirklich glück, dass es trotz allem perfekte auf mich abgestimmte eigenschaften sind. Ganz ehrlich das hätte auch schief gehen können.Also zu guter letzt will ich nur sagen: es spricht nichts dagegen sich einen Aussie zu holen. Es kann der perfekte begleiter für euch werden. Nur lasst euch all diese liebgemeinten kommentare durch den Kopf gehen. Und wenn ihr dann wirklich sicher seit dass die rasse zu euch passt, dann könnt ihr auch sicher einen tollen hund bei euch zuhause haben :)
-
das habe ich noch nie ausprobiert, da mein Hund immer weggesperrt wird oder angeleint am Esstisch sitzt wenn jemand kommt, das wäre mir sonst zu riskant. Er hasst fremde Menschen und würde sich sicher nicht so einfach anfassen lassen, beim TA trägt er immer einen Maulkorb und selbst damit knurrt er sehr böse bei der Untersuchung. Ich muss auch aufpassen wenn Menschen sich plötzlich komisch verhalten, z.B. auf Inlinern fahren oder im Rollstuhl sitzen oder plötzlich eine Mülltüte am Wegrand liegt, ich denke das ist bestimmt bei einigen Rassen so, oder?
Das ist sicher bei einigen Rassen so, aber solche Rassen würde ich dann nicht für Familien empfehlen.
Es ist halt ein Unterschied, ob ein Hund was nur bissel blöd findet oder ob er das auch wirklich nachdrücklich zeigt.
Klar sind Pudel insgesamt wohl unkomplizierter, ich denke, da liegt der Akzent in der Zucht einfach schon länger auf Begleithund.
-
das kommst eben drauf an was man will, soll es jetzt ein Hund werden, der einfach brav und entspannt im Flur sitzt während fremde Kinder zu Besuch kommen, dann würde ich bei der Rassewahl schon darauf achten. Vielleicht hat sich der Threadersteller aber dahingehend schon gut informiert?
LG
Sabine
wenn das so ist, wäre das super. dann haben wir alle ein paar unnötige beiträge geschrieben, die vielleicht trotzdem irgendwem anders der es ebenfalls liest und in einer ähnlichen situation ist, helfen können.
aber wenn nicht?ich mache leider berufsbedingt sehr oft die erfahrung, dass die meisten neuhundebesitzer eben überhaupt keine ahnung haben, was mit ihrem neuen familienmitglied auf sie zu kommt.
ich kläre lieber vorher auf, als im nachhinnein bei der suche nach einem neuen zuhause helfen zu müssen...
-
-
Habt ihr Hunde die fremde Personen ohne eure Anwesenheit einfach so ins Haus lassen würden?
Haben? NeinKennen? Ja, dutzende.
Ich kannte genau einen Golden, der es nicht prickelnd fand, wenn Fremde sich in seinem Revier befanden, der Rest der Retrieverpopulation (Labrdaor, Golden, Flat, NSDTR) hatte hier nie ein Problem, wenn da irgendjemand einfach ins Haus latscht.
Ebenso wenig die Viszlas und die Elos, auch die Galgos sind da nicht zur Verteidigung übergegangen.Es ist gefährlich immer so zu tun, als wäre das alles halb so wild und ließe sich mit ein wenig Hundeschule und viel Liebe schon hinbiegen, dass alles zufrieden sind.
Gerade für Kinder ist es gefährlich und extrem einschränkend, wenn man einen hund hat, der absolut nicht ins Familienleben passt.Wir hatten in einem anderen Thema mal eine sehr eindrückliche Beschreibung von Kindheit mit einem Hund, der aggressiv gegen fremde Personen war. Ich sehe mal nach, ob ich das noch finde.
-
Wir hatten in einem anderen Thema mal eine sehr eindrückliche Beschreibung von Kindheit mit einem Hund, der aggressiv gegen fremde Personen war. Ich sehe mal nach, ob ich das noch finde.
ich glaube, dass war @Gammur oder? -
Ich glaube ja.
-
Gerade für Kinder ist es gefährlich und extrem einschränkend, wenn man einen hund hat, der absolut nicht ins Familienleben passt.
Wir hatten in einem anderen Thema mal eine sehr eindrückliche Beschreibung von Kindheit mit einem Hund, der aggressiv gegen fremde Personen war. Ich sehe mal nach, ob ich das noch finde.
da hast du Recht, man muss sich vorher genau überlegen was man will und ob es passt. Wenn man selbst zum Beispiel arbeitet, die Kinder nachmittags teilweise alleine sind und einfach Kinder zu Besuch kommen. Mit meinem Hund ginge das so nicht, ich habe ihn auch noch nie mit fremden Personen alleine gelassen, bin aber generell eher ein vorsichtiger Mensch, gerade wenn es um Kinder geht.
LG
Sabine -
Ich würde grade, wenn Kinder im Haus sind oder man öfter mal Besuch bekommt( was ja so ist, wenn man Kinder hat) darauf achten was ich mir für eine Rasse ins Haus hole.
Viele unterschätzen glaube ich die Arbeit, die dahinter steckt. Hütehunde, die wirklich gerne mal jedem Reiz hinterher hängen sehe ich da wirklich sehr problematisch. Klar sehen sie toll aus. Ich mag sie ja selber sehr gerne. Aber man muss wirklich schauen, dass es passt.
Zum Glück sind hier genügend Leute, die Erfahrungen mit solchen Hunden haben. Und falls der TE noch mitliest hoffe ich, dass er nicht denkt, dass man es böse meint.Nochmal zurück auf einen Hund von einem „Hobbyzüchter“ ich habe Erfahrung mit beiden Möglichkeiten. Einige aus der Zucht und nun mit Suri der zweite aus sagen wir mal Hobbyzucht. (Bevor es heißt ich hätte solche unterstützt, nein sie kamen dann auf einem anderen weg zu mir, über eine Orga)
Ich würde es nicht mehr tun. okay Suri als BC ist ja sowieso noch mal eine Hausnummer, aber was da an Arbeit hinter Steck ist unglaublich.
Wenn ich mal drüber nachdenken möchte und überlege wie lange es gedauert hatte bis ich mal in Ruhe essen könnte, an einem Tisch ohne das mein Essen kalt wurde. Das war schon nicht mehr feierlich. Lag aber auch daran, weil ich peinlich auf vieles geachtet habe.
ich hab aber auch jetzt keinen perfekten Hund, der als toller Begleiter überall mit hin genommen werden kann.
Wollte ich aber auch nicht.(Dafür hätte ich auch die falsche Rasse)
Suri passt genau so in User leben wie sie ist.Dann mal wegen den Kosten. Wenn ich jetzt mal zusammenrechne, was ich bisher bezahlt habe für Untersuchungen auf typische Krankheiten, die man mit wenig Aufwand machen konnte und Anschaffung bin ich in etwa bei dem gleichen Preis, als hätte ich beim Verein gekauft.
Warum ich diese Untersuchungen hab machen lassen, einfach, weil ich keine tickende Zeitbombe haben wollte und wissen wollte, was eventuell auf mich zukommen könnte.Zum Thema reinkommen. Hier kann jeder zu jeder Zeit egal wer reinkommen. Suri juckt es nicht. Jeder Postbote muss beispielsweise auf unser Grundstück, um an unseren Briefkasten zu kommen. das machen auch alle.... auch wenn Suri draußen ist. Sie würde sich noch nicht mal bewegen, wenn es sich nicht für sie lohnt. Hin und wieder geht sie mal gucken, weil es ja Streicheleinheiten geben könnte.
Könnte aber auch anders sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!