Labrador in der Außenhaltung

  • Ja, machen meine auch, zum Füßeabputzen.
    Aber wenn die immer draußen bleiben müssten, hätten wir dann diesen guten Draht?

  • Ich glaub das viele hier auch Außenhaltung aus Prinzip ablehnen hat was mit der Kultur zu tun, in anderen Ländern ist das ganz normal, scheint spezieller hier in Deutschland so verpöhnt zu sein, wieso auch immer. Ein Hund kann genau so gut neben einem Menschen liegend versauern. Ich persönlich sehe nichts problematisches dran solange es vernünftig gemacht wird-

    Ich würde einfach wenn möglich einfach mal paar Tierheime besuchen oder nach Anzeigen gucken wo man eventuell ein Hund findet was Außenhaltung kennt und/oder nach einem 2. Hund suchen da sich das nach meinen Beobachtung aus der Familie besser wuppen lässt. Labby generell würde ich auch nicht ablehnen, ist nicht menschen anhänglicher als jede andere Hunderasse bzw. liegt in der Mitte imo.

  • Ich glaub das viele hier auch Außenhaltung aus Prinzip ablehnen hat was mit der Kultur zu tun, in anderen Ländern ist das ganz normal, scheint spezieller hier in Deutschland so verpöhnt zu sein, wieso auch immer. Ein Hund kann genau so gut neben einem Menschen liegend versauern. Ich persönlich sehe nichts problematisches dran solange es vernünftig gemacht wird-

    Nur weil etwas woanders normal ist, muss es nicht automatisch gut sein. Nur weil jemand sagt mit unseren anderen Hunden hat das auch geklappt, muss man das nicht sofort glauben. Gesehen hat das hier keiner ...
    Hier in D haben wir a) Verordnungen, b) Nachbarn, die sich schnell wodran stären und c) sind wir als Halter für die Gesundheit und Sicherheit des Hundes verantwortlich.
    Es wurden somit wichtige Kritikpunkte angesprochen, es ist letztendlich die Entscheidung der TE, ob gemacht wird was geplant ist.

  • Ich glaub das viele hier auch Außenhaltung aus Prinzip ablehnen hat was mit der Kultur zu tun, in anderen Ländern ist das ganz normal, scheint spezieller hier in Deutschland so verpöhnt zu sein, wieso auch immer. Ein Hund kann genau so gut neben einem Menschen liegend versauern. Ich persönlich sehe nichts problematisches dran solange es vernünftig gemacht wird-

    Ich würde einfach wenn möglich einfach mal paar Tierheime besuchen oder nach Anzeigen gucken wo man eventuell ein Hund findet was Außenhaltung kennt und/oder nach einem 2. Hund suchen da sich das nach meinen Beobachtung aus der Familie besser wuppen lässt. Labby generell würde ich auch nicht ablehnen, ist nicht menschen anhänglicher als jede andere Hunderasse bzw. liegt in der Mitte imo.

    Ich lehne auch aus Prinzip das Züchtigungsrecht des Mannes ab oder die Zensur in der Presse oder die Todesstrafe ab - auch wenn das alles in anderen Teilen der Welt völlig normal und anerkannt ist.
    Was ist das denn bitte für ein lächerliches Argument, bestimmte Dinge zu rechtfertigen?

    Zum Thema wurde von anderen schon genug gesagt. Kann nur nochmal die Bitte wiederholen: KEIN Labbi (und mMn auch kein anderer Hund) in eine solche Haltung.

  • Nur weil etwas woanders normal ist, muss es nicht automatisch gut sein. Nur weil jemand sagt mit unseren anderen Hunden hat das auch geklappt, muss man das nicht sofort glauben. Gesehen hat das hier keiner ...Hier in D haben wir a) Verordnungen, b) Nachbarn, die sich schnell wodran stären und c) sind wir als Halter für die Gesundheit und Sicherheit des Hundes verantwortlich.
    Es wurden somit wichtige Kritikpunkte angesprochen, es ist letztendlich die Entscheidung der TE, ob gemacht wird was geplant ist.


    Gut das wir all das haben, haben andere Länder auch und all das schließt keine Außenhaltung aus. Und muss auch nicht automatisch schlecht sein.

    gilt auch für @rest

  • Aussenhaltung ist ja nicht generell etwas schlechtes. Mein Rüde (Labrador-Mix übrigens) zB wäre mit einer Aussenhaltung ziemlich zufrieden (gewesen), solange er aber auch bei Bedarf die Nähe seines Menschen suchen kann.

    Allerdings ist es schwierig eine solche Tendenz schon bei einem Junghund festzustellen.

    Ich finde hier eher problematisch, dass man dem Irrglauben aufsitzt, dass ein Hund der draußen ist, keine Allergischen Reaktionen mehr hervorrufen kann. Dem ist ja leider nicht so.

  • Naja. Felltechnisch kann ein gesunder Labrador natürlich draußen leben, mit Schutzhütte usw.
    Macht es Sinn für den Hund selbst? Eher nein, würde ich sagen, völlig wurscht, wie das anderswo gehandhabt wird. Wenn schon reine Außenhaltung, dann bitte, wie schon mehrmals geschrieben, zwei oder mehr Hunde. Aber nicht ein hochsoziales und dazu sozial sehr kompetentes Wesen einen großen Teil des gesamten Tages alleine halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!