Rüden mit „Männergrippe“...

  • So, nachdem es jetzt anfängt, hier unverschämt zu werden, bin ich hier raus!

    Etwas unverschämtes konnte ich nirgendwo rauslesen.


    Wir sind alle keine Tierärzte und was sich manche hier rausnehmen, finde ich schon allerhand.

    Wir wissen, das wir keine TÄ sind und trotzdem können wir unsere Erfahrung einbringen, die auch schon sehr vielen Usern geholfen hat.


    Ich werde mal vorsorglich um Schließung bitten.

    Du brüllst immer nach Schließung deiner Threads, wenn dir irgendetwas an Antworten nicht passt.
    Du bist manchmal wie ein bockiges Kind, schmollen und die Tür zu knallen.

    In Zukunft werde mich hüten, zu irgendwelchen medzinischen Themen hier nach Rat zu fragen...

    Ratschläge kann man sich einholen, sie ersetzen keinen TA Besuch.
    Trotzdem kann man sich über Ratschläge Gedanken machen und darüber diskutieren.
    Durch und über Ratschläge und Diskussionen konnten schon Hunde geholfen werden.


    Komischerweise arten deine gestarteten Threads sehr oft aus, mehr als bei anderen Usern. Liegt es vielleicht an deinen Posts und Antworten ?
    Mache dir mal Gedanken und finde den Fehler.

  • Ich reagiere so empfindlich, weil unser Tageshund elendig an einem Prostakrebs eingegangen ist, der war übrigens schon ewig kastriert.


    Blut oder Eiweiß im Urin hatte er nie, es wurde wegen anderer Dinge immer mal wieder Urin untersucht. Erst als der Hund auf links gedreht wurde ebenfalls wegen anderer Dinge fand man bei einem Ultraschall einen Faustgroßen Tumor erst 3 Wochen später fingen Kotabsatz Probleme an. Insgesamt lebte er nach der Diagnose noch 6 Wochen.

  • Wir sind alle keine Tierärzte und was sich manche hier rausnehmen, finde ich schon allerhand.

    Ich nehme mir Logik gerne raus.
    Das ist son bisschen wie mit der Brücke und dem springen: Manche Dinge muss man nicht gemacht haben um zu wissen das es keine gute Idee ist. Ebenso muss man nicht Tiermedizin studieren um zu wissen das ein Tastbefund bei sowas absolut nicht ausreicht.
    Weil halt Tasten. Das ist nicht sehen. Die bildgebenden Verfahren gibts ja nicht weil jemand langweilig war.


    Stellt euch mal vor, ich hätte Newton auf Anraten einzelner User hier in Narkose legen und schallen lassen... Und da wäre dann was schief gelaufen.. Ganz ehrlich...

    Stell dir mal vor du hättest Newton einfach im Stehen schallen lassen, so wie es die Mehrheit hier vorgeschlagen hat.
    Dann wär nix passiert, der Hund hätte nichtmal fixiert werden müssen und du hättest auch noch ne vernünftige Diagnose gehabt! Gleich 3 Dinge auf einmal, das gibts ja sonst nur beim Überraschungsei.

  • So, nachdem es jetzt anfängt, hier unverschämt zu werden, bin ich hier raus!

    Und ich dachte schon, sie hätten Dich ausgetauscht. So angenehm und umgänglich habe ich Dich selten gelesen, hat mir megagut gefallen.
    Was empfindest Du denn als unverschämt (ausser meine jetzige Aussage, die ist in der Tat unhöflich)?
    Das interessiert mich wirklich und ehrlich.



    In Zukunft werde mich hüten, zu irgendwelchen medzinischen Themen hier nach Rat zu fragen...

    Ja das macht doch Sinn.
    Man darf ja alles fragen, solange man die Antworten ertragen kann :smile:
    Ich wünsche Deinem Wuff jedenfalls schnelle Genesung!

  • Also so wie ich es verstanden habe, ist es der gleiche Wirkstoff, egal ob es jetzt für ein Monat, sechs Monate oder zwölf Monate ist. D.h. es dürfte jeweils dann auch gleich lange dauern.

    Das kann ja rein rechnerisch schon gar nicht hin hauen.


    Wenn der 6-Monate-Chip ca. 3-6 Wochen zum Wirken braucht, kann die 4-Wochen-Spritze nicht auch so lange brauchen (dann wär ja die Wirkung weg, bevor sie angefangen hat).
    Ich kenne die Spritze als "Akut-Medikament". Nenn ich jetzt mal so. Die Wirkung setzt schnell ein, hält aber nicht so lange vor. Während bei dem Chip langsam angeflutet wird und nach 3-6 Wochen der Spiegel erreicht ist, der dann über die Wirkdauer erhalten bleibt.


    Wir hatten hier die Spritze und nach 3 Tagen hatte ich einen gesunden Hund. Und meiner hatte ganz ähnliche Beschwerden wie Newton - plus Blut im Urin und massiv erhöhte Leukos.
    Ich erzähl das ja nicht aus Jux und war sicher auch kein Angriff. Der Chip sitzt. Das mit der Spritze sollte nur ein Hinweis sein, den man vielleicht im Hinterkopf behalten kann, denn Ihr müsst jetzt die nächsten Wochen noch mit dem Problem überbrücken ... bzw. Dein Hund.
    Dass jetzt schon das Häufchen "besser" aussieht direkt nach dem Setzen des Chip halte ich übrigens für Zufall.

  • Ich haette wohl auch eher ne Hormonspritze geben lassen, aber gut. Das entscheidet jeder anders.


    Was ich nicht verstehe: Wie kann ein TA nur durch tasten sagen, dass es zu 100% keine boesaertige Veraenderung gibt? Das kann ein TA nicht mal, wenn er die Veraenderung anschauen kann. Genau aus dem Grund werden Veraenderungen histologisch untersucht..

  • Wie kann ein TA nur durch tasten sagen, dass es zu 100% keine boesaertige Veraenderung gibt? Das kann ein TA nicht mal, wenn er die Veraenderung anschauen kann. Genau aus dem Grund werden Veraenderungen histologisch untersucht..

    :bindafür: Also DAS finde ich auch äußerst komisch, das kann nämlich definitiv nicht so sein.
    Ich persönlich würde halt Gewissheit haben wollen wenn es mein Hund wäre, denn wenn da wirklich was Bösartig ist, dann kann es irgendwann zu spät für den Hund sein wenn das weiterhin munter vor sich "hinbrodeln" kann.

  • Ganz ehrlich, entsprechenden Umgang vorausgesetzt, ist es durchaus möglich, einen Hund komplett zu schallen, ohne Narkose.
    :ka:


    2016: Tumor, Schilddrüse, Herz und Abdomen. Insgesamt 2 Stunden für Herrn Nono mit allem drum und dran und anschließend noch Lungeröntgen. Ohne Narkose und alles Aussagekräftig.

  • Jup. Hier wurde bisher auch ohne Narkose geschallt und geroentgt. Selbst geklammert wurde hier fast immer ohne jede Sedierung/Narkose..
    Wobei man aber auch sagen muss, dass es TAe gibt, die wegen jedem Pups eine Narkose wollen. Ich hab bei Fou mehrfach die Behandlung/Untersuchung abgelehnt und bin in eine andere Praxis, weil man meinte der Hund muss dafuer in Narkose (meine Haus-TAe war jeweils nicht in der Praxis). Es ging um US, roentgen und das saeubern von Wunden.. Ohne Narkose sei das unmoeglich. Joa...Hund geschnappt, in eine andere Praxis und da alles ohne Narkose gemacht bzw. Zeug bekommen um die Wunden daheim zu spuelen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!