Rüden mit „Männergrippe“...
-
-
@RafiLe1985 ich hab letztens was gelesen von kürbiskernen vielleicht wäre das vor der kastra noch einen Versuch wert? Ein Mensch mit vergrößerter Prostata wird ja auch nicht gleich kastriert von daher würde ich erst mal in diese Richtung versuchen.
Murphy ist durch und durch ein Mann er leidet zwar nur wenn er wirklich was hat aber dann gleich so übertrieben wie es nur ein Mann kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich hat das ganz ehrlich sehr stutzig gemacht, dass der TA die Narkose „nur“ wegen US so kategorisch abgelehnt hat... So locker flockig und ungefährlich kann das ja dann nicht sein... Ansonsten gäbe es doch keinen Grund das nicht zu machen...
Wie gesagt, seit dem Vorfall mit dem Kollegen habe ich auch großen Respekt vor diesem Narkoserisiko und sehe das auch nicht mehr so locker flockig.
Und wenn die gesamte Symptomatik daraufhin deutet, was soll es dann noch Anderes sein?
-
Mich hat das ganz ehrlich sehr stutzig gemacht, dass der TA die Narkose „nur“ wegen US so kategorisch abgelehnt hat... So locker flockig und ungefährlich kann das ja dann nicht sein... Ansonsten gäbe es doch keinen Grund das nicht zu machen...
Wie gesagt, seit dem Vorfall mit dem Kollegen habe ich auch großen Respekt vor diesem Narkoserisikound sehe das auch nicht mehr so locker flockig.
So, damit ich auch was dabei lerne: deshalb wurde doch hier mehrfach auf die Möglichkeit einer Sedierung anstat einer Narkose hingewiesen. Odr nicht? Habe ich es falsch im Kopf, dass das keine Synonyme voneinander sind?
Ich meine, Narkose ist *bam*Tiefschlaf*Narkoserisiko* und Sedierung ist, naja, so eine Art den Hund bedröppelt-langsamer zu machen.
Falsch? -
So, damit ich auch was dabei lerne: deshalb wurde doch hier mehrfach auf die Möglichkeit einer Sedierung anstat einer Narkose hingewiesen. Odr nicht? Habe ich es falsch im Kopf, dass das keine Synonyme voneinander sind?Ich meine, Narkose ist *bam*Tiefschlaf*Narkoserisiko* und Sedierung ist, naja, so eine Art den Hund bedröppelt-langsamer zu machen.
Falsch?Also als Newton den Schlenz im Ohr hatte wollten sie ihn auch nur sedieren und lokal betäuben zum Nähen... Hat nicht gereicht. Er ist da noch rumgelaufen...
-
Ich finde sedieren sehr schwierig.
Also sedieren = Körper funktioniert nimmer, der Geist aber schon. Also Hund bekommt alles mit, kann sich aber nicht bewegen.
Habe ich extreme Probleme mit.
Wenn schon dann zackweg.Ich finde es nun nicht tragisch wenn sich Hunde nicht von andern festhalten lassen, zumindest wenn es ihnen eh nicht gut geht.
Bei mir wird das halt eh geübt im Sinne von hochheben, rumtragen und weiterreichen aber bei Tierarzt käme ich niemals auf die Idee, einen Fremden an meinen Hund zu lassen zum festhalten.
Bin eh kein festhalte- und fixier-Fan.@RafiLe1985
Ich find's schön dass Du so ein grosses Vertrauen zu Euerm Tierarzt hast
Aber schlussendlich ist er Dein Dienstleister, auch wenn er's nun nicht nötig hat, nimmt er Dein Geld und arbeitet somit für Dich.
Es ist auch schön dass er seine Prinzipien hat aber so würd's halt schon Sinn machen, mit dem Wuffel noch woanders hinzugehen.Wehleidig gibt's für mich nicht.
Weil ich bin ein sauharter Knochen mit einem eher kreativen Schmerzempfinden, neben mir sind ALLE Weicheier und wehleidige Sissis - und das wäre unfair.
Nur weil ein anderer Schmerz doller und schlimmer empfindet, ist dieser nicht weniger wichtig.Ich hoffe sos ehr dass Ihr etwas völlig harmloses findet!
Die ältere Wunde in der Pfote heilt hoffentlich rasch aus.
Gute Besserung! -
-
Um das mal zusammenzufassen: Der TA meint das die Prostata vergrößert ist und will den Chip setzen oder kastrieren.
Du willst das noch nicht.Okay. Und was ist mit den anderen Krankheiten die Mann so haben kann an der Prostata?
Abzsesse, Zysten, Krebs.... Scheißegal, muss man nicht nachgucken weil der TA durch TASTEN weiß was Sache ist?
Der TA der nicht in der Lage ist den Hund im Stehen zu schallen?Ich bleibe dabei: Der hätte mich zum letzten Mal gesehen.
Und die Erklärung dafür warum Newton alle paar Wochen irgendwas hat, die gibts halt auch nicht. Ist dann so.
Dich will ich dann nicht hören wenn in ein paar Jahren ne Diagnose kommt das der Hund schon ewig krank ist.... -
Soviel ich weiß, atmet der Hund bei einer sedierung noch selbstständig und wird eben nur in eine Art kurzen Tiefschlaf gelegt. Bei einer Narkose übernehmen ja Maschinen die Beatmung, weil dabei eben der Körper dazu nicht mehr selbstständig in der Lage ist. Dann gibt es noch die Möglichkeit Beruhigungsmittel zu verabreichen, wenn der Hund ein Angst oder Panik Hund ist.
Das bei einer sedierung was schief gegangen ist, habe ich noch nie gehört. Selbst das narkoserisiko ist doch mittlerweile wirklich gering. Ja, es kann immer mal was sein, aber 100% Sicherheit gibt es im Leben nunmal nicht.Ehrlich, so wie sich das alles liest, lass Newton den Chip setzen. Du hast immer wieder gesagt, er soll eh kein deckrüde werden, darum ist es doch echt egal. Er ist erwachsen, ausgereift und mit dieser prostatavergrösserung eh nichts für die Zucht.
Mach dir und ihm das Leben nicht so schwer. Wäre es mein rüde, würde ich ihn sofort kastrieren lassen, würde nichtmal den Chip testen. Newton wird Newton bleiben, ob mit Eiern oder ohne und das er nicht fett und oder faul wird, hast du doch in der Hand.
Hauptsache es geht ihm wieder gut und dazu braucht er seine Eier nicht unbedingt. Manchmal kommt es halt anders als man es sich denkt, oder wünscht. Nur ich würde nicht mehr lange warten, sondern Newton jetzt rasch helfen bzw. den Chip setzen lassen.Fürs ordentliche durchchecken bin ich aber noch immer. Kann eine prostatavergrösserung lahmheiten hervorrufen? Ich würde Newton auch nochmal in einer Tk vorstellen
Lg
-
Also offenbar kann eine Prostatavergrößerung unter Unständen auch ursächlich für eine Hinterhandschwäche sein. Als er diese hatte wurde wie gesagt ein großes Blutbild gemacht (auch auf alle möglichen Zeckenkrankheiten) und eine ausführliche allgemeine Untersuchung. Ohne Befund. Nun der plötzliche Gewichtsverlust, die Probleme beim Kotabsatz, der Vorhautkatarrh. Schon allein wegen des Vorhautkatarrhs könnte man den Chip setzen lassen. Weil es anders nicht weggehen wird. Zitat: „Da kannst du spülen solange du willst.“
Ich habe jetzt nochmal im Internet nachgelesen. Wenn es bereits soweit ist, dass die Vergrößerung auf die umliegenden Organe (Blase, Darm) drückt, ist es eigentlich allerhöchste Eisenbahn... Und der Chip ist ja jetzt auch nix Endgültiges...
-
Naja ich kenne schon ein paar Hunde die nach der kastra faul wurden und da konnten die Besitzer machen was sie wollten die liefen halt nur noch langsam und gemütlich wenn sie denn überhaupt noch raus wollten.
Und einen vorhautkattarh kann auch ein kastrat haben.
-
Ich hatte nur kastrierte Buben. Rank und schlank, aktiv und lebhaft.
Ich sehe es nicht dass man das verallgemeinern kann.Eine mögliche Erklärung. Oftmals werden Rüden kurz nach der Pubertät kastriert. Also nach/in einer Phase in der sie als besonders aktiv ( und anstrengend
) empfunden werden. Wenige Monate nach der Kastration, wenn das Testosteron abgebaut ist, werden die unerwünschten Verhaltensweisen die nicht erziehungsbedingter Lücken obliegen schwächer. Dadurch kann sich der Eindruck verstärken, dass der Rüde nach der Kastration „so deutlich spürbar“ ruhiger/gemütlicher wurde. Dabei war das Verhalten vor der Kastration Lebensphasen bedingt einfach nur besonders aktiv (und anstrengend
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!