Tough Hunter Erfahrungen
-
-
Ja ich glaube das ist das Bild oder ein ganz ähnliches. Ich mache morgen das Foto, bin nicht zuhause...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, soweit ich weiß musst du mindestens sowas wie das Safety von ZeroDC haben...
Je nachdem was du für einen Hund hast, könnte ich dir aushelfen. Ich habe diverse Zuggeschirre in meinem Fundus
10 Kilo Miniaussie. Wenn das passt, wäre das natürlich super.
Meine Erfahrung beim letzten Lauf: im team ein Mini Aussie, der beim letzten Lauf nicht gezogen hat (da ist er mit Frauchen und weiterem Läufer ohme Hund beim Strongdog gestartet) und daher in einem normalen Geschirr war. Zog dann im Team mit anderen Hunden doch ordentlich, blöder Druckpunkt am Hals, fing an zu röcheln und musste abbrechen...
Lieber ein passendes Geschirr haben, WI Hund auch ziehend gut ins Ziel kommt :) abbrechen müssen ist echt doof
-
danke für den Angsthasentickethinweis - hab gerade mein Ticket für die Wingst gebucht, nachdem ich einen Angsthasen zum mitlaufen überzeugen konnte :)
-
-
-
-
Ich würde auch ein Ticket teilen, weiß jetzt nicht ob ich das mit datKleene machen kann?!
Dann müsste ich wissen was ich dafür tun muss
Du musst gar nix tun erstmal, ich kaufe das Ticket und du wärst mein Angsthase, den ich an die Hand nehme.
-
Ich würde auch ein Ticket teilen, weiß jetzt nicht ob ich das mit datKleene machen kann?!
Dann müsste ich wissen was ich dafür tun muss
Du musst gar nix tun erstmal, ich kaufe das Ticket und du wärst mein Angsthase, den ich an die Hand nehme.
Ok, das klingt super!
Schreib mir gern was du von mir bekommst und dann schicke ich dir das per Paypal oder so.
Ich bin bestens vorbereitet, keine Ahnung was das kostet und keinen Plan wo ich hin muss aber ich verlasse mich auf euch!
-
Lieber ein passendes Geschirr haben, WI Hund auch ziehend gut ins Ziel kommt :) abbrechen müssen ist echt doof
Die Geschirre werden vor dem Start kontrolliert. Man darf nur mit einem Zuggeschirr starten.
-
Genau, ein Zuggeschirr ist Pflicht. Es darf aber auch ein Kurzgeschirr wie das Safety oder das Huskytec HTX Speed sein
Wir sind im März quch mir dem extra dafür gekauften Huskytec gestartet und im Juli geht's dann mit dem Sledwork X Back auf die Strecke.
Nur bei der Leine bin ich noch unsicher. Ich hatte letztes Mal unsere Nonstop Touring Leash, die ist ja verstellbar und unausgezogen länger als unsere no4male CC-Leine von Lumac.
Für die Hindernisse fand ich es eigentlich ganz gut, dass die Leine etwas länger war, also wahrscheinlich werd ich wieder die Nonstop nehmen
-
Ich habe das jetzt Mal gekauft, die Personalisierung kann man später noch machen.
Also am 01.10. solltest du dann in Hilscheid sein, alles andere klären wir dann über WhatsApp.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!